Feenküsse mit Toffifee

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses verführerische Rezept für Feenküsse mit Toffifee bringt eine köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Karamellgeschmack auf die Plätzchenteller Ihrer Weihnachtsfeier. Die kleinen köstlichen Bissen sind einfach zuzubereiten und sorgen für festliche Stimmung. Perfekt als süßer Snack oder zum Verschenken – diese Plätzchen werden garantiert zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Geschmacksknospen zu verzaubern!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:32:54.529Z

Feenküsse sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch unglaublich lecker. Mit der besonderen Note von Toffifee verwandeln sie jedes Weihnachtsfest in ein wahres Geschmacksfest.

Die perfekte Plätzchen-Sensation

Feenküsse mit Toffifee sind die ideale Plätzchen-Sensation für die Weihnachtszeit. Sie vereinen das zarte Aroma von feinem Teig mit der köstlichen Süße von Toffifee, sodass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Diese Plätzchen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Weihnachtsgebäcksorten, die auf vielen Plätzchentellern zu finden sind.

Das Rezept für diese himmlischen Bissen ist unkompliziert und schnell nachzuvollziehen. Selbst Anfänger in der Weihnachtsbäckerei können mit diesem Rezept die süßen Plätzchen problemlos nachbacken. Die Kombination aus schmelzender Schokolade und dem knackigen Karamell sorgt dafür, dass diese Plätzchen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Eine süße Geschenkidee

Feenküsse mit Toffifee eignen sich hervorragend als süßes Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer liebevoll dekorierten Plätzchenbox sind sie eine schöne Geste, die von Herzen kommt. Diese speziellen Plätzchen zeigen nicht nur Ihre Backkünste, sondern auch Ihre liebevolle Aufmerksamkeit für die Beschenkten.

Das Zubereiten dieser Plätzchen ist nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch eine Möglichkeit, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu genießen. Während der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche weht, können Sie gemeinsam mit Ihren Lieben in festlicher Stimmung Plätzchen kreieren und die festliche Zeit zelebrieren.

Abwandlungen für jeden Geschmack

Obwohl Feenküsse mit Toffifee bereits unvergleichlich lecker sind, können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Probieren Sie verschiedene Schokoladensorten oder fügen Sie Nüsse hinzu, um den Knusperfaktor zu erhöhen. Eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz kann den Weihnachtsgeschmack intensivieren und für zusätzliche Aromen sorgen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, die Toffifee durch andere gefüllte Schokoladenstücke zu ersetzen, zum Beispiel Pralinen oder Karamellbonbons. Auf diese Weise können Sie diese Plätzchen ganz individuell gestalten und neue Geschmackserlebnisse kreieren, die zu Ihrer persönlichen Vorliebe passen.

Zutaten

Für die Feenküsse benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für Feenküsse

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 30 Toffifee

Viel Spaß beim Zusammenstellen der Zutaten!

Zubereitung

So bereiten Sie die Feenküsse zu:

Teig vorbereiten

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.

Plätzchen formen

Den Teig in kleinen Portionen auf ein Backblech geben und eine Mulde in die Mitte jeder Portion formen.

Toffifee hinzufügen

In jede Mulde ein Toffifee setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.

Nach dem Backen die Plätzchen abkühlen lassen und genießen!

Häufige Fragen

Wie lange sind die Feenküsse haltbar? Feenküsse mit Toffifee lassen sich in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort für bis zu zwei Wochen aufbewahren. Um die Frische der Plätzchen zu bewahren, ist es wichtig, sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lagern. So haben Sie die Möglichkeit, ganz entspannt zu backen, wann immer es Ihnen am besten passt.

Serviervorschläge

Die Feenküsse mit Toffifee lassen sich wunderbar auf Weihnachtsfeiern oder Festen servieren. Arrangieren Sie die Plätzchen auf einem festlich dekorierten Teller oder in einer Holzschale, um Ihren Gästen eine wunderschöne Optik zu präsentieren. Eine Kombination aus verschiedenen Plätzchen setzt einen besonderen Akzent auf der naschhaften Kaffeetafel.

Für einen zusätzlichen Genuss können die Plätzchen auch mit Schokoladensauce oder Nuss-Nougat-Creme serviert werden. Dies macht sie zu einem himmlischen Dessert, das perfekt zu einer Tasse frisch gebrühter Glühwein oder Kaffee passt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Feenküsse im Voraus zubereiten?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren und sind auch nach ein paar Tagen noch lecker.

Feenküsse mit Toffifee

Dieses verführerische Rezept für Feenküsse mit Toffifee bringt eine köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Karamellgeschmack auf die Plätzchenteller Ihrer Weihnachtsfeier. Die kleinen köstlichen Bissen sind einfach zuzubereiten und sorgen für festliche Stimmung. Perfekt als süßer Snack oder zum Verschenken – diese Plätzchen werden garantiert zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Geschmacksknospen zu verzaubern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Feenküsse

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 80 g Puderzucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Pck. Vanillezucker
  6. 1 Pck. Backpulver
  7. 30 Toffifee

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 02

Den Teig in kleinen Portionen auf ein Backblech geben und eine Mulde in die Mitte jeder Portion formen.

Schritt 03

In jede Mulde ein Toffifee setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g