Baumstamm-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem Rezept für Baumstamm-Plätzchen. Diese rustikalen, in Schokoladen- oder Kaffeeglasur gehüllten Kekse sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Weihnachtstisch. Mit einer perfekten Kombination aus zartem Teig und köstlicher Füllung sind diese Plätzchen ideal für Ihre Weihnachtsback-Aktionen. Verleihen Sie Ihrer Feier einen Hauch von Nostalgie und zaubern Sie mit diesen Baumstamm-Plätzchen unvergessliche Momente!
Die Baumstamm-Plätzchen sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in vielen Familien seit Generationen zubereitet wird. Ihre einzigartige Form und der köstliche Geschmack machen sie zu einem absoluten Favoriten zur Weihnachtszeit.
Ein Fest für die Sinne
Die Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch eine Augenweide. Mit ihrem rustikalen Aussehen und der schokoladigen Glasur bringen sie festliche Stimmung auf jeden Tisch. Diese Plätzchen sind eine harmonische Kombination aus knusprigem Teig, fruchtiger Füllung und einer schokoladigen Umhüllung, die den Gaumen erfreut.
Jedes Plätzchen erzählt seine eigene Geschichte und weckt Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie der feinen Marmelade und der cremigen Schokoladenglasur, sorgt dafür, dass jede Biss ins Glück führt. Diese Plätzchen sind perfekt für festliche Feiern mit Freunden und Familie.
Ob als süße Überraschung unter dem Weihnachtsbaum oder als liebevolles Mitbringsel zu einer Adventseinladung – die Baumstamm-Plätzchen sind vielseitig und immer ein Hit. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf das Fest.
Backtipps für perfekte Plätzchen
Für die besten Baumstamm-Plätzchen ist es wichtig, die Butter vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies trägt zur Cremigkeit und Homogenität des Teigs bei. Achten Sie auch darauf, die Eier einzeln unterzurühren, um eine optimale Konsistenz zu erhalten. Ein gut gemixter Teig ist das Geheimnis für zarte Plätzchen.
Beim Backen der Plätzchen sollten Sie die Ofentemperatur im Auge behalten. Jeder Ofen backt anders, daher ist es ratsam, die Plätzchen regelmäßig zu kontrollieren. Sobald die Ränder goldbraun sind, sind sie perfekt und sollten aus dem Ofen genommen werden, um ein Überbacken zu vermeiden. Belassen Sie sie kurz auf dem Blech, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum Auskühlen legen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen, um Ihre Plätzchen einzigartig zu machen. Ob klassisch mit Aprikosenmarmelade oder modern mit exotischen Fruchtaufstrichen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dekorieren Sie nach Belieben mit Puderzucker oder einer Kaffeeglasur für einen besonderen Touch.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter
- 300 g Zucker
- 6 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
- 150 g Schokoladenglasur
Zur Dekoration
- Kaffeeglasur (optional)
- Puderzucker
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter und den Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillezucker unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C goldbraun backen.
Füllen und dekorieren
Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Marmelade bestreichen und die Hälften zusammenfügen. Mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben dekorieren.
Die Plätzchen gut abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren, damit die Glasur fest wird.
Die richtige Lagerung
Um die Frische der Baumstamm-Plätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. Wenn sie richtig gelagert sind, bleiben sie mehrere Wochen lang lecker und knusprig. Es empfiehlt sich, zwischen den einzelnen Schichten Backpapier zu legen, um ein Verkleben zu vermeiden.
Falls Sie die Plätzchen vor Weihnachten backen möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierbehälter. Vor dem Servieren sollten Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. So genießen Sie immer frisch schmeckendes Gebäck zu besonderen Anlässen.
Besondere Anlässe
Die Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur ideal für Weihnachten, sie eignen sich auch hervorragend für andere festliche Anlässe. Verwenden Sie sie als süße Leckerei zu Neujahr, Geburtstag oder sogar Hochzeiten. Durch ihre Vielseitigkeit können Sie verschiedene Geschmäcker und Farben anpassen und so für jeden Anlass die passende Variante finden.
Gestalten Sie Ihre Baumstamm-Plätzchen saisonal, indem Sie verschiedene Aromen oder Dekorationen wählen. Nutzen Sie beispielsweise winterliche Gewürze wie Zimt oder Lebkuchenaroma für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Ihre Gäste werden die kreative Note lieben und immer wieder nach diesen besonderen Plätzchen fragen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Baumstamm-Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind die Plätzchen etwa 2-3 Wochen haltbar.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können gefroren werden. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken.
Baumstamm-Plätzchen
Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem Rezept für Baumstamm-Plätzchen. Diese rustikalen, in Schokoladen- oder Kaffeeglasur gehüllten Kekse sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Weihnachtstisch. Mit einer perfekten Kombination aus zartem Teig und köstlicher Füllung sind diese Plätzchen ideal für Ihre Weihnachtsback-Aktionen. Verleihen Sie Ihrer Feier einen Hauch von Nostalgie und zaubern Sie mit diesen Baumstamm-Plätzchen unvergessliche Momente!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 50 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Butter
- 300 g Zucker
- 6 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
- 150 g Schokoladenglasur
Zur Dekoration
- Kaffeeglasur (optional)
- Puderzucker
Anweisungen
Die Butter und den Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillezucker unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C goldbraun backen.
Die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Marmelade bestreichen und die Hälften zusammenfügen. Mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 34 g
- Eiweiß: 4 g