Kartoffelwaffeln Einfach Knusprig

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Mit diesem Rezept für Kartoffelwaffeln zaubern Sie im Handumdrehen einen knusprigen, leckeren Snack oder eine Beilage, die die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus frisch geriebenen Kartoffeln und aromatischen Gewürzen sorgt für einen unwiderstehlich herzhaften Geschmack. Einfach zubereitet und perfekt für das Waffeleisen – ideal für gemütliche Abende oder als Highlight auf der nächsten Party. Servieren Sie die Waffeln mit einem Dip oder Salat, um ein vollmundiges Erlebnis zu kreieren!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T04:08:10.157Z

Die perfekte Snack-Option

Kartoffelwaffeln sind nicht nur ein toller Snack, sie bieten auch viele Möglichkeiten für kreative Beilagen. Ob bei einem gemütlichen Filmabend oder als Teil eines reichhaltigen Buffets bei einer Feier – diese Waffeln sind immer ein Hit. Ihre knusprige Textur kombiniert mit dem herzhaften Geschmack der Kartoffeln macht sie zu einem unverzichtbaren Teil jeder Snack-Welt.

Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie verschiedene Käsesorten verwenden. Eine Mischung aus Gouda, Parmesan und Emmentaler sorgt für ein aromatisches Erlebnis. Auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie können hinzugefügt werden, um die Waffeln noch geschmackvoller und farbenfroher zu gestalten.

Einfach und Schnell Zubereitet

Die Zubereitung der Kartoffelwaffeln ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Perfekt für Kochanfänger oder alle, die nach einer schnellen Lösung suchen. Bereits nach kurzem Vorbereiten können Sie die Waffeln im vorgeheizten Waffeleisen backen und schnell servieren. Die praktischen Portionen eignen sich besonders gut für den kleinen Hunger zwischendurch.

Die Zeitersparnis ist ein weiterer Vorteil: Während die Waffeln im Waffeleisen backen, können Sie bereits einen erfrischenden Dip zubereiten oder einen frischen Salat schneiden. So gelingt alles in einem Guss, ohne viel Aufwand und Zeitverlust.

Vielseitige Kombinationen

Eine der besten Eigenschaften von Kartoffelwaffeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie können als Beilage zu herzhaften Hauptgerichten oder als leichtes Mittagessen serviert werden. Zu einem bunten Salat passen sie ebenso gut wie zu einem herzhaften Eintopf oder einer würzigen Suppe. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Für die perfekte Kombination ist es ratsam, diese Waffeln mit einer Variante von Dips zu servieren. Eine einfache Sour-Cream-Soße oder ein würziger Joghurt-Dip passt hervorragend. Auch ein scharfer Chili-Dip kann den Waffeln das gewisse Etwas verleihen und für Abwechslung sorgen.

Zutaten

Zutaten für Kartoffelwaffeln

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung

Vorbereitung der Kartoffeln

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken.

Teig zubereiten

Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben. Ei, geriebenen Käse, Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl einfetten. Den Kartoffelteig portionsweise auf das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Servieren

Die Waffeln nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann mit einem Dip oder Salat servieren.

Tipps zur Variationen

Sie können das Basisrezept ganz nach Ihren Vorlieben abwandeln. Fügen Sie geriebene Zucchini oder Karotten hinzu, um den Waffeln eine zusätzliche Gemüsekomponente zu geben. Dies steigert nicht nur den Nährwert, sondern auch die Geschmacksvielfalt und macht die Waffeln saftiger.

Ein weiteres leckeres Upgrade ist die Verwendung von Gewürzen. Experimentieren Sie mit geräucherter Paprika, Knoblauchpulver oder italienischen Kräutern, um Ihrer Kreation einen besonderen Pfiff zu geben. Solche kleinen Änderungen verleihen dem Gericht eine persönliche Note und machen es einzigartig.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Waffeln übrig bleiben, können Sie diese wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Sie können mit wenigen Minuten in der Mikrowelle oder im Toaster wieder erhitzt werden und sind schnell wieder knackig.

Zudem lassen sich die Waffeln hervorragend einfrieren. Legen Sie sie nach dem Backen auf ein Backblech und frieren Sie sie schnell ein. Einmal tiefgefroren, können Sie die Waffeln in Gefrierbeutel umfüllen. So haben Sie immer einen schnellen Snack zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt.

Anlässe für Kartoffelwaffeln

Egal, ob für Familienfeiern, Kindergeburtstage oder gesellige Abende mit Freunden – Kartoffelwaffeln sind immer einen Versuch wert. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und werden sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geliebt. Ihre Knusprigkeit und der herzhaft-würzige Geschmack sind der perfekte Snack zu jedem Anlass.

Auch als Fingerfood eignen sich diese Waffeln hervorragend. Servieren Sie sie auf einem Buffet oder als Teil eines Appetizers vor einem festlichen Abendessen. Kombinieren Sie die Waffeln mit verschiedenen Dips und geben Sie Ihrer Gäste die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln einfrieren?

Ja, die Waffeln können gut eingefroren werden und nach Bedarf wieder aufgetaut und aufgewärmt werden.

→ Welche Dips passen zu den Kartoffelwaffeln?

Sauerrahm, Joghurt-Dips oder Kartoffelsalat passen hervorragend.

Kartoffelwaffeln Einfach Knusprig

Mit diesem Rezept für Kartoffelwaffeln zaubern Sie im Handumdrehen einen knusprigen, leckeren Snack oder eine Beilage, die die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus frisch geriebenen Kartoffeln und aromatischen Gewürzen sorgt für einen unwiderstehlich herzhaften Geschmack. Einfach zubereitet und perfekt für das Waffeleisen – ideal für gemütliche Abende oder als Highlight auf der nächsten Party. Servieren Sie die Waffeln mit einem Dip oder Salat, um ein vollmundiges Erlebnis zu kreieren!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Kartoffelwaffeln

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Ei
  3. 100 g geriebener Käse
  4. 50 g Mehl
  5. 1 TL Backpulver
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Öl zum Einfetten des Waffeleisens

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken.

Schritt 02

Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben. Ei, geriebenen Käse, Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl einfetten. Den Kartoffelteig portionsweise auf das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Schritt 04

Die Waffeln nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann mit einem Dip oder Salat servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250