Mohn Marzipan Kringel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die herrliche Kombination aus nussigem Mohn und süßem Marzipan mit diesem Rezept für köstliche Mohn Marzipan Kringel. Diese festlichen Backwaren sind perfekt für besondere Anlässe oder als süße Leckerei für den Nachmittagstee. Der zarte Teig umhüllt eine reichhaltige Füllung aus Marzipan und Mohn, die Ihren Gaumen verzaubern wird. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Kringel sind ein Muss in Ihrer Backrezept-Sammlung.
Die Mohn Marzipan Kringel sind eine wahre Delikatesse, die Tradition und Moderne verbindet. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als Genuss für zwischendurch.
Die Kombination von Mohn und Marzipan
Mohn hat nicht nur einen einzigartigen nussigen Geschmack, sondern ist auch reich an Nährstoffen. Er ist eine großartige Quelle für Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, die zur Gesundheit von Knochen und Zähnen beitragen. Die Kombination von Mohn mit süßem Marzipan bietet ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne anspricht und sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge erfreut.
Marzipan, ein feiner süßer Teig aus Mandeln und Zucker, ergänzt den Mohn perfekt. Seine samtige Textur und der süße Geschmack harmonieren wunderbar mit dem leicht herben Aroma des Mohns. Diese Kringel sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch ein Fest für die Sinne – ideal für besondere Anlässe oder entspannte Nachmittage.
Die perfekte Teigstruktur
Ein erfolgreicher Mohn Marzipan Kringel beginnt mit dem richtigen Hefeteig. Durch das Kneten des Teigs wird das Gluten aktiviert, sodass der Teig elastisch und luftdurchlässig wird. Dies ermöglicht es den Kringeln, beim Backen schön aufzugehen und eine lockere, zarte Krume zu entwickeln.
Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermischen und den Teig ausreichend gehen zu lassen. Dies gibt der Hefe die nötige Zeit, um zu arbeiten und dem Teig Volumen zu verleihen. Ein warmes Plätzchen ist ideal, damit der Teig bestens aufgeht und so die Grundlage für Ihre köstlichen Kringel schafft.
Kreative Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen und zum Beispiel geröstete Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. Ein Hauch von Orange oder Zitrone kann ebenfalls eine interessante Note verleihen und die Aromen wunderbar ergänzen.
Für eine noch schokoladigere Variante könnte man Kakaopulver in den Teig einarbeiten oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihren ganz persönlichen Mohn Marzipan Kringel zu kreieren.
Zutaten
Für die Mohn Marzipan Kringel benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Teig:
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 200 g gemahlener Mohn
- 100 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Zimt
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 50 ml Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von hoher Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Mohn Marzipan Kringel zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. In einem kleinen Topf Milch und Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann die lauwarme Mischung zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Teig gehen lassen
Den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
Füllung zubereiten
In einer separaten Schüssel den gemahlenen Mohn, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt vermischen. Das Marzipan klein schneiden und unter die Mohnmischung heben.
Kringel formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck die Füllung gleichmäßig verteilen und anschließend aufrollen. Die Rollen zu Kringeln formen.
Backen
Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Kringel abkühlen lassen und danach genießen.
Tipps für das perfekte Backerlebnis
Um sicherzustellen, dass Ihre Kringel auch wirklich perfekt werden, empfiehlt es sich, die Zutaten vorher auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies fördert die Gelingsicherheit und trägt zur optimalen Teigentwicklung bei. Ein gut durchgemischter und homogener Teig ist der Schlüssel für köstliche Backwaren.
Verwenden Sie frische Hefe für optimalen Auftrieb und einen luftigen Teig. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, beachten Sie das Haltbarkeitsdatum und lagern Sie sie kühl und trocken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Aufbewahrung und Servieren
Die Mohn Marzipan Kringel können in einer luftdichten Box bis zu fünf Tage frisch bleiben. Am besten genießen Sie sie jedoch frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm und duftend sind. Servieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee für ein besonderes Nachmittagsvergnügen.
Für einen erhöhten Genuss können die Kringel nach dem Backen auch mit Puderzucker bestäubt oder einer Glasur überzogen werden. So erhalten sie nicht nur einen zusätzlichen süßen Kick, sondern auch ein ansprechendes Aussehen, das auf jedem Kaffeetisch für Aufsehen sorgt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?
Ja, der Teig kann am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Eignet sich dieses Rezept für glutenfreies Mehl?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Kringel zu machen.
Mohn Marzipan Kringel
Entdecken Sie die herrliche Kombination aus nussigem Mohn und süßem Marzipan mit diesem Rezept für köstliche Mohn Marzipan Kringel. Diese festlichen Backwaren sind perfekt für besondere Anlässe oder als süße Leckerei für den Nachmittagstee. Der zarte Teig umhüllt eine reichhaltige Füllung aus Marzipan und Mohn, die Ihren Gaumen verzaubern wird. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Kringel sind ein Muss in Ihrer Backrezept-Sammlung.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig:
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 200 g gemahlener Mohn
- 100 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Zimt
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 50 ml Milch
Anweisungen
In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. In einem kleinen Topf Milch und Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann die lauwarme Mischung zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
In einer separaten Schüssel den gemahlenen Mohn, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt vermischen. Das Marzipan klein schneiden und unter die Mohnmischung heben.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck die Füllung gleichmäßig verteilen und anschließend aufrollen. Die Rollen zu Kringeln formen.
Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Stück
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g