Spritzgebäck mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck mit Marzipan, das perfekt zur Weihnachtszeit oder für besondere Anlässe passt. Diese zarten, buttrigen Kekse sind mit feinem Marzipan verfeinert und überzeugen durch ihren süßen, nussigen Geschmack. Ideal für Kaffeetafeln oder als Geschenk, sind diese Plätzchen ein echter Klassiker, der Erinnerungen weckt und die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:05:38.409Z

Das Spritzgebäck ist eine traditionelle deutsche Gebäcksorte, die oft zur Weihnachtszeit gebacken wird. Die Kombination aus Mürbeteig und Marzipan verleiht diesen Keksen einen besonders feinen Geschmack und eine zarte Textur.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Spritzgebäck mit Marzipan ist eine hervorragende Wahl für festliche Anlässe und bringt eine weihnachtliche Stimmung in Ihr Zuhause. Diese zarten Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Während der Weihnachtszeit erfreuen sich die Plätzchen großer Beliebtheit – ob auf dem Kaffeetisch oder als Teil eines festlichen Geschenks. Ihr feiner, nussiger Geschmack sorgt dafür, dass sie von Klein und Groß geliebt werden.

Die Kombination aus sanfter, buttriger Textur und dem süßen Aroma von Marzipan macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die feinen Zuckerstreusel sorgen zudem für einen festlichen Glanz, der perfekt in die Weihnachtszeit passt. Freunde und Familie werden jeden Bissen genießen und die Erinnerungen an gemeinsame Feiertage werden geweckt.

Mit diesem Rezept bringen Sie nicht nur Genuss auf den Tisch, sondern auch Tradition und Freude. Spritzgebäck erfüllt all die wunderbaren Erwartungen, die wir an das Plätzchenbacken zur Weihnachtszeit haben. Lassen Sie sich von diesen kleinen Kunstwerken verzaubern und genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten.

Zubereitung leicht gemacht

Die Zubereitung von Spritzgebäck mit Marzipan ist ein wahrer Genuss und lässt sich in wenigen Schritten einfach umsetzen. Beginnen Sie mit der cremigen Butter-Zucker-Mischung, die die Grundlage für das Gebäck bildet. Das Hinzufügen eines frischen Eis sorgt für die richtige Bindung des Teigs und macht ihn besonders fluffig und zart.

Das sorgfältige Untermengen des klein geschnittenen Marzipans ist entscheidend, um den einzigartigen Geschmack in jedes Plätzchen zu bringen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überkneten, damit er seine zarte Konsistenz behält. In einem Spritzbeutel können Sie die Kekse in verschiedenen Formen spritzen, was Ihnen die Freiheit gibt, kreativ zu sein und Ihre persönliche Note einzubringen.

Während der Backzeit im vorgeheizten Ofen entfaltet sich das Aroma des Marzipans und durchzieht Ihre Küche mit einem himmlischen Duft. Nach nur 15 Minuten werden Sie die köstlichen Kekse aus dem Ofen holen und bereit sein, sie mit Familie und Freunden zu teilen.

Die besten Tipps für die perfekte Ausführung

Zutaten

Sie benötigen die folgenden Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 400 g Weizenmehl
  • 100 g Marzipan
  • 1 TL Backpulver
  • Zuckerstreusel zum Verzieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Spritzgebäck zu erstellen:

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen.

Mehl und Backpulver hinzufügen

Das Mehl und das Backpulver mischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen. Das Marzipan klein schneiden und unter den Teig kneten, bis alles gut vermischt ist.

Backen

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) etwa 15 Minuten backen.

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, können sie serviert oder verpackt werden. Genießen Sie Ihr leckeres Spritzgebäck!

Häufige Fragen

Wie lange kann ich die Spritzgebäckstücke aufbewahren? In einer luftdichten Dose können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Achten Sie darauf, die Cookies nicht mit anderen stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, um den feinen Marzipangeschmack zu bewahren.

Kann ich das Rezept abwandeln? Ja! Sie können die Kekse nach Belieben mit Schokoladenglasur überziehen oder statt Zuckerstreuseln andere Dekorationen verwenden. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Piment verleiht den Keksen eine besondere Note, die in der Weihnachtszeit wunderbar harmoniert.

Herkunft des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat seinen Ursprung in Deutschland und ist untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden. Die Kunst des Plätzchenbackens wird hier seit Jahrhunderten gepflegt und hat sich im Zuge der Zeit weiterentwickelt. Die typische Spritzform entsteht durch die Verwendung eines Spritzbeutels, der das einfache Ausdrücken von Teig ermöglicht.

Besonders in der norddeutschen Region sind Spritzgebäckvariationen bekannt, die oft mit verschiedenen Füllungen und Dekoren zubereitet werden. Die Kombination aus verschiedenen Teigarten hat einen besonderen Stellenwert, da sie den Vorlieben der Region entspricht und immer wieder neue Geschmackserlebnisse bietet.

Homemade versus Kauf

Die Entscheidung, ob man das Spritzgebäck selbst backen oder fertige Kekse kaufen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Selbstgemachte Plätzchen bieten nicht nur die Möglichkeit, die Zutaten individuell auszuwählen, sondern auch den Genuss des kreativen Prozesses des Backens. Tatsächlich kann das Backen von Keksen auch eine tolle Möglichkeit sein, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Auf der anderen Seite sind im Handel erhältliche Kekse oft praktisch, insbesondere wenn es schnell gehen muss. Dennoch schmecken frisch gebackene Kekse aus der eigenen Küche in der Regel um Längen besser als die industriell gefertigten Varianten. Wenn Sie die Zeit und Muße haben, können Sie mit diesem Rezept eine wahre Köstlichkeit zaubern, die Ihre Lieben begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Marzipan weglassen?

Ja, aber der einzigartige Geschmack wird dadurch verändert.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose sind die Kekse etwa 2-3 Wochen haltbar.

Spritzgebäck mit Marzipan

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck mit Marzipan, das perfekt zur Weihnachtszeit oder für besondere Anlässe passt. Diese zarten, buttrigen Kekse sind mit feinem Marzipan verfeinert und überzeugen durch ihren süßen, nussigen Geschmack. Ideal für Kaffeetafeln oder als Geschenk, sind diese Plätzchen ein echter Klassiker, der Erinnerungen weckt und die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 400 g Weizenmehl
  7. 100 g Marzipan
  8. 1 TL Backpulver
  9. Zuckerstreusel zum Verzieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 02

Das Mehl und das Backpulver mischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen. Das Marzipan klein schneiden und unter den Teig kneten, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) etwa 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 50 kcal