Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die zarte und buttrige Köstlichkeit der dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese Kekse sind perfekt zum Knabbern bei einer Tasse Tee oder Kaffee und begeistern durch ihren leicht süßen Geschmack und die unverwechselbare Knusprigkeit. Ideal für Plätzchenliebhaber und ein perfektes Geschenk aus der eigenen Backstube, werden diese Kekse jeden Anlass verschönern.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:05:30.139Z

Die dänischen Butterkekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss. Sie bringen einen Hauch von skandinavischer Gemütlichkeit in Ihre Küche und sind das perfekte Begleitstück für gesellige Runden.

Die perfekte Begleitung für jeden Anlass

Dänische Butterkekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee, beim Teetrinken mit Freunden oder als süßer Snack bei besonderen Feierlichkeiten – diese Kekse zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Ihre zarte Konsistenz und die buttrige Note machen sie unwiderstehlich.

Ein weiteres Plus dieser Kekse ist, dass sie sich hervorragend als kleines Gastgeschenk eignen. Verschenken Sie eine schöne Dose vollselbst gebackener Kekse und teilen Sie damit die Freude Ihrer Backkünste. So kommen Ihre Freunden und Familie in den Genuss dieser klassischen dänischen Leckerei.

Backtipps für perfekte Kekse

Um sicherzustellen, dass Ihre dänischen Butterkekse genau die richtige Knusprigkeit und zarte Konsistenz haben, ist es wichtig, die Zutaten gut zu mischen. Achten Sie darauf, die Butter weich, aber nicht geschmolzen zu verwenden. Das sorgt für die perfekte Textur, wenn die Kekse im Ofen gebacken werden.

Das Ausstechen der Kekse sollte gleichmäßig erfolgen, um eine konsistente Backzeit zu gewährleisten. Verwenden Sie verschiedene Formen, um Abwechslung auf den Teller zu bringen. Bedenken Sie auch, dass beim Ausstechen übriggebliebener Teig erneut gerollt werden kann – so bleibt nichts übrig und kein Keks wird verschwendet.

Zutaten

Für die Kekse

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Verarbeitung zu gewährleisten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Ei hinzufügen und gut einarbeiten. Anschließend das Mehl und die Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Die Kekse sollten gut abgekühlt sein, bevor sie in einer Keksdose aufbewahrt werden.

Variationen der Dänischen Butterkekse

Um Ihren dänischen Butterkeksen eine persönliche Note zu verleihen, können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. Beispielsweise sind gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte eine hervorragende Möglichkeit, die Kekse zu variieren. Jede Zutat bringt ihre eigene Geschmacksnote und Textur mit, die Ihre Kekse noch interessanter macht.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzuzufügen. Ein Hauch von Zimt verleiht den Keksen einen warmen, einladenden Geschmack, der perfekt für die Herbst- und Wintermonate ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekten Kekse zu finden.

Aufbewahrungstipps für Ihre Kekse

Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, um die Frische und den Geschmack Ihrer dänischen Butterkekse zu bewahren. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um zu vermeiden, dass sie weich werden oder ihren knusprigen Biss verlieren. Wenn Sie die Kekse nicht sofort genießen, sollten Sie sie bis zu zwei Wochen lang so aufbewahren können.

Falls Sie einen größeren Vorrat an Keksen_backen möchten, können diese auch eingefroren werden. Legen Sie die Keksformen nach dem Ausstechen einfach auf ein Backblech und gefrieren Sie sie, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So können Sie jederzeit frische Kekse backen, wann immer der Wunsch danach kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse im Voraus backen?

Ja, die Kekse lassen sich gut lagern und halten sich in einer Keksdose bis zu zwei Wochen frisch.

→ Sind diese Kekse glutenfrei?

Um glutenfreie Kekse zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl.

Dänische Butterkekse

Genießen Sie die zarte und buttrige Köstlichkeit der dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese Kekse sind perfekt zum Knabbern bei einer Tasse Tee oder Kaffee und begeistern durch ihren leicht süßen Geschmack und die unverwechselbare Knusprigkeit. Ideal für Plätzchenliebhaber und ein perfektes Geschenk aus der eigenen Backstube, werden diese Kekse jeden Anlass verschönern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Ei hinzufügen und gut einarbeiten. Anschließend das Mehl und die Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150 kcal