Omas Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses traditionelle Rezept für Omas Butterplätzchen bringt den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause. Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Gelegenheit, bei der Sie etwas Süßes genießen möchten. Mit einer leicht knusprigen Textur und einem unverwechselbaren Geschmack sind diese Butterplätzchen ein zeitloser Klassiker, der Generationen begeistert. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss – einfach nachbacken und begeistern!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:05:34.606Z

Das Rezept für Omas Butterplätzchen wird seit Generationen weitergegeben und verleiht jedem Fest ein wenig Wärme und Geborgenheit. Die Mischung aus butteriger Köstlichkeit und süßem Duft macht sie unverzichtbar in der Weihnachtsbäckerei.

Ein Traditionelles Rezept

Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein einfacher Keks; sie sind ein Stück Heimat, das Erinnerungen an früher weckt. In vielen Familien werden diese Plätzchen über Generationen hinweg weitergegeben, besonders zur Weihnachtszeit. Der süße Duft, der beim Backen durch die Räume zieht, schafft eine einladende Atmosphäre und lässt die Vorfreude auf das Fest noch intensiver werden.

Die Kombination aus zarter Butter und feinem Puderzucker macht diese Plätzchen besonders aromatisch. Dank des hohen Butteranteils erhalten die Plätzchen ihre unverwechselbare, buttrige Note, die sie so köstlich und geschmeidig macht. Mit einem Happen schmelzen sie förmlich auf der Zunge und sorgen sofort für gute Laune.

Vielseitigkeit der Butterplätzchen

Ein weiterer Vorteil von Omas Butterplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind ideal für jeden Anlass – sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen, ein Kindergeburtstag oder als süßes Geschenk. Dekorieren Sie die Plätzchen mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln, um sie zu einem echten Hingucker zu machen und Ihren persönlichen Touch hinzuzufügen.

Die Grundlage des Rezepts lässt sich leicht abändern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie etwa Zitronenschale oder Mandeln hinzufügen, um neuartige Variationen zu kreieren. So bleiben Sie nie auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen, die Familie und Freunde begeistern.

Zutaten

Für die Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz

Viel Spaß beim Ausstechen und Dekorieren!

Zubereitung

So bereiten Sie die Butterplätzchen zu:

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl und die Prise Salz unterkneten, bis ein homogener Teig entsteht.

Teig ruhen lassen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit den gewünschten Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Plätzchen für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leichtgolden sind.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben dekorieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Butterplätzchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee!

Tipps für das perfekte Plätzchen

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt dafür, dass die Butter sich optimal mit dem Zucker verbindet und der Teig eine gleichmäßige Konsistenz erhält. Ein gut bearbeiteter Teig ist entscheidend für die zarte Textur der Plätzchen.

Vergessen Sie nicht, den Teig ruhen zu lassen! Dies hilft den Aromen, sich zu entfalten und gibt dem Gluten Zeit, sich zu entspannen, wodurch die Plätzchen beim Backen zarter werden. Halten Sie sich an die empfohlene Kühlzeit, um den besten Geschmack zu erzielen.

Aufbewahrung der Butterplätzchen

Falls Sie die Plätzchen nicht sofort verzehren, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen und trockenen Ort. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und lecker.

Sollten Sie mehr Plätzchen backen, als Sie benötigen, können Sie diese auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in einen geeigneten Gefrierbehälter und schichten Sie dazwischen Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern. So haben Sie immer eine süße Überraschung parat, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Butterplätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren.

→ Kann ich den Teig auch einen Tag vorher zubereiten?

Ja, das ist möglich. Lassen Sie den Teig einfach gut verpackt im Kühlschrank ruhen.

Omas Butterplätzchen

Dieses traditionelle Rezept für Omas Butterplätzchen bringt den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause. Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Gelegenheit, bei der Sie etwas Süßes genießen möchten. Mit einer leicht knusprigen Textur und einem unverwechselbaren Geschmack sind diese Butterplätzchen ein zeitloser Klassiker, der Generationen begeistert. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss – einfach nachbacken und begeistern!

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Ei
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 500 g Weizenmehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl und die Prise Salz unterkneten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit den gewünschten Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Plätzchen für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leichtgolden sind.

Schritt 05

Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 90 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g