Haselnussplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Haselnussplätzchen den köstlichen Geschmack von frisch gerösteten Haselnüssen in zarten, knusprigen Keksen. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für die Kaffeetafel, als Snack oder als Geschenk aus Ihrer eigenen Backstube. Lassen Sie die Aromen von Haselnuss und Vanille Ihnen den perfekten Genuss bescheren und erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckerbissen.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Haselnussplätzchen sind eine harmonische Verbindung aus nussigem Geschmack und einer zarten, knusprigen Textur. Die frisch gerösteten Haselnüsse verleihen den Keksen ein intensives Aroma, während das Ei und der Zucker für eine angenehme Süße sorgen. Diese Kekse sind mehr als nur ein Snack; sie bieten ein Geschmackserlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Perfekt für jede Jahreszeit, sind sie ideal für Kaffeetafeln oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Die Kombination von Vanillezucker und Haselnüssen ist besonders bemerkenswert. Vanille bringt eine subtile Süße und eine angenehme Wärme in die Mischung, die die nussigen Noten perfekt ergänzt. Wenn Sie die Haselnüsse rösten, entfalten sich ihre Fette und Aromen, was zu einem vollmundigen Geschmack führt. Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die Einfachheit der Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten können Sie in kurzer Zeit köstliche Plätzchen zaubern, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen begeistern. Das Rezept erfordert keine besonderen Küchenutensilien oder umfangreiche Backkenntnisse, sodass es auch Backanfängern leicht fällt, tolle Ergebnisse zu erzielen.
Die Vielseitigkeit der Haselnussplätzchen macht sie zu einer perfekten Wahl für verschiedene Gelegenheiten. Ob als selbstgemachtes Geschenk, für kleinere Feiern oder einfach zum Genießen zu Hause – diese Kekse sind stets eine gute Wahl. Sie können die Plätzchen auch variieren, indem Sie Zutaten wie Schokolade oder Gewürze hinzufügen, um neue und spannende Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Zutaten
Zutaten für Haselnussplätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass die Haselnüsse frisch geröstet sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Haselnüsse rösten
Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen und grob hacken.
Teig zubereiten
In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren. Gehackte Haselnüsse hinzufügen.
Mehl hinzufügen
Mehl und eine Prise Salz nach und nach unter die Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Kekse formen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie die frisch gebackenen Haselnussplätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Haselnussplätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche lang knusprig und lecker. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und verpacken Sie sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie Ihre köstlichen Leckerbissen jederzeit genießen, wann immer die Lust darauf kommt.
Es ist möglich, die Plätzchen auch zu variieren, indem Sie verschiedene Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihre eigenen kreativen Variationen zu kreieren. Das hilft nicht nur, Abwechslung in Ihre Backroutine zu bringen, sondern bietet auch eine tolle Möglichkeit, diese Kekse an verschiedene Geschmäcker anzupassen.
Genussmomente teilen
Die Freude am Backen und Schlemmen kann durch das Teilen von Haselnussplätzchen mit Freunden und Familie noch größer werden. Nutzen Sie Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Feiertage, um diese köstlichen Kekse zu verschenken oder bei Familienfeiern zu servieren. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe zum Backen mit anderen zu teilen und gemeinsame Genussmomente zu schaffen.
Zeigen Sie Ihre Kreativität, indem Sie die Plätzchen hübsch verpacken oder individuell dekorieren. Kleine Geschenktüten oder dekorative Boxen machen die Haselnussplätzchen zu einem perfekten Geschenk. Durch das persönliche Engagement und die handgemachte Note werden Ihre Kekse nicht nur zu einer kulinarischen Überraschung, sondern auch zu einem besonderen Geschenk, das von Herzen kommt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Haselnüsse ersetzen?
Ja, Sie können auch Mandeln oder andere Nüsse verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Haselnussplätzchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Haselnussplätzchen den köstlichen Geschmack von frisch gerösteten Haselnüssen in zarten, knusprigen Keksen. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für die Kaffeetafel, als Snack oder als Geschenk aus Ihrer eigenen Backstube. Lassen Sie die Aromen von Haselnuss und Vanille Ihnen den perfekten Genuss bescheren und erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckerbissen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20-25 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Haselnussplätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen und grob hacken.
In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren. Gehackte Haselnüsse hinzufügen.
Mehl und eine Prise Salz nach und nach unter die Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 80 kcal