Apfel Zimt Schnecken mit Blätterteig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Ein unwiderstehliches Rezept für Apfel Zimt Schnecken mit Blätterteig, das die perfekte Kombination aus zarten Äpfeln, aromatischem Zimt und knusprigem Blätterteig bietet. Diese leckeren Schnecken sind einfach zuzubereiten und werden Ihre Gäste begeistern. Ideal als köstliches Frühstück, süßer Snack oder einfach für die Kaffeetafel. Die zarte Textur des Blätterteigs und die süße Füllung machen diese Schnecken zu einem absoluten Favoriten für jede Gelegenheit.
Die Apfel Zimt Schnecken mit Blätterteig sind ein beliebtes Rezept in vielen Haushalten. Die Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischem Zimt macht sie besonders lecker. Ideal für einen gemütlichen Brunch oder als süßer Snack zwischendurch!
Die Vielfalt der Äpfel nutzen
Für dieses Rezept eignen sich verschiedene Apfelsorten, sodass Sie je nach Vorliebe und Saison auswählen können. Besonders geschmackvoll sind feste Sorten wie Elstar, Granny Smith oder Boskop, die beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Die Wahl des richtigen Apfels kann den Geschmack Ihrer Apfel-Zimt-Schnecken erheblich beeinflussen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um herauszufinden, welche Kombination Ihnen am besten schmeckt.
Neben der Sortenvielfalt können Sie auch die Süße variieren. Wenn Sie es lieber weniger süß mögen, reduzieren Sie die Zuckermenge in der Füllung oder wählen Sie einen säuerlicheren Apfel. So können Sie die Schnecken nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen und jeden Biss genießen.
Perfekte Teigkunst mit Blätterteig
Blätterteig ist der Star dieses Rezepts, da er für die gewünschte knusprige Konsistenz sorgt. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Qualität, denn der Teig sollte möglichst viele Schichten haben. Diese Schichten sorgen für das typisch leichte und luftige Gefühl, das Ihre Schnecken einzigartig machen. Wenn Sie künstlerisch veranlagt sind, können Sie auch selbst Blätterteig herstellen, was jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Beim Ausrollen des Blätterteigs ist es wichtig, die Oberfläche gut zu bemehlen, um ein Festkleben zu verhindern. Rollen Sie den Teig gleichmäßig und dünn aus, damit Sie ihn später gut aufrollen können. Achten Sie darauf, die Kanten des Teigs etwa gleich dick zu halten, um gleichmäßige Schnecken zu erzeugen, die gleichmäßig backen.
Serviervorschläge und Tipps
Die Apfel-Zimt-Schnecken lassen sich hervorragend warm servieren, etwa direkt nach dem Backen. Sie können sie mit Puderzucker bestäuben oder mit einer kleinen Menge Zimt-Zucker-Mischung garnieren, um den Genuss zu fördern. Eine zusätzliche Vanillesoße oder eine Kugel Eis dazu macht die Schnecken zum perfekten Dessert für besondere Anlässe.
Für eine weitere Geschmackstiefe können Sie die Eimischung vor dem Backen mit etwas Vanilleextrakt verfeinern. Wenn Sie es noch dekadenter mögen, fügen Sie einige gehackte Nüsse oder Rosinen in die Füllung hinzu. Solche Variationen bringen neuen Schwung in Ihr Rezept und machen es noch unwiderstehlicher.
Zutaten
Um die köstlichen Apfel Zimt Schnecken zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für die Füllung:
- 3 große Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Zutaten für den Blätterteig:
- 1 Packung Blätterteig (ca. 270 g)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Apfel Zimt Schnecken zu:
Äpfel vorbereiten
Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einer Schüssel mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Blätterteig ausrollen
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Füllung auftragen
Die geschmolzene Butter gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und die Apfel-Zimt-Mischung darauf geben.
Schnecken rollen
Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Backen
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nachdem die Schnecken abgekühlt sind, können Sie sie servieren und genießen!
Aufbewahrung der Schnecken
Falls Sie einige Schnecken übrig haben, lassen sich diese problemlos aufbewahren. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie für bis zu drei Tage frisch bleiben. Bei Bedarf können Sie die Schnecken im Ofen wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit des Blätterteigs zurückzubringen.
Eine andere Möglichkeit ist die Tiefkühlung. Wickeln Sie die ungebackenen Schnecken in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit frische Schnecken backen, wann immer der Heißhunger kommt.
Anpassungen für besondere Ernährungsbedürfnisse
Gesunde Varianten der Apfel-Zimt-Schnecken sind ebenfalls möglich. Verwenden Sie zum Beispiel Vollkorn-Blätterteig und reduzieren Sie den Zucker, um den Zuckergehalt zu senken. Anstelle von Butter können Sie auch ungesüßte Apfelmus verwenden, was den gesunden Aspekt zusätzlich betont.
Wenn Sie vegan leben, gibt es hervorragende Ersatzprodukte für Butter und Eier im Handel. Viele pflanzliche Margarinen und Eialternativen eignen sich hervorragend zur Zubereitung dieser Schnecken und sorgen dafür, dass auch Veganer in den Genuss dieser Leckerei kommen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schnecken im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Schnecken bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und vor dem Servieren backen.
→ Wie bewahre ich die Schnecken auf?
Am besten bewahren Sie die Schnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Apfel Zimt Schnecken mit Blätterteig
Ein unwiderstehliches Rezept für Apfel Zimt Schnecken mit Blätterteig, das die perfekte Kombination aus zarten Äpfeln, aromatischem Zimt und knusprigem Blätterteig bietet. Diese leckeren Schnecken sind einfach zuzubereiten und werden Ihre Gäste begeistern. Ideal als köstliches Frühstück, süßer Snack oder einfach für die Kaffeetafel. Die zarte Textur des Blätterteigs und die süße Füllung machen diese Schnecken zu einem absoluten Favoriten für jede Gelegenheit.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Füllung:
- 3 große Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Zutaten für den Blätterteig:
- 1 Packung Blätterteig (ca. 270 g)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Anweisungen
Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einer Schüssel mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Die geschmolzene Butter gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und die Apfel-Zimt-Mischung darauf geben.
Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal pro Portion
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 10 g