Baumstamm-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Baumstamm-Plätzchen eine süße und herzhafte Weihnachtsleckerei, die perfekt für die Festtage ist. Diese originellen Kekse, die im Aussehen an Baumstämme erinnern, sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus zartem Teig und einer köstlichen Schokolade- oder Nussfüllung macht sie zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal für das Backen mit der Familie oder als Geschenk in der Weihnachtszeit!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T12:22:35.181Z

Die Baumstamm-Plätzchen sind eine wunderbare Ergänzung für Ihre Weihnachtsbäckerei. Sie bringen nicht nur Freude in die Weihnachtszeit, sondern schmecken auch fantastisch.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ihre Form erinnert an die Natur und bringt ein wenig Winterzauber in Ihr Zuhause. Ideal sind diese Kekse für die Vorweihnachtszeit, wenn Sie auf der Suche nach besonderen Rezepten sind, die sowohl Ihre Familie als auch Freunde begeistern. Lassen Sie die Plätzchen backen und füllen Sie Ihr Zuhause mit einem köstlichen Aroma, das die Vorfreude auf die Festtage noch verstärkt.

Die Zubereitung dieser Kekse bietet eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen. Kinder können beim Ausstechen und Dekorieren helfen, während die Erwachsenen die Füllung zubereiten. So wird das Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das es wert ist, geteilt zu werden. Diese Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur eine süße Belohnung, sondern auch eine wunderbare Aktivität für alle Altersgruppen.

Abwechslungsreiche Füllungen

Die Füllung dieser Baumstamm-Plätzchen kann je nach Geschmack und Vorlieben variiert werden. Ob Sie sich für gehackte Nüsse entscheiden oder es genießen, die Kekse mit geschmolzener Schokolade zu füllen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Durch das Hinzufügen von Kakao erhalten die Kekse eine zusätzliche Geschmackstiefe und eine schöne Farbe, die dem Gesamterscheinungsbild zugutekommt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um Ihre Lieblingskombination zu finden.

Für besondere Anlässe können Sie die Plätzchen zusätzlich dekorieren. Eine feine Schicht Puderzucker allein sorgt für ein elegantes Finish, das perfekt zu festlichen Anlass passt. Mit geschmolzener Schokolade verziert oder mit bunten Streuseln verfeinert, können Sie die Baumstamm-Plätzchen individuell gestalten und noch mehr Freude beim Verschenken bereiten.

Tipps für die Aufbewahrung

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 600 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 150 g gehackte Nüsse oder Schokolade
  • 2 EL Kakao (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter und Zucker cremig rühren. Eier, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl nach und nach unterrühren.

Füllung hinzufügen

Den Teig teilen und die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen. Rollen Sie den Teig auf und lassen Sie ihn im Kühlschrank fest werden.

Backen

Den Teig in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.

Die Plätzchen gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Kreative Varianten

Zusätzlich zu den traditionellen Nuss- und Schokoladenfüllungen können Sie auch andere kreative Varianten ausprobieren. Zum Beispiel eignet sich eine Füllung aus Marmelade oder frischen Früchten hervorragend für eine fruchtigere Note. Aprikosen- oder Himbeermarmelade ergänzt die süßen Kekse perfekt und sorgt für eine unerwartete Überraschung. Das Experimentieren mit verschiedenen Geschmacksrichtungen kann sehr viel Spaß machen und die Baumstamm-Plätzchen noch abwechslungsreicher gestalten.

Wenn Sie eine besondere Diät befolgen, können Sie die Zutaten anpassen, um glutenfreie oder vegane Optionen zu kreieren. Verwenden Sie glutenfreies Mehl und eine pflanzliche Margarine statt Butter, um diese köstliche Leckerei für alle zugänglich zu machen.

Perfekte Begleitung zu Tee oder Kaffee

Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur zu Weihnachten ein Hit; sie sind auch eine wunderbare Ergänzung zu gemütlichen Nachmittagen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Kombination aus zartem Keks und einer belebenden Tasse Getränk sorgt für Entspannung und Genuss. Ob allein oder in Gesellschaft, diese Kekse machen jedes Treffen zu etwas Besonderem.

Planen Sie eine Teatime oder Kaffeestunde mit Freunden? Servieren Sie die Baumstamm-Plätzchen mit einer Auswahl an verschiedenen Teesorten oder frisch gebrewtem Kaffee. Diese kleinen Leckerbissen werden jeden Gast begeistern und Ihr Event unvergesslich machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie luftdicht ein.

→ Sind diese Plätzchen glutenfrei?

Verwenden Sie glutenfreies Mehl und sie sind glutenfrei!

Baumstamm-Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Baumstamm-Plätzchen eine süße und herzhafte Weihnachtsleckerei, die perfekt für die Festtage ist. Diese originellen Kekse, die im Aussehen an Baumstämme erinnern, sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch himmlisch im Geschmack. Die Kombination aus zartem Teig und einer köstlichen Schokolade- oder Nussfüllung macht sie zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal für das Backen mit der Familie oder als Geschenk in der Weihnachtszeit!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 20-25 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 600 g Mehl
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 150 g gehackte Nüsse oder Schokolade
  2. 2 EL Kakao (optional)
  3. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren. Eier, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl nach und nach unterrühren.

Schritt 02

Den Teig teilen und die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen. Rollen Sie den Teig auf und lassen Sie ihn im Kühlschrank fest werden.

Schritt 03

Den Teig in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Zucker: 10 g