Lebkuchen-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Lebkuchen-Plätzchen den perfekten Genuss der Weihnachtszeit. Diese würzigen, zarten Plätzchen sind nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einer Kombination aus Honig, Nüssen und Gewürzen bringen Sie ein Stück Tradition in Ihre Keksdose. Ideal für festliche Anlässe oder zum Verschenken - die Lebkuchen-Plätzchen sind ein wahrer Klassiker, der Jung und Alt begeistert!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T12:22:33.058Z

Die Lebkuchen-Plätzchen haben eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Mit ihren warmen Gewürzen und dem süßen Geschmack sind sie das perfekte Gebäck für kalte Wintertage.

Die Tradition der Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen-Plätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Weihnachtsküche. Ursprünglich stammen sie aus dem Mittelalter und wurden von Bäckern in Klöstern zubereitet. Die Kombination aus Honig, Gewürzen und Nüssen machte sie nicht nur geschmacklich herausragend, sondern auch haltbar - ideal für die kalte Jahreszeit. In vielen Regionen Deutschlands sind sie bis heute ein fester Bestandteil der Adventszeit.

In der modernen Weihnachtsbäckerei sind Lebkuchen-Plätzchen weit mehr als nur ein Genuss. Sie sind ein Symbol der Gemeinschaft, denn das Backen dieser Plätzchen wird oft mit Freunden und Familie geteilt. Es ist ein Genuss, gemeinsam zu backen, zu dekorieren und die Plätzchen anschließend zu genießen. Diese Plätzchen bringen nicht nur gute Laune, sondern auch wunderbare Düfte in Ihr Zuhause.

Perfekt für jede Festlichkeit

Lebkuchen-Plätzchen sind ein wahrer Alleskönner, wenn es um festliche Anlässe geht. Ob Weihnachten, Neujahr oder sogar als liebevolles Geschenk - sie finden immer einen Platz auf dem Tisch. Ihre würzigen Aromen und die zarte Konsistenz machen sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie die Plätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade für zusätzlichen Genuss.

Diese Plätzchen sind auch eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Gäste zu verwöhnen. Bei einem gemütlichen Beisammensein oder einer Weihnachtsfeier werden sie bestimmt zum Gesprächsthema. Sie können die Lebkuchen-Plätzchen zudem in hübsche Tütchen packen und als kleine Überraschung verschenken. So verbreiten Sie Freude und gute Stimmung in der besinnlichen Zeit des Jahres.

Zutaten

Zutaten für Lebkuchen-Plätzchen

  • 200g Honig
  • 100g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Nelken
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 500g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150g gemahlene Nüsse
  • 1 Ei
  • Puderzucker zum Bestäuben

Alle Zutaten gut vermischen, um einen glatten Teig zu erhalten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Honig und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Alle Gewürze, Mehl, Backpulver und Nüsse hinzufügen und gut durchkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Abkühlen und Servieren

Die Plätzchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Lebkuchen-Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren.

Aufbewahrung der Lebkuchen-Plätzchen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Lebkuchen-Plätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleibt ihre zarte Konsistenz erhalten, und die Aromen können sich optimal entfalten. In einer gut schließenden Keksdose können sie mehrere Wochen haltbar sein - vorausgesetzt, Sie können resistent gegen die Versuchung sein, sie sofort zu vernaschen.

Für eine besonders aromatische Note können Sie ein Stückchen Äpfel oder eine Scheibe Orange in die Dose legen. Das hilft, die Lebkuchen-Plätzchen feucht zu halten und verleiht ihnen eine interessante Geschmacksnote. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche Kombination am besten zu Ihren Plätzchen passt!

Variante der Lebkuchen-Plätzchen

Die klassische Variante der Lebkuchen-Plätzchen lässt sich leicht abwandeln. Sie können zum Beispiel getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erhalten. Auch eine Kombination aus verschiedenen Nüssen sorgt für Abwechslung und interessante Texturen.

Wer es außergewöhnlicher mag, kann Gewürze wie Kardamom oder Anis ausprobieren. Sie verleihen den Plätzchen eine exotische Note, die besonders gut zur festlichen Jahreszeit passt. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihre ganz eigenen Lebkuchen-Plätzchen, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Lebkuchen-Plätzchen haltbar?

Die Lebkuchen-Plätzchen sind in einer Dose luftdicht verpackt bis zu 4 Wochen haltbar.

→ Kann ich den Teig vorbereiten und einfrieren?

Ja, der Teig kann eingefroren werden. Vor der Verwendung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Lebkuchen-Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Lebkuchen-Plätzchen den perfekten Genuss der Weihnachtszeit. Diese würzigen, zarten Plätzchen sind nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einer Kombination aus Honig, Nüssen und Gewürzen bringen Sie ein Stück Tradition in Ihre Keksdose. Ideal für festliche Anlässe oder zum Verschenken - die Lebkuchen-Plätzchen sind ein wahrer Klassiker, der Jung und Alt begeistert!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Lebkuchen-Plätzchen

  1. 200g Honig
  2. 100g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 1 TL Ingwer
  5. 1 TL Nelken
  6. 1/2 TL Muskatnuss
  7. 500g Mehl
  8. 1 TL Backpulver
  9. 150g gemahlene Nüsse
  10. 1 Ei
  11. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Honig und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Alle Gewürze, Mehl, Backpulver und Nüsse hinzufügen und gut durchkneten.

Schritt 02

Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen