Schoko Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Welt des Schoko Spritzgebäcks mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten Kekse mit einer verführerischen Schokoladennote sind perfekt für besondere Anlässe oder um einfach nur zu Hause etwas Süßes zu genießen. Die Kombination aus butterweichem Teig und schokoladiger Glasur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal zum Teilen oder für persönliche Leckereien – überzeugen Sie sich selbst von diesem Klassiker!
Schoko Spritzgebäck ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stückchen Glück. Perfekt für die Kaffeetafel oder als kleines Geschenk – diese Kekse bringen Freude in jede Runde.
Die Kunst des Spritzgebäcks
Spritzgebäck, ein traditionelles europäisches Gebäck, ist für seine zarte Textur und die Vielfalt der Formen bekannt. Die Basis besteht aus einem geschmeidigen Teig, der durch das Spritzen in Form gebracht wird. Diese Technik verleiht den Keksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern garantiert auch ein gleichmäßiges Backen. Ob Sterne, Rosetten oder einfache Linien – mit einem Spritzbeutel sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Wahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz des Spritzgebäcks. Hochwertige Butter sorgt für eine exquisite Reichhaltigkeit, während die Zugabe von Kakao dem Teig eine schokoladige Note verleiht. Toller Vanillezucker hingegen rundet die Aromen perfekt ab und hebt die Süße des Gebäckes hervor. Achten Sie darauf, alle Zutaten gut abzumessen und vorzubereiten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Schokoladenglasur – das i-Tüpfelchen
Die Schokoladenglasur macht das Schoko Spritzgebäck nicht nur optisch ansprechend, sondern verstärkt auch das Geschmackserlebnis. Zartbitterschokolade ist besonders empfehlenswert, da sie eine gute Balance zwischen Süße und Bitterkeit bietet. Für die Glasur ist es wichtig, die Schokolade im Wasserbad vorsichtig zu schmelzen. Diese Methode verhindert das Verbrennen der Schokolade und sorgt für eine seidig-glatte Konsistenz.
Das Hinzufügen von Pflanzenöl zur Schokolade sorgt dafür, dass die Glasur beim Aushärten nicht zu spröde wird. Es verleiht ihr auch einen schönen Glanz, der Ihre Kekse verführerisch wirken lässt. Das Eintauchen der Kekse in die Glasur kann eine spielerische Herausforderung sein, also nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess. Lassen Sie die Kekse nach dem Eintauchen auf einem Gitter abkühlen, damit die Glasur gleichmäßig fest werden kann.
Perfekt zum Teilen oder Genießen
Schoko Spritzgebäck ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern eignet sich auch hervorragend zum Teilen. Ob bei einer Kaffeepause mit Freunden oder als süßes Mitbringsel zu einer Feier – diese Kekse kommen immer gut an. Ihre ansprechende Form und die köstliche Schokoladennote machen sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit.
Außerdem können Sie die Kekse wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromatisierungen oder fügen Sie Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Jedes Mal, wenn Sie dieses Rezept zubereiten, können Sie ein neues Geschmackserlebnis kreieren. Ob klassisch oder mit einer persönlichen Note – die Möglichkeiten sind endlos!
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1 Prise Salz
Für die Glasur
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Pflanzenöl
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das macht den Teig geschmeidiger.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Kakao und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermischung kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Spritzgebäck formen
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßige Rosetten spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Glasur zubereiten
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und das Pflanzenöl unterrühren. Die ausgekühlten Kekse zur Hälfte in die Schokolade tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihr frisch zubereitetes Schoko Spritzgebäck zu Kaffee oder Tee!
Tipps für das perfekte Spritzgebäck
Um sicherzustellen, dass Ihr Spritzgebäck die ideale Konsistenz hat, ist es wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten. Kneten Sie nur so lange, bis die Zutaten gut vermischt sind. Ein zu stark bearbeiteter Teig kann zäh werden, was das Spritzen erschwert.
Achten Sie darauf, dass Ihr Backofen gut vorgeheizt ist, damit die Kekse gleichmäßig backen. Stellen Sie ein Blech mit mehreren Chargen Spritzgebäck gleichzeitig in den Ofen, um Zeit zu sparen, aber lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen, damit sie gleichmäßig aufgehen können.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Schoko Spritzgebäck beträgt in der Regel etwa eine Woche, wenn sie richtig gelagert werden. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten. Ideal ist es, die Dose an einem kühlen, dunklen Ort zu platzieren, fern von Wärmequellen.
Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine Gefrierbox, die gut verschlossen ist. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Bei Bedarf können Sie die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich prima einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.
→ Gibt es eine glutenfreie Variante?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden.
Schoko Spritzgebäck
Entdecken Sie die süße Welt des Schoko Spritzgebäcks mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten Kekse mit einer verführerischen Schokoladennote sind perfekt für besondere Anlässe oder um einfach nur zu Hause etwas Süßes zu genießen. Die Kombination aus butterweichem Teig und schokoladiger Glasur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal zum Teilen oder für persönliche Leckereien – überzeugen Sie sich selbst von diesem Klassiker!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1 Prise Salz
Für die Glasur
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Pflanzenöl
Anweisungen
Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Kakao und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermischung kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßige Rosetten spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und das Pflanzenöl unterrühren. Die ausgekühlten Kekse zur Hälfte in die Schokolade tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150 kcal