Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachte Stroopwafels die begehrte niederländische Süßigkeit. Diese zarten Waffeln bestehen aus zwei knusprigen Schalen, gefüllt mit einer köstlichen Karamell-Sirup-Mischung, die beim ersten Bissen schmilzt. Ideal für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßer Snack, werden Sie in den Genuss von diesem himmlischen Genuss kommen, der garantiert Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie – ein unverzichtbares Rezept für jeden Waffelliebhaber!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:45.354Z

Die Stroopwafel ist eine berühmte niederländische Süßigkeit, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert hat. Ursprünglich in der Stadt Gouda hergestellt, erfreuen sich diese Waffeln heute in vielen Teilen der Welt großer Beliebtheit.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Stroopwafels sind nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch ein Beispiel für die Harmonisierung von verschiedenen Texturen. Der leicht knusprige Waffelteig und die cremige Karamellfüllung sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Wenn Sie in eine frisch zubereitete Stroopwafel beißen, erleben Sie, wie die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Die Kombination aus süßem Karamell und butterzartem, frisch gebackenem Teig wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihr Herz erwärmen.

Die Vielseitigkeit von Stroopwafels ist ein weiterer Grund, warum dieses Rezept so geschätzt wird. Ob als Dessert, bei der Tea-Time oder einfach nur zwischendurch – diese Waffeln sind stets ein Highlight. Sie können sie warm genießen oder mit einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee kombinieren. Das Rezept eignet sich hervorragend für Familientreffen oder festliche Anlässe und bringt garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste.

Einfache Zubereitung für jedermann

Die Zubereitung von Stroopwafels ist unkompliziert und kann von jedem nachgeahmt werden, unabhängig von den Kochkünsten. Die meisten Zutaten finden Sie bereits in Ihrer Küche. Auch das Waffeleisen ist eine gängige Küchenhilfe, die das Backen zum Kinderspiel macht. Ob Sie ein erfahrener Koch sind oder es einfach nur ausprobieren möchten, diese Waffeln sind schnell und einfach zu meistern.

Das Rezept bietet auch Raum für Anpassungen. Sie können unterschiedliche Aromen in die Füllung einarbeiten, wie zum Beispiel Vanille oder Espresso, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder stimmen Sie die Süße ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack ab. So wird jede Charge einzigartig und speziell – genau nach Ihrem Gusto.

Ein himmlisches Geschenk aus der Küche

Selbstgemachte Stroopwafels sind ein wunderbares Geschenk, besonders für Freunde und Familie, die Süßigkeiten lieben. Verpacken Sie die Waffeln in hübschen Dosen oder Cellophan-Beuteln und fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu. Ob zu Weihnachten, zu Geburtstagen oder einfach nur als nette Geste – selbstgemachte Stroopwafels zeigen, dass Sie sich wirklich um die Beschenkten kümmern.

Zusätzlich können Sie die Waffeln in Kombination mit anderen Leckereien verschenken, wie zum Beispiel selbstgemachten Marmeladen oder anderen Backwaren. Eine solche Auswahl sorgt für Freude und wird sicherlich geschätzt. Ihre Lieben werden es genießen, mit Ihnen gemeinsam in die Welt der niederländischen Süßigkeiten einzutauchen.

Vergessen Sie nicht, beim Verschenken die Leidenschaft für die Zubereitung zu teilen. Geben Sie das Rezept mit dazu, so können auch andere in den Genuss dieser himmlischen Waffeln kommen und ihre eigenen Kreationen ausprobieren.

Zutaten für Stroopwafels

Für den Waffelteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Für die Füllung:

  • 200 g brauner Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Zimt

Alle Zutaten gut vermischen und gut durchkneten.

Zubereitung

Waffelteig zubereiten

Alle Zutaten für den Waffelteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen.

