Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die zarten Nusskringel, die perfekt zur Weihnachtszeit passen! Diese köstlichen Haselnuss Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein schmackhaftes Highlight auf Ihrem Plätzchenteller. Mit ihrer feinen und knusprigen Textur sowie dem aromatischen Geschmack von gerösteten Haselnüssen sind sie ein absolutes Muss für jede Festtagsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und bringen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause. Ideal für das Naschen zwischendurch oder zum Verschenken an Freunde und Familie.
Die Nusskringel erfreuen sich an großer Beliebtheit in der Weihnachtszeit. Sie sind nicht nur köstlich, sondern bringen auch Erinnerungen an die festliche Zeit des Jahres zurück.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Nusskringel sind die idealen Plätzchen für die festliche Jahreszeit. Sie vereinen die Aromen von gerösteten Haselnüssen und feinem Zucker zu einer köstlichen Geschmacksexplosion. Besonders zur Weihnachtszeit sorgt der süß-nussige Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, für eine heimelige Atmosphäre. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur ein beliebter Snack für die Kaffeetafel, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu jeder Weihnachtsfeier.
Die zarten Nusskringel sind nicht nur lecker, sie entfalten ihren Geschmack am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Die Kombination aus knuspriger Außenschicht und einem leicht weichen Kern sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Geben Sie beim Ausbacken der Kringel darauf Acht, dass sie goldbraun werden – nur so erhalten sie die perfekte Textur und den besten Geschmack.
Ein einfaches Rezept für jedermann
Das Rezept für Nusskringel ist besonders unkompliziert und eignet sich hervorragend für Backanfänger. Mit nur wenigen Zutaten und einem einzigen Arbeitsgang präsentieren Sie in kürzester Zeit köstliche Plätzchen, die garantiert jedem schmecken. Erleben Sie, wie einfach es ist, die eigene Backkunst zum Strahlen zu bringen – und das ganz ohne aufwendige Technik.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Möglichkeit, die Nusskringel nach persönlichem Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder andere Nusssorten hinzu, um den Plätzchen Ihre ganz persönliche Note zu verleihen. Diese Flexibilität macht das Backen der Nusskringel zu einer wahren Freude.
Die besten Tipps für perfekte Nusskringel
Um das Beste aus diesen Nusskringeln herauszuholen, sollten Sie unbedingt darauf achten, die Haselnüsse sorgfältig zu rösten, bevor Sie sie mahlen. Durch das Rösten entfalten sie ihr volles Aroma, was zu einem intensiveren Geschmack führt. Achten Sie darauf, die Nüsse nicht zu lange zu rösten, um ein Verbrennen und bitteren Geschmack zu vermeiden.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Teig vor dem Formen der Kringel für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Dies erleichtert das Formen und sorgt dafür, dass die Kringel beim Backen ihre Form behalten. Nutzen Sie beim Bestreuen der warmen Plätzchen eine feine Zuckerschicht, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt.
Zutaten
Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Nusskringel:
Zutaten für Nusskringel
- 250 g Haselnüsse, geröstet und gemahlen
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpuler
- Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Hier sind die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Zubereitung der Nusskringel:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Kringel formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kringeln formen. Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis die Kringel goldbraun sind.
Bestreuen
Die warmen Nusskringel aus dem Ofen nehmen und sofort mit Zucker bestreuen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Nusskringel!
Nusskringel aufbewahren
Damit Ihre Nusskringel frisch und knusprig bleiben, sollten Sie sie in einer luftdichten Box aufbewahren. An einem kühlen, dunklen Ort können sie bis zu zwei Wochen haltbar sein. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen vollständig ausgekühlt sind, bevor Sie sie in die Box legen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, die ihre Textur beeinträchtigen könnte.
Falls Sie die Nusskringel länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die fertig gebackenen und ausgekühlten Kringel in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf. So können Sie jederzeit schnell auf diese leckeren Plätzchen zugreifen, wenn sich Besuch ankündigt oder Ihnen nach einem süßen Snack ist.
Nusskringel als Geschenk
Nusskringel eignen sich hervorragend als kleines, persönliches Geschenk für Freunde und Familie. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer selbstgebackenen Leckerei und packen Sie die Plätzchen liebevoll in eine dekorative Box oder einen Geschenkkorb. Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder einfach nur als Dankeschön sind perfekt, um jemandem eine Freude zu machen.
Um das Geschenk noch persönlicher zu gestalten, können Sie eine schöne Karte mit einer handgeschriebenen Nachricht beilegen. Dies zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und macht Ihr Geschenk noch wertvoller. Geben Sie Ihrem Geschenk einen besonderen Touch, indem Sie die Nusskringel mit einer Banderole aus weihnachtlichem Dekor schmücken.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nusskringel aufbewahren?
Ja, die Nusskringel sind in einem luftdichten Behälter mehrere Wochen haltbar.
Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Entdecken Sie die zarten Nusskringel, die perfekt zur Weihnachtszeit passen! Diese köstlichen Haselnuss Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein schmackhaftes Highlight auf Ihrem Plätzchenteller. Mit ihrer feinen und knusprigen Textur sowie dem aromatischen Geschmack von gerösteten Haselnüssen sind sie ein absolutes Muss für jede Festtagsfeier. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und bringen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause. Ideal für das Naschen zwischendurch oder zum Verschenken an Freunde und Familie.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Nusskringel
- 250 g Haselnüsse, geröstet und gemahlen
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpuler
- Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Anweisungen
In einer großen Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kringeln formen. Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis die Kringel goldbraun sind.
Die warmen Nusskringel aus dem Ofen nehmen und sofort mit Zucker bestreuen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Stück