Perfekte Marmeladen-Küsschen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das Ihre Festtage verzaubern wird. Diese zarten Plätzchen mit einer fruchtigen Füllung aus Ihrer Lieblingsmarmelade sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf Ihrem Plätzchenteller. Auch ideal zum Verschenken – diese aromatischen Künste sind einfach zuzubereiten und bringen das Herz von Groß und Klein zum Schmelzen. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen.
Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Teil jeder Weihnachtsbäckerei. Mit ihrer zarten Konsistenz und der fruchtigen Füllung sind sie ein Hit bei Jung und Alt.
Die Kunst des Backens
Das Backen von Marmeladen-Küsschen ist eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung in Ihrem Zuhause zu verbreiten. Diese zarten Plätzchen sind nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch eine kreative Herausforderung. Das perfekte Gleichgewicht zwischen zartem Teig und fruchtiger Füllung erfordert etwas Geschick, belohnt jedoch mit einem himmlischen Geschmack, der alle begeistert. Ideal für Weihnachten oder andere festliche Anlässe!
Die Verwendung hochwertiger Zutaten wie frischer Butter und erstklassigem Puderzucker verleiht diesen Keks-Klassikern eine besondere Note. Achten Sie darauf, die Marmelade auszuwählen, die Ihnen am besten schmeckt. Es gibt viele köstliche Sorten, von fruchtig-süß bis hin zu würzig-fruchtig, die Ihre Kekse zu etwas Einzigartigem machen können.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Ein entscheidender Aspekt beim Backen ist die richtige Kühlzeit für den Teig. Diese hilft nicht nur, die Konsistenz zu verbessern, sondern erleichtert auch das Ausstechen der Plätzchen. Haben Sie Geduld und halten Sie sich an die empfohlenen 30 Minuten Kühlzeit. Dies zahlt sich aus, wenn Sie die formschönen Plätzchen sehen, die aus dem Ofen kommen.
Zusätzlich können Sie kreativ werden, indem Sie unterschiedliche Ausstecher verwenden, um eine Vielfalt an Formen zu kreieren. Seien Sie experimentierfreudig und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um die perfekten Marmeladen-Küsschen zu zaubern! Das Variieren von Marmeladen und Füllungen bietet zahlreiche Möglichkeiten, jedes Jahr etwas Neues zu kreieren.
Geeignet zum Verschenken oder Genießen
Die Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein perfektes Geschenk aus der eigenen Küche. Verpackt in einer hübschen Dose oder in Folie, machen sie sich hervorragend als persönliches Präsent für Freunde und Familie. Die Kombination aus zartem Plätzchen und fruchtiger Füllung wird sicherlich Herzen erobern.
Ob als Teil Ihrer festlichen Naschereien oder als Spezialität für besondere Anlässe, diese Plätzchen sind immer ein Hit. Sie können sogar Ihre lieben Verstärkungen daran teilnehmen lassen, indem Sie eine Backparty veranstalten. Gemeinsam in der Küche zu stehen und die Plätzchen zu gestalten, schafft schöne Erinnerungen und verstärkt den Weihnachtszauber.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Ihrer Lieblingsmarmelade
Zum Bestäuben:
- Puderzucker
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten für die Zubereitung:
Teig vorbereiten
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
Ausstechen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen in der Mitte mit einem kleineren Ausstecher ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Füllen und Bestäuben
Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Marmeladen-Küsschen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange halten die Marmeladen-Küsschen? Genau wie viele andere Plätzchen halten sich die Marmeladen-Küsschen in einer luftdichten Schachtel mehrere Wochen. Das ideale Lagerumfeld ist an einem kühlen, trockenen Ort. Achten Sie darauf, die Plätzchen gut zu verpacken, damit sie frisch bleiben und ihre Aromen bewahren.
Kann ich die Marmeladen-Küsschen einfrieren? Absolut! Diese Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Um die Frische zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter oder gut eingewickelt in Folie einfrieren. Zum Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Raumtemperatur auftauen.
Variationen und Tipps zur Anpassung
Fühlen Sie sich frei, die Marmeladen-Küsschen nach Ihrem Geschmack zu variieren! Probieren Sie verschiedene Sorten von Marmelade oder sogar Schokoladenfüllungen für einen besonderen Twist. Auch die Zugabe von Nüssen oder Gewürzen kann interessante Geschmacksrichtungen erzeugen, die Ihre Plätzchen noch aufregender machen.
Ergänzen Sie Ihre Marmeladen-Küsschen mit einem Hauch von Zimt oder Kardamom im Teig, um eine weihnachtlichere Note zu erhalten. Sie können auch vegane Butter und pflanzliche Alternativen verwenden, um eine vegane Version dieses köstlichen Rezeptes zuzubereiten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Marmeladen-Küsschen können eingefroren werden. Einfach zwischen Lagen Backpapier in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Welche Marmelade empfiehlt sich?
Kirsch- oder Himbeermarmelade sind sehr beliebt, aber auch exotische Sorten wie Mango oder Aprikose sind lecker.
Perfekte Marmeladen-Küsschen
Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das Ihre Festtage verzaubern wird. Diese zarten Plätzchen mit einer fruchtigen Füllung aus Ihrer Lieblingsmarmelade sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf Ihrem Plätzchenteller. Auch ideal zum Verschenken – diese aromatischen Künste sind einfach zuzubereiten und bringen das Herz von Groß und Klein zum Schmelzen. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Ihrer Lieblingsmarmelade
Zum Bestäuben:
- Puderzucker
Anweisungen
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen in der Mitte mit einem kleineren Ausstecher ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 75 kcal pro Stück
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g