Füllung zubereiten

Den braunen Zucker, die Butter, die Sahne und den Zimt in einem Topf erhitzen, bis alles gut vermischt und der Zucker aufgelöst ist. Die Mischung leicht köcheln lassen, bis sie sirupartig wird.

Waffeln backen

Den Waffelteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Kreise ausstechen. Die Kreise in ein Waffeleisen legen und für etwa 3-4 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Waffeln füllen

Die warmen Waffeln sofort horizontal halbieren und die Karamellfüllung zwischen die Hälften geben. Die Waffeln leicht zusammendrücken und abkühlen lassen.

Die Stroopwafels können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Nährwertinformationen

Bei der Zubereitung von Stroopwafels ist es wichtig, sich der Nährstoffverteilung bewusst zu sein. Jede Waffel bringt eine Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und Zuckern mit sich, die sie zu einer leckeren, aber kalorienreichen Süßigkeit macht. Achten Sie darauf, die Portionen im Auge zu behalten, damit Sie die süßen Genüsse voll ausschöpfen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Die Zutaten sind größtenteils unverarbeitet, was diese Waffeln zu einer besseren Wahl macht als viele industrielle Süßigkeiten. Wenn Sie auf den Zuckergehalt achten möchten, können Sie mit natürlichen Süßungsmitteln experimentieren oder den Zuckergehalt im Rezept individuell anpassen.

Tipps für die perfekte Waffel

Um die besten Stroopwafels zu erzielen, ist es entscheidend, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Eine gleichmäßige Hitze sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig braun werden und eine perfekte Textur erhalten. Achten Sie darauf, das Eisen nicht zu überfüllen, da die Waffeln beim Backen aufgehen und sich ausbreiten.

Ein weiterer wertvoller Tipp ist, die Waffeln direkt nach dem Backen zu schneiden und zu füllen. Während sie noch warm sind, sind sie flexibler und lassen sich besser teilen. So vermeiden Sie brüchige Ränder und können die Karamellfüllung gut verteilen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie Stroopwafels zubereiten und nicht sofort verzehren, können sie in einer luftdichten Box aufbewahrt werden, um frisch zu bleiben. Bei kühler Raumtemperatur bleiben sie für einige Tage haltbar. Achten Sie darauf, sie vor Feuchtigkeit zu schützen, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Falls Sie vorhaben, die Waffeln länger zu lagern, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und genießen Sie dann nach Belieben einen frischen Snack, wann immer Sie Lust darauf haben. Einfach auftauen lassen und die Waffeln leicht im Ofen erwärmen, um das ursprüngliche Aroma und die Textur wiederherzustellen.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus machen?

Ja, die Waffeln können einige Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

→ Wie lange sind die Waffeln haltbar?

Die Waffeln sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche haltbar.

Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachte Stroopwafels die begehrte niederländische Süßigkeit. Diese zarten Waffeln bestehen aus zwei knusprigen Schalen, gefüllt mit einer köstlichen Karamell-Sirup-Mischung, die beim ersten Bissen schmilzt. Ideal für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßer Snack, werden Sie in den Genuss von diesem himmlischen Genuss kommen, der garantiert Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie – ein unverzichtbares Rezept für jeden Waffelliebhaber!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 16 Waffeln

Was Sie brauchen

Für den Waffelteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 1/2 Päckchen Backpulver

Für die Füllung:

  1. 200 g brauner Zucker
  2. 100 g Butter
  3. 100 ml Sahne
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Waffelteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen.

Schritt 02

Den braunen Zucker, die Butter, die Sahne und den Zimt in einem Topf erhitzen, bis alles gut vermischt und der Zucker aufgelöst ist. Die Mischung leicht köcheln lassen, bis sie sirupartig wird.

Schritt 03

Den Waffelteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Kreise ausstechen. Die Kreise in ein Waffeleisen legen und für etwa 3-4 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die warmen Waffeln sofort horizontal halbieren und die Karamellfüllung zwischen die Hälften geben. Die Waffeln leicht zusammendrücken und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 6 g