Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das Ihre Festtage verzaubern wird. Diese zarten Plätzchen mit einer fruchtigen Füllung aus Ihrer Lieblingsmarmelade sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf Ihrem Plätzchenteller. Auch ideal zum Verschenken – diese aromatischen Künste sind einfach zuzubereiten und bringen das Herz von Groß und Klein zum Schmelzen. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:32:54.334Z

Die Kunst des Plätzchenbackens

Das Backen von Plätzchen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf die Festtage zu genießen. Marmeladen-Küsschen sind dabei nicht nur eine schmackhafte Wahl, sondern auch eine kreative Herausforderung, die das Herz eines jeden Bäckers höherschlagen lässt. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Füllung sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen sollte.

Um wirklich perfekte Marmeladen-Küsschen zu kreieren, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Zunächst ist die Wahl der Marmelade entscheidend: ob Himbeere, Aprikose oder Johannisbeere – jede Sorte bringt ihren individuellen Charme mit. Außerdem sollte der Teig nicht zu dick ausgerollt werden, damit die Plätzchen schön zart und knusprig werden. Mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld gelingt es jedem, diese kleinen Köstlichkeiten herzustellen.

Tipps zum Gelingen

Ein wichtiger Schritt beim Backen der Marmeladen-Küsschen ist die Ruhezeit des Teigs. Diese sorgt dafür, dass die Butter fest bleibt und der Teig beim Ausstechen nicht zu sehr klebt. Wickeln Sie ihn unbedingt in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn im Kühlschrank, damit er die richtige Konsistenz bekommt. So wird das Ausrollen und Ausstechen zum Kinderspiel.

Ein weiterer Tipp für perfekte Plätzchen ist die Temperatur des Ofens. Achten Sie darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Plätzchen hineinschieben. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Backen und eine schöne Goldfarbe. Überprüfen Sie die Plätzchen immer nach der angegebenen Backzeit, da jeder Ofen unterschiedlich ist und die Plätzchen sonst schnell zu dunkel werden können.

Marmeladen-Küsschen für jeden Anlass

Die Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein ideales Weihnachtsgebäck, sie eignen sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel für verschiedene Anlässe. Ob beim Besuch von Freunden, bei einer Kaffeetafel oder als süßes Geschenk zu einem besonderen Anlass – diese Plätzchen beeindrucken immer. Ihr Duft und ihr Aussehen ziehen die Blicke auf sich und lassen die Herzen höherschlagen.

Außerdem bieten die Marmeladen-Küsschen eine kreative Spielwiese für die Individualisierung. Sie können verschiedene Marmeladensorten verwenden, um die Plätzchen an Ihren persönlichen Geschmack oder die Saison anzupassen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das vielfältig und anpassbar ist, dann sind diese Plätzchen die perfekte Wahl für Sie.

Zutaten

Zutaten für die Marmeladen-Küsschen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g marmelade (nach Wahl)

Zubereitung

Zubereitung der Marmeladen-Küsschen

Teig vorbereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz langsam unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Teig ruhen lassen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig ausstechen

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen und in der Mitte von der Hälfte der Kreise ein kleines Loch für die Füllung ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Füllen und dekorieren

Die ausgekühlten Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und dann die Plätzchen mit Loch darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Eine häufige Frage beim Backen von Marmeladen-Küsschen ist, ob Sie die Marmelade selbst machen sollten oder eine gekaufte verwenden können. Während selbstgemachte Marmelade frisch und voll im Geschmack ist, können hochwertige gekaufte Produkte ebenfalls sehr gut funktionieren. Die Qualität der Marmelade ist entscheidend für den Geschmack, also wählen Sie eine, die Ihnen wirklich gefällt.

Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die Konservierung dieser Kekse. Wenn Sie die Plätzchen gut in einer luftdichten Dose aufbewahren, halten sie sich mehrere Wochen frisch. Sie können auch in einer abgedunkelten und kühlen Umgebung gelagert werden, um die Aromen zu bewahren und die Zartheit der Plätzchen zu erhalten.

Variationsmöglichkeiten

Es gibt unzählige Variationsmöglichkeiten für Marmeladen-Küsschen. Statt herkömmlicher Marmelade können Sie auch Fruchtaufstriche oder Gelees verwenden, um eine andere Textur und Geschmackskombination zu erzielen. Darüber hinaus können Gewürze wie Zimt oder Vanille in den Teig integriert werden, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Für einen besonderen Twist können Sie die Kekse nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder in Puderzucker wälzen. Dies verleiht den Plätzchen nicht nur eine köstliche Note, sondern macht sie auch optisch ansprechender. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen, um Ihre ganz persönlichen Marmeladen-Küsschen zu kreieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Füllungen verwenden?

Ja, Sie können jede Art von Marmelade oder sogar Nutella verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Marmeladen-Küsschen bleiben in einer luftdichten Dose etwa 1-2 Wochen frisch.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das Ihre Festtage verzaubern wird. Diese zarten Plätzchen mit einer fruchtigen Füllung aus Ihrer Lieblingsmarmelade sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf Ihrem Plätzchenteller. Auch ideal zum Verschenken – diese aromatischen Künste sind einfach zuzubereiten und bringen das Herz von Groß und Klein zum Schmelzen. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 150 g marmelade (nach Wahl)

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz langsam unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen und in der Mitte von der Hälfte der Kreise ein kleines Loch für die Füllung ausstechen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Schritt 05

Die ausgekühlten Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und dann die Plätzchen mit Loch darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Stück
  • Fett: 3 g
  • Zucker: 4 g