Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachte Stroopwafels eine köstliche, niederländische Spezialität! Diese zarten Waffeln sind mit einer süßen Karamellfüllung gefüllt und bieten den perfekten Genuss mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Einfach zuzubereiten und ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch – Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:33:55.792Z

Die Geschichte der Stroopwafels

Stroopwafels haben ihren Ursprung im 18. Jahrhundert in der niederländischen Stadt Gouda. Ursprünglich wurden sie aus übrig gebliebenen Teigresten von Waffeln und Karamell hergestellt. Sie wurden schnell zu einer beliebten Süßigkeit, die sowohl von Einheimischen als auch von Reisenden geschätzt wurde. Heute sind Stroopwafels nicht nur in den Niederlanden, sondern auch weltweit bekannt.

Die Herstellung dieser gefüllten Waffeln erfordert Geschick und Liebe zum Detail. Der knusprige Waffelteig wird mit einer süßen, zähflüssigen Karamellfüllung kombiniert, die das Geschmackserlebnis perfekt macht. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich diese einfache Kombination im Laufe der Jahre zu einem gastronomischen Hochgenuss entwickelt hat.

Stroopwafels als Genuss für jeden Anlass

Egal, ob Sie eine Kaffeepause einlegen oder eine festliche Feier ausrichten möchten, Stroopwafels sind die perfekte Begleitung. Ihre zarte Struktur und der süße Karamellgeschmack machen sie zu einem Highlight sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Diese Waffeln können auch wunderbar als Dessert serviert werden, um Ihre Gäste zu überraschen.

Stroopwafels sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie sind ideal für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern. Wenn Sie Aufsehen erregen möchten, können Sie die Waffeln mit verschiedenen Aromen und Füllungen variieren, um jedem Geschmack gerecht zu werden.

Tipps für die perfekte Stroopwafel

Um sicherzustellen, dass Ihre Stroopwafels ideal gelingen, ist es wichtig, den Waffelteig nicht zu überkneten. Achten Sie darauf, dass der Teig die richtige Konsistenz hat, bevor Sie ihn ruhen lassen. Ein gut gekühlter Teig sorgt für eine knusprige Textur der Waffeln.

Bei der Herstellung der Karamellfüllung ist Geduld gefragt. Lassen Sie die Mischung langsam erhitzen, bis sie die perfekte goldbraune Farbe erreicht hat. Schneiden Sie die Waffeln sofort nach dem Backen auf, um die Füllung gleichmäßig verteilen zu können, während sie noch warm ist.

Zutaten

Für den Waffelteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Karamellfüllung

  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Waffelteig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl, die Butter, den braunen Zucker, das Ei, den Zimt, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Den Teig kneten, bis er glatt ist. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Karamellfüllung zubereiten

Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Mischung goldbraun ist. Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen und dann beiseite stellen.

Waffeln backen

Den Waffelteig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen in einem Waffeleisen backen. Jede Waffel goldbraun backen und sofort mit der Karamellfüllung bestreichen. Mit einer zweiten Waffel bedecken.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Stroopwafels haltbar? Stroopwafels sind, wenn sie richtig gelagert werden, etwa eine Woche lang frisch. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf, um die Knusprigkeit zu erhalten. Alternativ können Sie die Waffeln auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Kann ich die Füllung variieren? Ja, Sie können die Karamellfüllung mit verschiedenen Aromen anpassen. Probieren Sie zum Beispiel Haselnusscreme أو Schokoladensoße für eine interessante Geschmacksrichtung.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihre frisch gebackenen Stroopwafels warm neben einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Der Dampf des Getränks sorgt dafür, dass die Füllung noch weicher wird, was einen besonders köstlichen Genuss bietet.

Für einen besonderen Kick können Sie Stroopwafels auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schokoladensauce anrichten. Dies verwandelt die Waffeln in ein verführerisches Dessert, das ideal für warme Tage ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch ohne Waffeleisen machen?

Es wird empfohlen, ein Waffeleisen zu verwenden, um die beste Konsistenz zu erreichen.

→ Wie lange halten die Stroopwafels?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, halten sie bis zu einer Woche.

Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachte Stroopwafels eine köstliche, niederländische Spezialität! Diese zarten Waffeln sind mit einer süßen Karamellfüllung gefüllt und bieten den perfekten Genuss mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Einfach zuzubereiten und ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch – Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 12-15 Waffeln

Was Sie brauchen

Für den Waffelteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g brauner Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Zimt
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Karamellfüllung

  1. 200 g Zucker
  2. 100 g Butter
  3. 100 ml Sahne
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, die Butter, den braunen Zucker, das Ei, den Zimt, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Den Teig kneten, bis er glatt ist. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Mischung goldbraun ist. Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen und dann beiseite stellen.

Schritt 03

Den Waffelteig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen in einem Waffeleisen backen. Jede Waffel goldbraun backen und sofort mit der Karamellfüllung bestreichen. Mit einer zweiten Waffel bedecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 100 pro Waffel
  • Fett: 5 g
  • Zucker: 8 g