Bananenwaffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Bananen und Waffeln mit diesem köstlichen Rezept für Bananenwaffeln. Diese süßen und fluffigen Waffeln sind ideal für ein gemütliches Frühstück oder als schmackhafter Snack. Mit reifen Bananen und einer Prise Zimt bringen diese Waffeln nicht nur einen natürlichen Süßkick, sondern auch einen unwiderstehlichen Duft in Ihre Küche. Servieren Sie sie warm mit Ahornsirup oder frischen Früchten für eine extra Genussdimension.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:45.332Z

Die Bananenwaffeln sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die eine schnelle und leckere Frühstücksoption suchen!

Die Vorteile von Bananenwaffeln

Bananenwaffeln vereinen den köstlichen Geschmack reifer Bananen mit einer fluffigen Textur, die beim Genuss einfach verzaubert. Die natürliche Süße der Bananen reduziert die Notwendigkeit von zusätzlichem Zucker, wodurch sie eine gesündere Wahl für Ihr Frühstück oder Ihren Snack darstellen. Sie sind nicht nur delikat im Geschmack, sondern auch nährstoffreich und liefern wichtige Vitamine und Mineralien.

Dieses Rezept ist äußerst vielseitig, da es einfach an Ihre Vorlieben angepasst werden kann. Sie können zum Beispiel Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Früchte hinzufügen, um den Waffeln eine persönliche Note zu verleihen. Damit sind sie nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern auch ein Hit bei Kindern, die an einem spielerischen Frühstück Freude haben möchten.

Zubereitungstipps

Für besonders luftige Waffeln sollten die Eier und die Milch Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten können den Teig verhärten und die Waffeln weniger locker machen. Zudem ist es hilfreich, die Bananen gut zu zerdrücken, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen und eine schöne, cremige Konsistenz erzeugen.

Das richtige Verhältnis von Mehlsorten kann ebenfalls einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben. Wenn Sie möchten, können Sie einen Teil des Weizenmehls durch Hafermehl oder Mandeln ersetzen. Dies verleiht nicht nur einen neuen Geschmack, sondern bringt auch zusätzliche Nährstoffe in Ihre Waffeln.

Zutaten

Zutaten für Bananenwaffeln

  • 2 reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 50 g geschmolzene Butter
  • Ahornsirup zum Servieren

Alle Zutaten gut vermischen und bereit für die Zubereitung!

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig sind.

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier, Zucker und geschmolzene Butter gut verrühren. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und alles gut vermischen.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl oder Butter einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Servieren

Die Bananenwaffeln warm mit Ahornsirup oder frischen Früchten servieren und genießen!

Viel Spaß beim Löffeln!

Variationen der Bananenwaffeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Bananenwaffeln zu variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Nüsse oder Kokosraspeln hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen. Für ein extrarich Geschmackserlebnis können Sie auch geschmolzene Schokolade in den Teig einarbeiten oder die Waffeln mit einer Schokoladensauce garnieren.

Für eine vegane Variante verwenden Sie anstelle von Eiern Apfelmus und pflanzliche Milch. Selbst die Butter kann leicht durch eine pflanzliche Margarine ersetzt werden. So können auch Veganer in den Genuss dieser schmackhaften Waffeln kommen!

Gesunde Ergänzungen

Um Ihre Bananenwaffeln noch gesünder zu gestalten, können Sie sie mit frischem Obst servieren. Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren bieten nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Antioxidantien. Auch griechischer Joghurt als Topping ist eine hervorragende Möglichkeit, das Gericht proteinreicher zu gestalten und gleichzeitig eine cremige Note hinzuzufügen.

Die Waffeln können ebenfalls mit Samen wie Chia oder Leinsamen ergänzt werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen. So wird aus einem einfachen Snack eine vollwertige Mahlzeit, die Energie für den Tag liefert.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln einfrieren?

Ja, die Waffeln lassen sich gut einfrieren und können später im Toaster aufgewärmt werden.

→ Kann ich die Bananen durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Apfelmus verwenden, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen.

Bananenwaffeln

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Bananen und Waffeln mit diesem köstlichen Rezept für Bananenwaffeln. Diese süßen und fluffigen Waffeln sind ideal für ein gemütliches Frühstück oder als schmackhafter Snack. Mit reifen Bananen und einer Prise Zimt bringen diese Waffeln nicht nur einen natürlichen Süßkick, sondern auch einen unwiderstehlichen Duft in Ihre Küche. Servieren Sie sie warm mit Ahornsirup oder frischen Früchten für eine extra Genussdimension.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Bananenwaffeln

  1. 2 reife Bananen
  2. 200 g Mehl
  3. 1 TL Backpulver
  4. 1/2 TL Zimt
  5. 1 Prise Salz
  6. 300 ml Milch
  7. 2 Eier
  8. 50 g Zucker
  9. 50 g geschmolzene Butter
  10. Ahornsirup zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig sind.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier, Zucker und geschmolzene Butter gut verrühren. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl oder Butter einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Schritt 04

Die Bananenwaffeln warm mit Ahornsirup oder frischen Früchten servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Proteine: 8 g
  • Fette: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g