Schwedische Apfelwaffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den köstlichen Genuss dieser schwedischen Apfelwaffeln, die mit ihrem zarten, fruchtigen Geschmack und einer zarten Konsistenz überzeugen. Dieses Rezept vereint aromatische Äpfel mit einer feinen Vanillenote und ist perfekt für einen gemütlichen Brunch oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Waffeln sind ein wahrer Gaumenschmaus, der die kalte Jahreszeit erwärmt. Servieren Sie sie mit einem Hauch von Zimt und frischem Sahnehäubchen für das ultimative Geschmackserlebnis.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:33:55.266Z

Schwedische Apfelwaffeln sind ein wunderbares Rezept für jeden Anlass und bringen den Geschmack des Herbstes direkt auf Ihren Tisch.

Die perfekten Apfelwaffeln für jeden Anlass

Egal, ob für einen ausgedehnten Brunch am Sonntag oder als köstlichen Snack am Nachmittag – diese schwedischen Apfelwaffeln sind vielseitig und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und feinem Vanillearoma macht jede Waffel zu einem Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistert. Sie lassen sich leicht zubereiten und bringen einen Hauch von Herbst auf den Tisch.

Mit ihren goldbraunen Rändern und dem fluffigen Inneren sind diese Waffeln nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Um das Erlebnis noch zu intensivieren, servieren Sie sie mit frisch geschlagener Sahne und einer Prise Zimt. So wird jede Waffel zu einem Hochgenuss, der jeden Anlass verschönert.

Ein Hauch von Schweden

Diese Waffeln sind inspiriert von der schwedischen Küche, die für ihre herzhaften und zugleich süßen Leckereien bekannt ist. Die Verwendung von frischen Äpfeln gibt den Waffeln nicht nur eine fruchtige Note, sondern sorgt auch für einen hohen Nährstoffgehalt. Äpfel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, weshalb sie eine gesunde Ergänzung für jede Mahlzeit darstellen.

Die schwedische Tradition des Waffelessens geht zurück bis ins 16. Jahrhundert und hat sich seitdem weiterentwickelt. Diese Apfelwaffeln sind eine moderne Interpretation dieses Erbes, die sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verführen!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Waffeln perfekt gelingen, ist es wichtig, die Äpfel vor der Verarbeitung gut zu wählen. Entscheiden Sie sich für säuerliche Sorten wie Boskop oder Granny Smith, die beim Backen ihre Form behalten und eine wunderbare Balance zwischen Süße und Säure bieten. Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu reiben, damit der Teig eine gleichmäßige Konsistenz erhält.

Das Vorheizen des Waffeleisens ist ebenfalls entscheidend. Auf diese Weise bekommen die Waffeln eine schöne, knusprige Oberfläche. Vergessen Sie nicht, das Waffeleisen leicht mit Butter zu einfetten, um ein Ankleben zu verhindern. Experimentieren Sie bei der Zubereitung auch mit verschiedenen Toppings – von dunkler Schokolade bis hin zu karamellisierten Nüssen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Zutaten

Für die Waffeln

  • 250 g Äpfel, geschält und gerieben
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für das Topping

  • Schlagsahne
  • Zimt zum Bestreuen
  • Frische Äpfel zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind.

Zubereitung

Waffelteig vorbereiten

In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, das Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen.

Flüssige Zutaten hinzufügen

Eier, Milch und die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Eine Kelle des Teiges hinein geben und die Waffeln goldbraun backen. Diesen Schritt wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Vor dem Servieren die Waffeln kurz abkühlen lassen.

Häufige Fragen zu schwedischen Apfelwaffeln

Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beachten Sie jedoch, dass der Teig frisch zubereitet am besten schmeckt. Das Backen der Waffeln kurz bevor Sie servieren möchten, garantiert die beste Textur und den besten Geschmack.

Welche Beilagen eignen sich gut? Neben Schlagsahne und Zimt können Sie auch Joghurt, frische Beeren oder ein fruchtiges Kompott anbieten. Zum Verfeinern können zusätzlich Nüsse oder Kokosraspeln verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.

Gesunde Variationen der Apfelwaffeln

Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Dies sorgt für eine ähnliche Konsistenz und Geschmack, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Auch die Verwendung von Honig oder Kokosblütenzucker anstelle von raffiniertem Zucker ist eine gute Möglichkeit, die Waffeln gesünder zu gestalten.

Wenn Sie mehr Ballaststoffe wünschen, können Sie einen Teil des Mehls durch Haferflocken oder gemahlene Mandeln ersetzen. Diese Zusätze bringen nicht nur zusätzliche Nährstoffe, sondern auch eine interessante Textur in Ihre Waffeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Banane ersetzen und die Milch durch pflanzliche Milchsorten.

→ Wie lange sind die Waffeln haltbar?

Im Kühlschrank können die Waffeln bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.

Schwedische Apfelwaffeln

Entdecken Sie den köstlichen Genuss dieser schwedischen Apfelwaffeln, die mit ihrem zarten, fruchtigen Geschmack und einer zarten Konsistenz überzeugen. Dieses Rezept vereint aromatische Äpfel mit einer feinen Vanillenote und ist perfekt für einen gemütlichen Brunch oder als süßer Snack. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – diese Waffeln sind ein wahrer Gaumenschmaus, der die kalte Jahreszeit erwärmt. Servieren Sie sie mit einem Hauch von Zimt und frischem Sahnehäubchen für das ultimative Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 250 g Äpfel, geschält und gerieben
  2. 200 g Mehl
  3. 2 TL Backpulver
  4. 1 TL Zimt
  5. 100 g Zucker
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 1 Prise Salz
  8. 2 Eier
  9. 300 ml Milch
  10. 50 g Butter, geschmolzen

Für das Topping

  1. Schlagsahne
  2. Zimt zum Bestreuen
  3. Frische Äpfel zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, das Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen.

Schritt 02

Eier, Milch und die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Eine Kelle des Teiges hinein geben und die Waffeln goldbraun backen. Diesen Schritt wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g