Zimtkekse Weihnachten

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtkekse zu einer festlichen Genussreise verführen. Die perfekt ausgewogene Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für ein warmes, weihnachtliches Aroma, das Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem Kamin weckt. Diese knusprigen Kekse sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker - ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:30:21.729Z

Die Zimtkekse Weihnachten sind ein fester Bestandteil der festlichen Jahreszeit. Mit jedem Biss bringen sie Wärme und Freude, die an die besonderen Momente dieser Zeit erinnern.

Die Geheimnisse des perfekten Zimtes

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein wahrer Festtagsklassiker. Bei der Auswahl des Zimts für Ihre Zimtkekse sollten Sie darauf achten, hochwertigen Ceylon-Zimt zu verwenden. Dieser ist nicht nur aromatischer, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu Cassia-Zimt, der oft im Handel erhältlich ist. Der feine Geschmack des Ceylon-Zimts wird Ihren Keksen die besondere Note verleihen.

Die richtige Menge Zimt ist entscheidend. Zu viel Zimt kann dominant wirken, während zu wenig den charakteristischen Geschmack der Kekse mindern kann. In diesem Rezept haben wir die ideale Balance gefunden, um ein köstliches Aroma zu erzielen, das die Sinne verführt und die Vorfreude auf die Feiertage steigert.

Variationen und kreatives Dekorieren

Zimtkekse sind sehr vielseitig. Sie können sie einfach backen oder nach Belieben variieren. Eine beliebte Variante ist die Zugabe von gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Walnüsse oder Pecannüsse harmonieren wunderbar mit dem Zimt und geben den Keksen eine nussige Note.

Für eine festliche Vorstellung können die Kekse mit Zuckerguss oder einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut werden. Ein Hauch von Puderzucker oder ein dekorativer Zuckerguss verwandeln die Kekse in wahre Kunstwerke, die nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell beeindrucken.

Die beste Lagerung für Ihre Kekse

Damit Ihre Zimtkekse frisch und knusprig bleiben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. So bleiben sie mehrere Wochen lang köstlich.

Sollten Sie eine größere Menge backen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Frostbox, und sie bleiben bis zu drei Monate frisch. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich auf die Festtage vorzubereiten und immer ein paar Kekse zur Hand zu haben.

Zutaten für Zimtkekse Weihnachten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter, weich
  • 1 Ei

Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel, um den Teig für die Zimtkekse zuzubereiten.

Zubereitung der Zimtkekse

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen die Kekse ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10 Minuten backen.

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen.

Backtipps für Anfänger

Für alle, die neu im Backen sind, kann die Zubereitung von Keksen eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, alle Zutaten im Voraus abzuwiegen und bereit zu haben, bevor Sie mit dem Mischen beginnen. Dies sorgt dafür, dass der Prozess reibungslos abläuft und Sie nichts vergessen.

Achten Sie darauf, die Butter auf Zimmertemperatur zu bringen, da dies das Vermengen erleichtert und ein gleichmäßigerer Teig entsteht. Bei der Verwendung von Backpulver ist es wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse gut aufgehen.

Die perfekte Keksdose

Falls Sie auf der Suche nach einer stilvollen Möglichkeit sind, Ihre Zimtkekse zu präsentieren, ist eine schöne Keksdose eine hervorragende Option. Wählen Sie eine Dose, die luftdicht ist, um die Frische Ihrer Kekse länger zu bewahren. Eine dekorative Keksdose kann auch ein schönes Geschenk sein, das die Liebe zum Backen in den Mittelpunkt stellt.

Präsentieren Sie die Kekse auf einem festlichen Teller oder in einer himmlischen Geschenkverpackung, um sie Freunden und Familie zu schenken. So zeigen Sie, wie viel Mühe Sie in Ihre Weihnachtsbäckerei gesteckt haben – die perfekten kulinarischen Botschafter der Saison.

Traditionen der Weihnachtsbäckerei

Das Backen von Zimtkeksen hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, insbesondere in den Weihnachtsfeiertagen. In vielen Familien wird diese Aktivität als eine Gelegenheit angesehen, Zeit miteinander zu verbringen und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. Die leckeren Düfte, die beim Backen entstehen, tragen zur festlichen Stimmung bei.

Zusätzlich kann das Backen von Keksen von Kindheitserinnerungen geprägt sein. Oft werden beim Ausstechen und Verzieren der Kekse Geschichten erzählt und gemeinsam gelacht. Diese glücklichen Momente machen das Backen zu einer wertvollen Familientradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

Zimtkekse Weihnachten

Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtkekse zu einer festlichen Genussreise verführen. Die perfekt ausgewogene Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für ein warmes, weihnachtliches Aroma, das Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem Kamin weckt. Diese knusprigen Kekse sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker - ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 Prise Salz
  6. 125 g Butter, weich
  7. 1 Ei

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen die Kekse ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 75