Mürbe Nougat Stangen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekten Weihnachtsplätzchen mit diesem Rezept für mürbe Nougat Stangen! Diese köstlichen, zarten Leckereien sind gefüllt mit einer köstlichen Nougat-Creme und umhüllt von einer schokoladigen Glasur. Ideal für die festliche Saison, bringen sie eine süße Note auf Ihren Plätzchenteller. Ob zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, diese Nougat Stangen sind ein absolutes Highlight und sorgen für weihnachtliche Freude.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:05:42.908Z

Diese mürben Nougat Stangen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und der schokoladigen Hülle macht sie zu einem unwiderstehlichen Weihnachtsleckerei.

Mürbe Nougat Stangen: Ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei

Die Mürbe Nougat Stangen sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch ein wahres Stück Tradition. In Deutschland gehören sie zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen und überzeugen durch ihren zarten Biss und die köstliche Füllung. Die Kombination aus mürbem Teig und der süßen Nougat-Creme ist unschlagbar und zaubert jedem beim ersten Bissen ein Lächeln ins Gesicht.

In jeder Weihnachtsbäckerei finden sich diese Leckereien, und sie sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein wunderbarer Anblick. Mit ihrer schokoladigen Glasur sind sie das Highlight auf jedem Plätzchenteller und lassen sich zudem prima verpacken und verschenken. Perfekt für Freunde und Familie oder zum eigenen Genießen!

Die perfekte Füllung: Nougat-Creme für jeden Anlass

Die Nougat-Füllung ist das Geheimnis dieser köstlichen Plätzchen. Die zarte, cremige Textur vereint sich perfekt mit der Schokoladenglasur und dem mürben Teig. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Damit schaffen Sie ein neues Geschmackserlebnis und sorgen für noch mehr Vielfalt auf Ihrem Plätzchenteller.

Außerdem ist die Zubereitung der Nougat-Creme kinderleicht. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie in kürzester Zeit eine köstliche Füllung, die sowohl für diese Stangen als auch für andere Weihnachtsplätzchen verwendet werden kann. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder anderen Geschmacksrichtungen, um Ihr ganz persönliches Rezept zu kreieren.

Backtipps für perfekte Mürbe Nougat Stangen

Damit Ihre Mürbe Nougat Stangen auch wirklich gelingen, gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Achten Sie darauf, die Butter wirklich kalt zu verwenden, da dies den Teig besonders mürb und zart macht. Kneten Sie den Teig nicht zu lange, um eine übermäßige Glutenbildung zu vermeiden, die das Gebäck zäh machen könnte.

Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen gut ruhen. Das Kühlen des Teigs hilft, die Aromen zu entfalten und macht das Formen einfacher. Und vergessen Sie nicht, die eingeklappten Stangen gut zu andrücken, damit sie beim Backen die Form behalten und die Füllung nicht herausquillt. Mit diesen Tipps steht einem gelungenen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege!

Zutaten

Für die Nougat Stangen benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, kalt
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Nougat-Füllung

  • 200 g Nougat
  • 100 g Sahne
  • 50 g Puderzucker

Zutaten für die Glasur

  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 50 g Kakaobutter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Nougat Stangen zuzubereiten:

Mürbeteig zubereiten

Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Nougat-Füllung zubereiten

Nougat, Sahne und Puderzucker in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis die Mischung glatt ist. Dann abkühlen lassen.

Teig ausrollen und füllen

Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf die Hälfte der Rechtecke die Nougat-Füllung geben, das andere Ende darüber klappen und gut andrücken.

Backen

Die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Glasieren

Die Zartbitterkuvertüre und Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Nougat Stangen in die Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nachdem die Glasur fest geworden ist, sind die Nougat Stangen bereit zum Servieren!

Variationen und Abwandlungen

Die Mürbe Nougat Stangen lassen sich wunderbar abwandeln und an verschiedene Geschmäcker anpassen. Zum Beispiel können Sie die Nougat-Füllung durch eine Praline aus Marzipan oder eine köstliche Pistaziencreme ersetzen. Auch die Glasur ist variabel: Weiße Schokolade oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladen können spannende Geschmacksakzente setzen.

Zudem können Sie die Form der Stangen variieren und zum Beispiel kleine Quadrate oder Dreiecke ausstechen. Damit sind sie nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Blickfang auf jedem Kaffeetisch. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre eigenen Plätzchenvariationen!

Aufbewahrungstipps für Ihre Plätzchen

Um die Mürbe Nougat Stangen frisch und köstlich zu halten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch und lecker, ideal für die Vorweihnachtszeit.

Sie können die Plätzchen auch gut einfrieren. Legen Sie sie in eine Frischhaltedose oder einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie für bis zu drei Monate ein. So haben Sie stets einen Vorrat an festlichen Leckereien, wenn Familie oder Freunde zu Besuch kommen. Denken Sie daran, die gefrorenen Nougat Stangen vor dem Servieren gut auftauen zu lassen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nougat Stangen im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können die Stangen bis zu einer Woche im Voraus zubereiten und sie in einer luftdichten Dose aufbewahren.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Selbstverständlich! Sie können auch andere Füllungen wie Marzipan oder Fruchtmarmelade verwenden.

Mürbe Nougat Stangen

Entdecken Sie die perfekten Weihnachtsplätzchen mit diesem Rezept für mürbe Nougat Stangen! Diese köstlichen, zarten Leckereien sind gefüllt mit einer köstlichen Nougat-Creme und umhüllt von einer schokoladigen Glasur. Ideal für die festliche Saison, bringen sie eine süße Note auf Ihren Plätzchenteller. Ob zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, diese Nougat Stangen sind ein absolutes Highlight und sorgen für weihnachtliche Freude.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 30 Stangen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter, kalt
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Zutaten für die Nougat-Füllung

  1. 200 g Nougat
  2. 100 g Sahne
  3. 50 g Puderzucker

Zutaten für die Glasur

  1. 200 g Zartbitterkuvertüre
  2. 50 g Kakaobutter

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Nougat, Sahne und Puderzucker in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis die Mischung glatt ist. Dann abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf die Hälfte der Rechtecke die Nougat-Füllung geben, das andere Ende darüber klappen und gut andrücken.

Schritt 04

Die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Schritt 05

Die Zartbitterkuvertüre und Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Nougat Stangen in die Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 7 g