Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie die köstlichen Aromen der chinesischen Küche mit dieser schnellen und einfach zuzubereitenden Hähnchenpfanne! Zartes Hähnchenfleisch wird zusammen mit frischem Gemüse in einer aromatischen Sojasauce und Gewürzen gebraten, und dazu servieren Sie duftenden Reis. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder wenn Sie Freunde bewirten möchten – diese Hähnchenpfanne bringt das Beste der asiatischen Küche direkt auf Ihren Tisch.
Ein perfektes Familiengericht
Diese chinesische Hähnchenpfanne ist nicht nur eine schnelle und einfache Lösung für ein Abendessen, sondern auch ein Gericht, das die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und buntem Gemüse sorgt für ein appetitliches Aussehen auf dem Tisch. So wird das Essen zum Erlebnis, das Klein und Groß gleichermaßen anspricht. Mit einer köstlichen Sojasauce, die die Aromen perfekt miteinander verbindet, können Sie sicher sein, dass jeder jeden Bissen genießen wird.
Zudem lässt sich die Hähnchenpfanne leicht an verschiedene Vorlieben anpassen. Ob extra scharf mit Chilipaste oder vegetarisch mit mehr Gemüse – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Genießen Sie die Flexibilität dieses Rezepts, um es immer wieder neu zu gestalten und Ihren Lieben ein schmackhaftes Gericht zu servieren.
Gesunde Zutaten für jeden Geschmack
Beim Kochen mit frischen Zutaten wie Paprika, Karotten und Zucchini legen Sie nicht nur Wert auf Geschmack, sondern auch auf Nährstoffe. Diese Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Zudem sorgt die bunte Vielfalt für ein ansprechendes Farbenspiel auf dem Teller, was das Essen für alle Beteiligten noch einladender macht.
Das Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Proteinquelle und sorgt dafür, dass Sie sich nach dem Essen satt und zufrieden fühlen. In Kombination mit dem aromatischen Jasminreis entsteht ein vollwertiges Gericht, das Ihnen Energie für den Tag gibt. Dies macht die chinesische Hähnchenpfanne ideal für gesundheitsbewusste Genießer.
Tipps für die Zubereitung
Um die Aromen in Ihrer Hähnchenpfanne optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, die Zutaten gut vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse und das Hähnchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn Sie das Gemüse nach der Reihenfolge des Gargrads hinzufügen, bleibt alles knackig und frisch. Beginnen Sie mit dem Hähnchen, gefolgt von festeren Gemüsesorten wie Karotten und enden Sie mit Zucchini, die nur kurz gegart werden sollte.
Zusätzlich können Sie einige besondere Gewürze wie Chili, Koriander oder sogar ein wenig Limettensaft hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um das perfekte Aroma zu finden, das Ihrem Geschmack entspricht. Probieren Sie auch, das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln zu garnieren, um zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.
Zutaten
Zutaten
Für die Hähnchenpfanne
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (2 cm)
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
Für den Reis
- 250 g Jasminreis
- 500 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Zubereitung
Reis zubereiten
Den Jasminreis mit 500 ml Wasser und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Hähnchen und Gemüse schneiden
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika, Karotten, Zucchini, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer ebenfalls klein schneiden.
Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Sojasauce, Pfeffer und Salz würzen.
Gemüse hinzufügen
Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und alles einige Minuten anbraten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
Servieren
Den fertigen Reis auf Tellern anrichten und die Hähnchenpfanne darübergeben. Nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Perfekte Beilagen
Die chinesische Hähnchenpfanne lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Neben dem klassischen Jasminreis können Sie auch Basmati- oder Naturreis verwenden, je nach Vorliebe. Eine frische Gurken- oder Karottensalat mit einem leichten Dressing passt farblich und geschmacklich ebenfalls wunderbar dazu und bringt noch mehr Crunch auf den Teller.
Auch gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Pak Choi sind ideal, um die asiatischen Aromen zu betonen und eine extra Portion Vitamine hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie die Hähnchenpfanne mit einer kleinen Schale Sojasauce oder Chiliöl servieren, sodass jeder nach Belieben nachwürzen kann.
Aufbewahrung und Wiederverwendung
Wenn Sie von dieser leckeren Hähnchenpfanne etwas übrig haben, können Sie sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter, und genießen Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen. Sie können die Hähnchenpfanne einfach in der Mikrowelle aufwärmen oder in einer Pfanne kurz erwärmen, um die Aromen wieder aufleben zu lassen.
Für kreative Wiederverwendung können Sie die Reste auch in Wraps oder auf einem Salatbett servieren. Ändern Sie die Textur, indem Sie das Gericht zu einer Füllung für Baguettes oder als Belag für Pizza verwenden. So haben Sie schnell ein weiteres schmackhaftes Gericht gezaubert, das neue Freude bringt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können die Gemüsesorten nach Belieben anpassen oder auch Tofu als Eiweißquelle verwenden.
Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis
Entdecken Sie die köstlichen Aromen der chinesischen Küche mit dieser schnellen und einfach zuzubereitenden Hähnchenpfanne! Zartes Hähnchenfleisch wird zusammen mit frischem Gemüse in einer aromatischen Sojasauce und Gewürzen gebraten, und dazu servieren Sie duftenden Reis. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder wenn Sie Freunde bewirten möchten – diese Hähnchenpfanne bringt das Beste der asiatischen Küche direkt auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Hähnchenpfanne
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (2 cm)
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
Für den Reis
- 250 g Jasminreis
- 500 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Den Jasminreis mit 500 ml Wasser und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika, Karotten, Zucchini, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer ebenfalls klein schneiden.
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Sojasauce, Pfeffer und Salz würzen.
Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und alles einige Minuten anbraten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
Den fertigen Reis auf Tellern anrichten und die Hähnchenpfanne darübergeben. Nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 28 g