Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne mit Parmesan

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination von knusprig gebratenem Rosenkohl und geschmolzenem Parmesan in diesem einfachen Pfannenrezept. Diese unkomplizierte Beilage bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch gesunde Nährstoffe, die Ihre Mahlzeiten aufwerten. Ideal für eine schnelle Wochenendküche oder als Highlight beim Festessen - dieser gebratene Rosenkohl wird Ihre Geschmacksnerven begeistern. Perfekt gewürzt und mit dem unverwechselbaren Geschmack von Parmesan verfeinert, ist dieses Rezept ein Muss für alle Rosenkohl-Liebhaber.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T21:56:28.058Z

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein köstliches Gemüse, sondern auch äußerst nährstoffreich. Er ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und enthält außerdem bedeutende Mengen von Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist. Die Ballaststoffe in Rosenkohl fördern die Verdauung und tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts bei. Mit unserem Rezept für gebratenen Rosenkohl bringen Sie nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Ein weiterer großer Vorteil von Rosenkohl ist seine Vielseitigkeit. Er kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, sei es gedünstet, geröstet oder in einem Pfannengericht. In Kombination mit Parmesan erhält der Rosenkohl eine herzhafte Note, die den natürlichen Geschmack des Gemüses wunderbar ergänzt. Diese Kombination ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Nährstoffen, was sie zu einer idealen Beilage für jede Mahlzeit macht.

Perfekte Zubereitungstipps

Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Beginnen Sie mit frischem Rosenkohl und reinigen Sie ihn gründlich, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Es empfiehlt sich, nur die äußeren Blätter abzuziehen und die Köpfe halb zu schneiden, damit sie gleichmäßig und knusprig werden. Sie können den Rosenkohl auch in kochendem Wasser blanchieren, bevor Sie ihn anbraten, um die Garzeit zu verkürzen und die Farbe zu intensivieren.

Achten Sie darauf, die Pfanne richtig vorzuheizen, bevor Sie das Olivenöl hinzufügen. Ein heißes Öl sorgt dafür, dass der Rosenkohl sofort Anbräunung erhält, was zu einem köstlichen Aroma und einer knusprigen Textur führt. Es ist wichtig, den Rosenkohl nicht zu überladen, da er sonst dampfen kann, anstatt knusprig zu braten. Braten Sie ihn in kleinen Portionen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kreative Varianten

Obwohl dieses Rezept bereits köstlich ist, können Sie es leicht variieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Fügen Sie beispielsweise geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette zu integrieren. Eine Prise Muskatnuss oder Chili-Flocken kann ebenfalls einen interessanten Twist verleihen und die Geschmacksprofile erweitern.

Für eine mediterrane Note können Sie dem Rezept auch getrocknete Tomaten oder Oliven hinzufügen. Diese Zutaten harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Parmesan und bringen zusätzliche Aromen in das Gericht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um neue Dimensionen herauszubringen. Der gebratene Rosenkohl lässt sich leicht anpassen und bleibt dabei immer ein Highlight auf dem Esstisch.

Zutaten

Für den gebratenen Rosenkohl

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfe halbieren.

Anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Rosenkohl mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist.

Würzen

Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Hitze reduzieren und weiter braten, bis der Rosenkohl zart ist, etwa 10 Minuten.

Parmesan hinzufügen

Den geriebenen Parmesan über den Rosenkohl streuen und kurz schmelzen lassen.

Servieren Sie den gebratenen Rosenkohl sofort als Beilage.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich frozen Rosenkohl verwenden? Ja, gefrorener Rosenkohl ist eine praktische Option und kann auch verwendet werden, allerdings kann die Textur nach dem Kochen leicht anders sein. Achten Sie darauf, ihn gut abzutropfen und eventuell vor dem Anbraten kurz zu blanchieren, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Wie bewahre ich Reste von gebratenem Rosenkohl auf? Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Genießen Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen. Um den Rosenkohl erneut aufzuwärmen, empfiehlt es sich, ihn in einer Pfanne anstatt in der Mikrowelle zu erwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Nährstoffprofil

Der gebratene Rosenkohl bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Neben den bereits erwähnten Vitaminen C und K enthält er auch Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit das Risiko chronischer Krankheiten zu senken.

Hier sind einige der wichtigen Nährstoffe pro 100 g Rosenkohl: etwa 43 Kalorien, 3,8 g Protein, 9 g Kohlenhydrate und 3,8 g Ballaststoffe. Diese Werte machen Rosenkohl zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Begleitende Gerichte

Gebratener Rosenkohl passt hervorragend zu vielen Hauptgerichten. Probieren Sie ihn als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Lammfilet. Seine herzhaften Aromen ergänzen sich perfekt mit den saftigen Fleischgerichten und sorgen für ein ausgewogenes Ess-Erlebnis.

Ein weiterer Anrichtungsansatz wäre, gebratenen Rosenkohl in ein Risotto zu integrieren oder ihn als Teil einer herbstlichen Gemüseplatte zu servieren. Mit etwas Balsamico-Glasur oder einer Zitrone können Sie das Gericht zusätzlich aufpeppen. So wird der Rosenkohl nicht nur zur Beilage, sondern zum Star der Mahlzeit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich tiefgefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, aber der frische Rosenkohl hat eine bessere Textur und Geschmack.

Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne mit Parmesan

Entdecken Sie die köstliche Kombination von knusprig gebratenem Rosenkohl und geschmolzenem Parmesan in diesem einfachen Pfannenrezept. Diese unkomplizierte Beilage bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch gesunde Nährstoffe, die Ihre Mahlzeiten aufwerten. Ideal für eine schnelle Wochenendküche oder als Highlight beim Festessen - dieser gebratene Rosenkohl wird Ihre Geschmacksnerven begeistern. Perfekt gewürzt und mit dem unverwechselbaren Geschmack von Parmesan verfeinert, ist dieses Rezept ein Muss für alle Rosenkohl-Liebhaber.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den gebratenen Rosenkohl

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 2 EL Olivenöl
  3. Salz nach Geschmack
  4. Pfeffer nach Geschmack
  5. 50 g geriebener Parmesan

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfe halbieren.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Rosenkohl mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist.

Schritt 03

Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Hitze reduzieren und weiter braten, bis der Rosenkohl zart ist, etwa 10 Minuten.

Schritt 04

Den geriebenen Parmesan über den Rosenkohl streuen und kurz schmelzen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 180
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 6 g