Punschkekserl
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die köstliche Welt der Punschkekserl mit diesem einfachen und verführerischen Rezept! Diese zarten Kekse sind mit einer aromatischen Füllung aus Punsch und Schokolade versehen und eignen sich perfekt für die festliche Weihnachtszeit. Die Kombination aus süßem Aroma und weichem Biss macht sie zu einem Hit auf jeder Plätzchenplatte. Ideal für Feiern oder als Geschenk!
Punschkekserl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in vielen Haushalten in der Adventszeit gebacken wird. Ihre einzigartige Füllung und der köstliche Geschmack machen sie zu einem Muss in der Plätzchenvielfalt.
Die Geschichte der Punschkekserl
Die Punschkekserl haben ihren Ursprung in der traditionellen österreichischen Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur für ihren einzigartigen Geschmack bekannt, sondern auch für ihre festliche Optik. Sie vereinen die Aromen von Punsch und Schokolade und ziehen viele Menschen in ihren Bann. In der Vorweihnachtszeit sind sie ein beliebtes Gebäck, das in den meisten Haushalten gebacken wird. Ob als Teil der Plätzchenplatte oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie, die Punschkekserl bringen Freude und Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit.
Die Zubereitung dieser Kekse ist ein geselliges Event, das oft in der Familie oder mit Freunden stattfindet. Während des gemeinsamen Backens entstehen nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch unvergessliche Erinnerungen. Die Vorfreude, die duftet, wenn die Kekse im Ofen backen, ist ein Teil des besonderen Charms der Weihnachtszeit.
Die perfekten Kekse für die Feiertage
Ob für die eigene Plätzchenplatte oder als liebevolles Geschenk, die Punschkekserl sind vielseitig einsetzbar. Sie verbinden die Süße der Schokolade mit der Fruchtigkeit des Punsches und sind damit der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihre zarte Textur und die geschmackvolle Füllung machen sie zu einem unvergesslichen Genuss. Bei jedem Biss wird der Gaumen verwöhnt und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.
Außerdem sind Punschkekserl eine hervorragende Wahl, um die eigenen Backkünste unter Beweis zu stellen. Auch Anfänger können mit diesem einfachen Rezept beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die Mischung aus Butter, Zucker und Mehl sorgt für einen geschmeidigen Teig, der leicht zu verarbeiten ist. Die Füllung aus geschmolzener Schokolade und Punsch hebt das Gebäck auf die nächste Ebene und begeistert jeden, der sie probiert.
Tipps zur Aufbewahrung und Variation
Um die Frische der Punschkekserl zu bewahren, lagern Sie diese am besten in einer luftdichten Dose. So bleiben sie mehrere Wochen lang knusprig und behalten ihren köstlichen Geschmack. Wenn Sie die Kekse versenden möchten, können Sie sie mit etwas Backpapier voneinander trennen, um ein Festkleben zu vermeiden. Auf diese Weise sind sie auch perfekt als selbstgemachtes Geschenk geeignet.
Eine interessante Variante der Punschkekserl ist die Verwendung von verschiedenen Nüssen oder das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Nelken in den Teig. Auch die Füllung kann etwwas variiert werden; probieren Sie anstelle von Zartbitter-Schokolade weiße Schokolade oder sogar eine Kombination aus verschiedenen Sorten aus. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie so Ihre eigene, persönliche Version dieser köstlichen Kekse.
Zutaten
Für die Punschkekserl benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 2 EL Kakao
Füllung
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 4 EL Punsch
- 50 g Haselnüsse, gehackt
Dekoration
- 100 g Zartbitter-Schokolade, geschmolzen
- bunte Streusel
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Punschkekserl zuzubereiten:
Teig zubereiten
Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Kakao hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung herstellen
Die Zartbitter-Schokolade schmelzen und mit Punsch und gehackten Haselnüssen vermengen.
Kekse formen
Den Teig ausrollen, mit Ausstechformen Kekse ausstechen und diese auf ein Backblech legen.
Füllen und backen
In die Mitte jedes Kekses einen Löffel der Füllung geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Dekorieren
Die Kekse aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit geschmolzener Schokolade und bunten Streuseln dekorieren.
Lassen Sie die Kekse gut auskühlen, bevor Sie sie servieren oder lagern.
Häufige Fragen zu Punschkekserl
Ein häufige Frage ist, wie lange man die Punschkekserl aufbewahren kann. In einer luftdicht verschlossenen Dose bleiben sie bis zu zwei bis drei Wochen frisch. Am besten bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Aromen zu erhalten.
Ein weiterer Punkt ist die Frage nach der richtigen Konsistenz des Teiges. Der Teig sollte geschmeidig und nicht klebrig sein. Wenn er zu feucht ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Ein gut vorbereiteter Teig ist entscheidend für den Erfolg bei der Zubereitung der Kekse.
Pairs well with
Die Punschkekserl harmonieren hervorragend mit einem Glas Glühwein oder einer Tasse frisch gebrühten Tee. Die weihnachtlichen Aromen des Glühweins, insbesondere der Zimt- und Nelkennoten, ergänzen den Geschmack der Kekse perfekt.
In Kombination mit einem feinen Kaffee oder Espresso kommen die reichhaltigen Schokoladennoten der Kekse besonders gut zur Geltung. Ein Stück Punschkekserl zu einem warmen Getränk macht die Winterabende gemütlicher und könnte Ihnen gleich die richtige Weihnachtsstimmung geben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Punschkekserl lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.
→ Wie lange halten die Kekse?
Sie sind gut verpackt ca. 2 Wochen haltbar.
Punschkekserl
Entdecken Sie die köstliche Welt der Punschkekserl mit diesem einfachen und verführerischen Rezept! Diese zarten Kekse sind mit einer aromatischen Füllung aus Punsch und Schokolade versehen und eignen sich perfekt für die festliche Weihnachtszeit. Die Kombination aus süßem Aroma und weichem Biss macht sie zu einem Hit auf jeder Plätzchenplatte. Ideal für Feiern oder als Geschenk!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 2 EL Kakao
Füllung
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 4 EL Punsch
- 50 g Haselnüsse, gehackt
Dekoration
- 100 g Zartbitter-Schokolade, geschmolzen
- bunte Streusel
Anweisungen
Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Kakao hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Die Zartbitter-Schokolade schmelzen und mit Punsch und gehackten Haselnüssen vermengen.
Den Teig ausrollen, mit Ausstechformen Kekse ausstechen und diese auf ein Backblech legen.
In die Mitte jedes Kekses einen Löffel der Füllung geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit geschmolzener Schokolade und bunten Streuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Keks