Schoko-Engelsaugen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schoko-Engelsaugen eine himmlische Kombination aus zartem Teig und köstlicher Schokolade. Diese unwiderstehlichen Spritzgebäck-Kekse sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch perfekt für jede Kaffeetafel. Gefüllt mit einer süßen Schokoladencreme und bestäubt mit Puderzucker, sind sie ein echter Blickfang und ein Muss für alle Schokoladenliebhaber. Ein ideales Rezept für die Weihnachtsbäckerei oder einfach, um Freunde und Familie zu überraschen.
Schoko-Engelsaugen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Mit ihrer köstlichen Füllung und dem zarten Teig sind sie eine perfekte Ergänzung zu jeder festlichen Veranstaltung.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Schoko-Engelsaugen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude für die Augen. Die zarte Teigschicht umhüllt die cremige Schokoladenfüllung, die beim ersten Biss schmilzt. Diese harmonische Kombination aus knusprig und zart sorgt dafür, dass jeder Keks ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. Besonders zu festlichen Anlässen bringt diese Köstlichkeit die Geschmäcker von Schokolade und Vanille in perfekter Balance zur Geltung.
Die Übungen beim Zubereiten und Dekorieren der Schoko-Engelsaugen machen das Backen zu einem großartigen Familienprojekt. Kinder können beim Ausstechen und Füllen helfen, während Erwachsene die Schokolade schmelzen und die Kekse dekorieren. So wird das gemeinsame Backen zu einem unvergesslichen Ereignis in der Vorweihnachtszeit, bei dem man nicht nur viel Spaß hat, sondern auch köstliche Leckereien zaubert.
Ein Hauch von Weihnachten
Diese Schoko-Engelsaugen sind das perfekte Rezept, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Mit ihrem glitzernden Puderzucker-Topping und der reichen Schokoladenfüllung bringen sie das weihnachtliche Flair direkt auf den Kaffeetisch. Ob als Teil eines Plätzchentellers oder als Highlight einer Kaffeetafel – sie begeistern sowohl Augen als auch Gaumen und sorgen für vorweihnachtliche Freude.
Darüber hinaus eignen sich diese Kekse wunderbar als Geschenke aus der eigenen Küche. Verpacken Sie sie liebevoll in einer dekorativen Keksdose, und verschenken Sie sie an Freunde, Familie oder Kollegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Lieben eine süße Überraschung zu bereiten und gleichzeitig Geselligkeit und Freude zu teilen.
Praktische Tipps zur Zubereitung
Um den Teig besonders geschmeidig zu machen, sollten Sie die Butter vor der Verwendung rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, sodass sie zimmerwarm ist. Auf diese Weise lässt sie sich leichter mit dem Puderzucker vermengen und erzielt die perfekte Konsistenz. Auch das Mehl sollte nach dem Sieben nach und nach hinzugefügt werden, was eine gleichmäßige Teigkonsistenz fördert.
Wenn Sie die Schokolade für die Füllung schmelzen, achten Sie darauf, dass das Wasser im Wasserbad nicht kocht, sondern nur sanft dampft. Zu hohe Temperaturen können die Schokolade anbrennen. Mixen Sie die geschmolzene Schokolade und die Sahne gut durch, um eine glatte und cremige Füllung zu erzielen. Das Verfeinern mit einem Spritzer Vanilleextrakt kann den Geschmack zusätzlich intensivieren.
Zutaten für Schoko-Engelsaugen
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
Füllung:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
Dekoration:
- Puderzucker
Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.
Zubereitung der Schoko-Engelsaugen
Teig zubereiten
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen. Mehl unterheben und zu einem glatten Teig kneten.
Kekse formen
Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises mit einem kleinen Löffel eine Mulde drücken.
Backen
Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Füllung
Die Zartbitterschokolade mit Sahne im Wasserbad schmelzen. Die Füllung in die Mulden der Kekse geben und auskühlen lassen.
Dekorieren
Die Kekse mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Die Schoko-Engelsaugen können in einer Keksdose aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
Variationsmöglichkeiten
Schoko-Engelsaugen sind nicht nur in der klassischen Variante köstlich; Sie können das Rezept nach Belieben variieren. Probieren Sie beispielsweise die Füllung mit weißer Schokolade oder einer Kombination aus weißer und Zartbitter. Fruchtige Füllungen mit Himbeeren oder Orangen geben den Keksen eine erfrischende Note, die eine willkommene Abwechslung zum typischen Schokoladengeschmack bietet.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Teig verschiedene Gewürze wie Zimt oder Kardamom zu integrieren, um den Keksen eine weihnachtliche Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nuss-Sorten für eine zusätzliche Textur. So entstehen kreative Variationen, die jede Kaffeetafel auf besondere Weise bereichern.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische der Schoko-Engelsaugen zu garantieren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So behalten sie ihre zarte Konsistenz, und die Füllung bleibt geschmeidig. Bei Raumtemperatur sind sie bis zu zwei Wochen haltbar, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Winterabende mit Familie und Freunden macht.
Falls Sie die Kekse einfrieren möchten, können Sie dies problemlos tun. Legen Sie sie zwischen Schichten von Backpapier in einem gefrierfesten Behälter ein und entnehmen Sie nach Bedarf die gewünschten Stücke. Lassen Sie die gefrorenen Kekse vor dem Genuss einfach bei Zimmertemperatur auftauen, und genießen Sie die Frische, als wären sie gerade frisch gebacken.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Sie sollten jedoch vor dem Servieren wieder aufgetaut werden.
→ Kann ich die Füllung variieren?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben mit anderen Schokoladensorten oder Nüssen variieren.
Schoko-Engelsaugen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schoko-Engelsaugen eine himmlische Kombination aus zartem Teig und köstlicher Schokolade. Diese unwiderstehlichen Spritzgebäck-Kekse sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch perfekt für jede Kaffeetafel. Gefüllt mit einer süßen Schokoladencreme und bestäubt mit Puderzucker, sind sie ein echter Blickfang und ein Muss für alle Schokoladenliebhaber. Ein ideales Rezept für die Weihnachtsbäckerei oder einfach, um Freunde und Familie zu überraschen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
Füllung:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
Dekoration:
- Puderzucker
Anweisungen
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen. Mehl unterheben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises mit einem kleinen Löffel eine Mulde drücken.
Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zartbitterschokolade mit Sahne im Wasserbad schmelzen. Die Füllung in die Mulden der Kekse geben und auskühlen lassen.
Die Kekse mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g