Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die zarten Nusskringel, die perfekt zur Weihnachtszeit passen! Diese köstlichen Haselnuss Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein schmackhaftes Highlight auf Ihrem Plätzchenteller. Mit ihrer feinen und knusprigen Textur sowie dem aromatischen Geschmack von gerösteten Haselnüssen sind sie ein absolutes Muss für jede Festtagsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und bringen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause. Ideal für das Naschen zwischendurch oder zum Verschenken an Freunde und Familie.
Die Nusskringel sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das besonders in der Adventszeit beliebt ist. Ihre Herstellung erfordert nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis ist ein wahrer Genuss, der die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lässt.
Die Bedeutung der Zutaten
Die hochwertigen Zutaten sind das Fundament eines jeden erfolgreichen Plätzchenrezepts. Bei den Nusskringeln spielen vor allem die gemahlenen Haselnüsse eine zentrale Rolle. Sie verleihen den Plätzchen nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern auch eine wunderbare Textur. Achten Sie darauf, frische Nüsse zu verwenden, um das volle Aroma herauszukitzeln. Auch die Butter sollte von bester Qualität sein. Sie sorgt für die zarte Konsistenz, die diese Plätzchen so besonders macht.
Der Zucker, den Sie hinzufügen, trägt zur Süße und Karamellisierung beim Backen bei. Vanillezucker rundet das Geschmacksprofil ab und gibt den Nusskringeln eine feine, aromatische Note. Verpassen Sie nicht, auch das Mehl in der richtigen Qualität auszuwählen; ein gutes Weizenmehl sorgt dafür, dass die Kringel ihre ideale Form behalten und knusprig werden.
Backtipps für perfekte Nusskringel
Ein gut funktionierender Ofen ist entscheidend für das Backergebnis. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist; eine Backöfen-Thermometer kann hier sehr hilfreich sein. Wenn Sie mehrere Backbleche gleichzeitig verwenden, drehen Sie diese während des Backens, um gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. So vermeiden Sie, dass die Kringel an einer Seite zu dunkel werden, während die andere Seite noch blass bleibt.
Nach dem Backen sollten die Nusskringel auf einem Kuchengitter abkühlen. Das verhindert, dass sie durch den Dampfstau auf dem Blech weich werden. Die Zuckerdekoration folgt am besten, wenn die Plätzchen noch leicht warm sind; so haftet der Zucker besser und bietet einen schöneren Glanz.
Zutaten
Für die Nusskringel benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Zucker zur Dekoration
Diese Zutaten ergeben einen perfekten Teig für die Plätzchen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Nusskringel zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mischen Sie die gemahlenen Haselnüsse, Butter, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Mehl und Salz in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.
Kringel formen
Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu runden Kringeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen
Backen Sie die Kringel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten, bis sie goldgelb sind.
Dekorieren
Lassen Sie die Plätzchen etwas abkühlen und bestreuen Sie sie danach mit Zucker.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Nusskringel!
Variationsmöglichkeiten
Die Nusskringel lassen sich wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzu, um einen besonderen Akzent zu setzen. Auch eine Füllung aus Marmelade oder Schokolade in der Mitte der Kringel kann eine köstliche Überraschung bieten und den Geschmack weiter vertiefen.
Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Die Kringel werden ebenso köstlich und knusprig – perfekt für alle, die auf Gluten verzichten möchten.
Die perfekte Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Nusskringel zu bewahren, sollten Sie diese in einer luftdichten Keksdose aufbewahren. So bleiben sie bis zu zwei Wochen lang knusprig. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in die Dose legen.
Wenn Sie die Kringel länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Nusskringel dazu in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch, und Sie können jederzeit nach Lust und Laune naschen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nusskringel einfrieren?
Ja, die Nusskringel lassen sich hervorragend einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
→ Welche Nüsse kann ich statt Haselnüssen verwenden?
Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Entdecken Sie die zarten Nusskringel, die perfekt zur Weihnachtszeit passen! Diese köstlichen Haselnuss Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein schmackhaftes Highlight auf Ihrem Plätzchenteller. Mit ihrer feinen und knusprigen Textur sowie dem aromatischen Geschmack von gerösteten Haselnüssen sind sie ein absolutes Muss für jede Festtagsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und bringen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause. Ideal für das Naschen zwischendurch oder zum Verschenken an Freunde und Familie.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Zucker zur Dekoration
Anweisungen
Mischen Sie die gemahlenen Haselnüsse, Butter, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Mehl und Salz in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.
Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu runden Kringeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen Sie die Kringel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten, bis sie goldgelb sind.
Lassen Sie die Plätzchen etwas abkühlen und bestreuen Sie sie danach mit Zucker.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 2 g