Waffeln mit Joghurt

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus knusprigen Waffeln und cremigem Joghurt! Mit diesem Rezept für Waffeln mit Joghurt bringen Sie ein köstliches Frühstück oder einen leichten Snack auf den Tisch, der sowohl sättigend als auch erfrischend ist. Diese Waffeln sind einfach zuzubereiten und lassen sich mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten, Honig oder Nüssen ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern. Ideal für einen entspannten Brunch oder ein schnelles Dessert!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:48.445Z

Diese Waffeln sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein toller Start in den Tag.

Die Vorteile von Waffeln mit Joghurt

Waffeln mit Joghurt sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern bieten auch eine hervorragende Nährstoffkombination. Dank des griechischen Joghurts erhalten Sie eine ordentliche Portion Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Sättigung wichtig ist. Diese Kombination aus Waffeln und Joghurt sorgt dafür, dass Sie lange satt bleiben und gleichzeitig Ihren Heißhunger stillen.

Darüber hinaus sind Waffeln äußerst vielseitig und lassen sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Ob Sie frische Beeren, süße Bananen oder knackige Nüsse verwenden, die Möglichkeiten sind schier endlos. Diese Flexibilität macht Waffeln mit Joghurt ideal für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Frühstück, ein Brunch mit Freunden oder ein leichtes Dessert nach dem Abendessen.

Tipps zur Zubereitung

Damit Ihre Waffeln extra knusprig werden, sollten Sie darauf achten, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Ein gut erhitztes Eisen sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig gebräunt werden und eine schöne Textur erhalten. Es ist auch hilfreich, das Waffeleisen leicht einzufetten, damit die Waffeln nicht kleben bleiben und leicht zu lösen sind.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Waffelteig nicht zu lange zu mischen. Nur kurz vermengen, damit die Waffeln fluffig werden. Ein Übermixen kann die Struktur beeinträchtigen und die Waffeln schwer und dicht machen. Gönnen Sie sich kurze Pausen beim Rühren, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Variationen und Serviervorschläge

Um das Rezept noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Aromen und Zutaten hinzufügen. Ein Hauch von Zitronenschale oder Vanilleextrakt verleiht dem Teig eine besondere Note und macht die Waffeln noch aromatischer. Sie können auch Kakaopulver oder Zimt ergänzen, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Servieren Sie die Waffeln mit einer Auswahl an Toppings. Neben Joghurt und frischen Früchten passen auch Ahornsirup, Nutella oder eine Prise Puderzucker hervorragend. Für ein zusätzliches Crunch-Erlebnis können Sie geröstete Nüsse oder Müsli darüber streuen. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten, um die perfekte Kombination für Ihren Gaumen zu finden.

Zutaten

Für die Waffeln

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 ml Milch
  • 100 g geschmolzene Butter

Für den Joghurt

  • 400 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Honig
  • Frische Früchte (z.B. Beeren, Bananen)

Verfeinern Sie Ihre Waffeln nach Belieben!

Zubereitung

Waffelteig zubereiten

Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter gut verrühren. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz vermischen.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und für etwa 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Joghurt vorbereiten

Den griechischen Joghurt mit Honig verrühren und in Schüsseln anrichten.

Anrichten

Die frisch gebackenen Waffeln mit dem Joghurt und frischen Früchten servieren.

Genießen Sie Ihre Waffeln mit Joghurt!

Die Geschichte der Waffeln

Die Waffel hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurden sie auf offenen Feuern in speziellen Waffeleisen gebacken, die oft mit kunstvollen Mustern verziert waren. Mit der Zeit wurden Waffeln in vielen Kulturen populär und entwickelten sich weiter, um verschiedene Variationen hervorzubringen, die von Süßspeisen bis zu herzhaften Gerichten reichen.

Heutzutage sind Waffeln nicht nur ein beliebtes Frühstücksgericht, sondern auch ein beliebter Snack und ein Dessert. Ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sie mit unterschiedlichen Toppings und Aromen zu kombinieren, machen sie zu einer zeitlosen Delikatesse, die in keiner Küche fehlen sollte.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf eine gesunde Ernährung achten möchten, sind Waffeln mit Joghurt eine großartige Option. Sie können die weißen Mehle durch Vollkornmehl ersetzen, um die Ballaststoffe zu erhöhen, und die Zuckermenge reduzieren oder mit natürlichen Süßungsmitteln wie Stevia oder Agavendicksaft experimentieren. Damit steigern Sie den Nährstoffgehalt und machen die Waffeln noch gesünder.

Zusätzlich können Sie den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Kokosjoghurt ersetzen, um das Gericht für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz anzupassen. Mit diesen leichten Anpassungen genießen Sie eine gesunde und proteinreiche Mahlzeit, die Ihnen trotzdem den vollen Genuss bietet.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Waffeln im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

→ Wie kann ich die Waffeln glutenfrei machen?

Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl.

Waffeln mit Joghurt

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus knusprigen Waffeln und cremigem Joghurt! Mit diesem Rezept für Waffeln mit Joghurt bringen Sie ein köstliches Frühstück oder einen leichten Snack auf den Tisch, der sowohl sättigend als auch erfrischend ist. Diese Waffeln sind einfach zuzubereiten und lassen sich mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten, Honig oder Nüssen ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern. Ideal für einen entspannten Brunch oder ein schnelles Dessert!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 250 g Mehl
  2. 2 TL Backpulver
  3. 1 EL Zucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500 ml Milch
  7. 100 g geschmolzene Butter

Für den Joghurt

  1. 400 g griechischer Joghurt
  2. 2 EL Honig
  3. Frische Früchte (z.B. Beeren, Bananen)

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter gut verrühren. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz vermischen.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und für etwa 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Schritt 03

Den griechischen Joghurt mit Honig verrühren und in Schüsseln anrichten.

Schritt 04

Die frisch gebackenen Waffeln mit dem Joghurt und frischen Früchten servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweis: 10 g