Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die festliche Saison mit diesen zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln. Diese köstlichen Waffeln kombinieren den wärmenden Geschmack von Lebkuchen mit zarten Apfelstücken und sind perfekt für Frühstück oder Brunch. Lecker und gesund, bieten sie eine großartige Alternative zu herkömmlichen Waffeln, da sie ohne Zucker auskommen und stattdessen mit natürlichen Süßungsmitteln verfeinert werden. Servieren Sie sie mit einer Prise Zimt und einer Flocke Joghurt für einen unwiderstehlichen Genuss. Ein ideales Rezept für die kalte Jahreszeit!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T04:41:25.684Z

Perfekt für die kalte Jahreszeit, diese Waffeln bringen Wärme und Festlichkeit auf den Tisch.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln vereinen die vertrauten Aromen der Herbstsaison in einem köstlichen Gericht. Die Kombination aus saftigem Apfel und den warmen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer bringt ein Gefühl von Gemütlichkeit in jede Biss. Diese Waffeln sind eine großartige Möglichkeit, das Beste aus herbstlichen Früchten herauszuholen, während sie gleichzeitig leicht und gesund bleiben.

Lebkuchen ist nicht nur ein Feiertagsgenuss, sondern bringt auch eine wunderbare Tiefe und Wärme in diese Waffeln. Durch die Verwendung von natürlichen Süßungsmitteln anstelle von Zucker, bleiben die Waffeln nicht nur frisch und köstlich, sondern auch nährstoffreich und voller Geschmack. Perfekt für ein festliches Frühstück oder einen Brunch!

Gesundheit trifft Genuss

Eines der besten Dinge an diesen Waffeln ist, dass sie ohne raffinierten Zucker auskommen. Stattdessen verwenden wir Honig oder andere natürliche Süßstoffe, die den Zuckergehalt reduzieren und gleichzeitig den Geschmack erhalten. Dies macht sie ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Die enthaltenen Äpfel sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Vitamine, was diese Waffeln zu einer nahrhaften Option für den Tag macht. Ob als schnelles Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch – sie sättigen und erfreuen, ohne ein schlechtes Gewissen hervorzurufen.

Ideale Begleiter für kalte Tage

In der kalten Jahreszeit sind diese lebhaften Waffeln der perfekte Weg, um sich aufzu wärmen. Serviert mit einer Prise Zimt und einem Klecks Joghurt werden sie zu einem unwiderstehlichen Snack, der sowohl Augen als auch Gaumen begeistert. Die Kombination von warmen Waffeln mit kälterem, cremigen Joghurt sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.

Zusätzlich können Sie die Waffeln nach Belieben mit weiteren Toppings verfeinern. Frische Beeren, Nüsse oder sogar ein HauchNussbutter können die Aromen verstärken und neue interessante Geschmackskombinationen schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Waffeln ganz nach Ihrem Geschmack!

Zutaten

Für die Waffeln

  • 200 g Hafermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 0.5 TL gemahlene Muskatnuss
  • 0.5 TL Ingwerpulver
  • 2 Äpfel, gerieben
  • 2 Eier
  • 200 ml Mandelmilch
  • 2 EL Honig oder ein anderes natürliches Süßungsmittel
  • 1 TL Vanilleextrakt

Alle Zutaten gut vermengen und in einem Waffeleisen backen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel das Hafermehl, das Backpulver und die Gewürze vermengen. In einer separaten Schüssel die Äpfel, Eier, Mandelmilch, Honig und Vanilleextrakt gut vermischen.

Waffeln backen

Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Servieren

Die Waffeln warm mit einer Prise Zimt und Joghurt servieren.

Genießen Sie Ihre zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln!

Zutaten für Variationen

Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Kerne für einen zusätzlichen Crunch hinzu. Haselnüsse oder Walnüsse harmonieren hervorragend mit der süßen Apfelnote und dem würzigen Geschmack des Lebkuchens.

Für eine vegane Variante können Sie die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus ersetzen und eine pflanzliche Milch verwenden. So passen sich die Waffeln noch besser verschiedenen diätetischen Bedürfnissen an, ohne an Geschmack zu verlieren.

Die beste Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Waffeln immer perfekt gelingen, ist es wichtig, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe erhalten. Lassen Sie den Teig auch nicht zu lange ruhen, da dies die Konsistenz der Waffeln beeinträchtigen kann.

Nehmen Sie sich Zeit, um den Teig gut zu vermengen, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Klumpen können die Textur Ihrer Waffeln beeinträchtigen und sollten vermieden werden. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Lagerung und Haltbarkeit

Falls Sie von den Waffeln übriggeblieben sind, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So können sie bis zu drei Tage frisch bleiben und sind perfekt für ein schnelles Frühstück am Morgen.

Alternativ können Sie die Waffeln auch einfrieren. Legen Sie sie zwischen Stücke Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben, und bewahren Sie sie in einem geeigneten Behälter auf. Auf diese Weise haben Sie jederzeit ein köstliches Frühstück oder einen Snack griffbereit!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange halten die Waffeln?

Die Waffeln können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle von Hafermehl.

Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln

Genießen Sie die festliche Saison mit diesen zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln. Diese köstlichen Waffeln kombinieren den wärmenden Geschmack von Lebkuchen mit zarten Apfelstücken und sind perfekt für Frühstück oder Brunch. Lecker und gesund, bieten sie eine großartige Alternative zu herkömmlichen Waffeln, da sie ohne Zucker auskommen und stattdessen mit natürlichen Süßungsmitteln verfeinert werden. Servieren Sie sie mit einer Prise Zimt und einer Flocke Joghurt für einen unwiderstehlichen Genuss. Ein ideales Rezept für die kalte Jahreszeit!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 200 g Hafermehl
  2. 1 TL Backpulver
  3. 1 TL Zimt
  4. 0.5 TL gemahlene Muskatnuss
  5. 0.5 TL Ingwerpulver
  6. 2 Äpfel, gerieben
  7. 2 Eier
  8. 200 ml Mandelmilch
  9. 2 EL Honig oder ein anderes natürliches Süßungsmittel
  10. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Hafermehl, das Backpulver und die Gewürze vermengen. In einer separaten Schüssel die Äpfel, Eier, Mandelmilch, Honig und Vanilleextrakt gut vermischen.

Schritt 02

Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Schritt 03

Die Waffeln warm mit einer Prise Zimt und Joghurt servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 7 g