Nougatkipferl Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Süße der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese zarten Kekse sind gefüllt mit feinem Nougat und umhüllt von einer zarten, butterartigen Teigschicht. Perfekt für Ihre Weihnachtsbäckerei, werden diese Kipferl Ihre Lieben verzaubern und sind ideal zum Verschenken oder für festliche Anlässe. Lassen Sie sich von dem herrlichen Duft und dem köstlichen Geschmack begeistern!
Die Nougatkipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das für seinen einzigartigen Geschmack und seine zarte Konsistenz bekannt ist. Dieses Rezept wurde über viele Jahre hinweg verfeinert und ist nun ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit in vielen Haushalten.
Die Geschichte der Nougatkipferl
Nougatkipferl haben eine lange und köstliche Tradition in der Weihnachtsbäckerei. Ursprünglich stammen diese kleinen Leckereien aus der österreichischen und süddeutschen Küche und erfreuen sich seit Generationen großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartem Teig und feinem Nougat verleiht diesen Keksen einen einzigartigen und unvergesslichen Geschmack, der die Herzen vieler Menschen erwärmt.
Die Kipferl werden oft zur Adventszeit oder zu festlichen Anlässen gebacken. Dabei werden sie meist als Geschenk verpackt oder bei gemütlichen Zusammenkünften serviert. Die feine Süße und die zarte Konsistenz machen sie zu einem perfekten Begleiter für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder zu einem festlichen Tischtuch.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur zu bringen. Eine gut cremig gerührte Butter sorgt dafür, dass der Teig schön zart und geschmeidig wird. Dies ist besonders wichtig für die Konsistenz der Nougatkipferl, die beim Backen zart und buttrig sein sollen.
Beim Formen der Kipferl ist es hilfreich, die Hände leicht zu bemehlen, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die Größe der Kipferl kann je nach Vorliebe variieren. Kleinere Kipferl sind ideal zum Naschen, während größere für den besonderen Genuss sorgen. Achten Sie darauf, das Nougat gut zu umschließen, damit es beim Backen nicht herausläuft.
Variationen und Serviervorschläge
Neben der klassischen Nougatfüllung können Sie auch andere Füllungen ausprobieren, wie zum Beispiel Marzipan oder eine Schokoladen-Nussmischung. Diese Variationen verleihen den Kipferl eine persönliche Note und machen sie zu einem besonderen Geschenk oder Dessert für jeden Anlass.
Die Nougatkipferl können mit verschiedenen Toppings verfeinert werden. Ein Schokoladenguss oder ein Überzug aus Zartbitter- oder Vollmilchschokolade macht die Kekse noch köstlicher. Zudem können sie mit gehackten Nüssen oder feinen Kokosraspeln bestreut werden, was den damaligen Genuss erhöht und die Optik der Kekse aufwertet.
Zutaten
Für einen perfekten Teig und eine köstliche Füllung benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Nougatkipferl
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 200 g Nougat
- 1 Ei
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Nougatkipferl zuzubereiten:
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und weiter rühren. Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Nougat füllen
Den Nougat in kleine Stücke schneiden. Aus dem Teig kleine Kipferl formen, das Nougat in die Mitte legen und gut umschließen.
Backen
Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Fertigstellen
Die Nougatkipferl aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Nougatkipferl zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Häufige Fragen
Wie lagert man Nougatkipferl am besten? Nougatkipferl sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich mehrere Wochen frisch. Bei optimaler Lagerung werden sie mit der Zeit noch aromatischer und zarter.
Kann ich die Nougatkipferl einfrieren? Ja, Sie können die Kipferl problemlos einfrieren. Legen Sie sie nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Box. Vor dem Verzehr lassen sich die Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen.
Nährwerte und Allergene
Die Nougatkipferl enthalten neben Butter und Zucker auch Eier und Mehl, was sie zu einer kcal-reichen, aber schmackhaften Süßigkeit macht. Während der Genuss dieser Kekse unbestritten ist, sollten Menschen mit Glutenunverträglichkeit auf glutenfreies Mehl zurückgreifen oder eine alternative Rezeptur wählen.
Wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, überprüfen Sie die Zutaten sorgfältig. Nougat enthält oft Nüsse, und die Kipferl sind leicht mit verschiedenen Zutaten zu variieren, um sie an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Es gibt verschiedene Rezepte, die sich hervorragend für Allergiker eignen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nougatkipferl auch mit Schokolade überziehen?
Ja, das ist eine köstliche Variation! Schmelzen Sie einfach etwas Schokolade und tauchen Sie die Kipferl hinein.
→ Wie lange sind die Nougatkipferl haltbar?
In einer luftdichten Dose können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben.
Nougatkipferl Rezept
Entdecken Sie die unwiderstehliche Süße der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese zarten Kekse sind gefüllt mit feinem Nougat und umhüllt von einer zarten, butterartigen Teigschicht. Perfekt für Ihre Weihnachtsbäckerei, werden diese Kipferl Ihre Lieben verzaubern und sind ideal zum Verschenken oder für festliche Anlässe. Lassen Sie sich von dem herrlichen Duft und dem köstlichen Geschmack begeistern!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Nougatkipferl
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 200 g Nougat
- 1 Ei
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und weiter rühren. Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Nougat in kleine Stücke schneiden. Aus dem Teig kleine Kipferl formen, das Nougat in die Mitte legen und gut umschließen.
Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Nougatkipferl aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g