Baumstamm-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem Rezept für Baumstamm-Plätzchen. Diese rustikalen, in Schokoladen- oder Kaffeeglasur gehüllten Kekse sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Weihnachtstisch. Mit einer perfekten Kombination aus zartem Teig und köstlicher Füllung sind diese Plätzchen ideal für Ihre Weihnachtsback-Aktionen. Verleihen Sie Ihrer Feier einen Hauch von Nostalgie und zaubern Sie mit diesen Baumstamm-Plätzchen unvergessliche Momente!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:30:26.308Z

Die Geschichte der Baumstamm-Plätzchen reicht bis in die guten alten Tage der Weihnachtstraditionen zurück. Diese Kekse erinnern an festliche Zeiten und bringen ein Stück Kindheit zurück.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Die Baumstamm-Plätzchen bestechen durch ihren zarten Teig, der mit einer köstlichen Füllung aus Marmelade und Nüssen gefüllt ist. Diese harmonische Kombination sorgt nicht nur für einen himmlischen Geschmack, sondern auch für ein wunderbares Mundgefühl. Der knusprige Rand und die weiche Füllung machen jedes Plätzchen zu einem kleinen Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt und zum Genießen einlädt.

Darüber hinaus ist die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie frischer Butter und echtem Vanillezucker entscheidend für das Gelingen der Plätzchen. Diese Zutaten verleihen dem Teig eine besondere Note, die ihn von gewöhnlichen Keksen abhebt. Das Ergebnis ist ein Gebäck, das nicht nur lecker ist, sondern auch in seiner Qualität überzeugt.

Ein Fest für die Sinne

Die Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Weihnachtstisch. Die schokoladige Glasur und die Kaffeeglasur verleihen den Plätzchen eine festliche Note, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die ansprechende Optik macht sie zu einem idealen Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie während der Feiertage.

Die plätzchenartige Form lässt sich leicht variieren, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ob als kleine Baumstämme oder in anderen Formen, die Vielfalt in der Präsentation wird Ihre Gäste begeistern. Egal, ob Sie sie schön drapieren oder einfach auf einen Teller legen, die Baumstamm-Plätzchen ziehen alle Blicke auf sich.

Backen mit Tradition

Das Backen von Plätzchen hat eine lange Tradition, besonders während der Weihnachtszeit. Viele Familien haben eigene Rezepte und Rituale, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mit den Baumstamm-Plätzchen verbinden Sie nicht nur köstlichen Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, Traditionen zu pflegen und gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen.

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsbäckerei eine persönliche Note, indem Sie das Rezept mit eigenen Variationen anpassen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Füllungen, wie Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten, und schaffen Sie so Ihre ganz persönliche Signatur. So werden die Baumstamm-Plätzchen zu einem Teil Ihrer eigenen Familiengeschichte.

Zutaten

Zutaten für Baumstamm-Plätzchen

Für den Teig

  • 250g Mehl
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Für die Füllung

  • 100g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
  • 50g gehackte Nüsse

Für die Verzierung

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 50g Kaffeeglasur

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und stellen Sie die Butter rechtzeitig zum Weichen heraus.

Zubereitung

Zubereitung

Teig herstellen

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Teig ruhen lassen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Verzieren

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade und Kaffeeglasur verzieren.

Wenn die Verzierung vollständig getrocknet ist, können die Plätzchen genossen werden.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten für den Teig Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Kneten beginnen. Das sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig verarbeitet werden kann und eine gute Konsistenz erhält. Eine ruhige Bearbeitung trägt außerdem dazu bei, dass die Plätzchen am Ende schön mürbe werden und gut zusammenhalten.

Das Ausstechen der Plätzchen erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Wenn der Teig klebrig ist, können Sie ihn leicht bemehlen, um ein Anhaften zu vermeiden. Außerdem hilft es, wenn Sie die Ausstechformen vor Gebrauch in Mehl tauchen. So lassen sich die Plätzchen problemlos von der Arbeitsfläche lösen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Baumstamm-Plätzchen können in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahrt werden, ohne an Geschmack zu verlieren. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische zu erhalten. Vermeiden Sie hohe Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu einer Beeinträchtigung der Qualität führen kann.

Um die Plätzchen frisch zu halten, können Sie sie auch einzeln in Frischhaltefolie einwickeln. So bleibt jeder Keks geschützt und behält seine perfekte Konsistenz. Diese einfache Aufbewahrungstechnik sorgt dafür, dass Sie jederzeit ein köstliches Plätzchen genießen können, wenn die Lust auf süße Leckereien überhandnimmt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.

Baumstamm-Plätzchen

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem Rezept für Baumstamm-Plätzchen. Diese rustikalen, in Schokoladen- oder Kaffeeglasur gehüllten Kekse sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Weihnachtstisch. Mit einer perfekten Kombination aus zartem Teig und köstlicher Füllung sind diese Plätzchen ideal für Ihre Weihnachtsback-Aktionen. Verleihen Sie Ihrer Feier einen Hauch von Nostalgie und zaubern Sie mit diesen Baumstamm-Plätzchen unvergessliche Momente!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250g Mehl
  2. 150g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. eine Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
  2. 50g gehackte Nüsse

Für die Verzierung

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 50g Kaffeeglasur

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade und Kaffeeglasur verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 20g
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 2g