Super Softe Lebkuchen Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie die perfekte Kombination aus zarten Gewürzen und himmlischer Süße mit diesen super soften Lebkuchen Plätzchen. Diese klassischen Weihnachtsplätzchen sind einfach zuzubereiten und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit einem unwiderstehlichen Aroma von Zimt, Ingwer und Nelken sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbarer Festschmaus für die Sinne. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder beim gemütlichen Beisammensein in der kalten Jahreszeit!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:32:53.410Z

Lebkuchen hat eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und ziert viele Festtafeln im Advent. Diese super soften Lebkuchen Plätzchen bringen nicht nur den besinnlichen Geist der Feiertage in Ihr Zuhause, sondern sind auch ein beliebtes Geschenk für Familie und Freunde.

Entdecken Sie die Welt der Lebkuchen

Lebkuchen hat eine lange Tradition in der Weihnachtszeit und entführt uns in die gemütliche Atmosphäre der festlichen Saison. Diese köstlichen Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein zeitloses Symbol für Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit in der Familie. Die Mischung aus Gewürzen und der richtige Anteil an Süße machen diese Lebkuchen Plätzchen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Die Ursprünge des Lebkuchens reichen bis ins Mittelalter zurück, wo die Verwendung von Honig und Gewürzen nicht nur als Esswaren, sondern auch für gesundheitliche Zwecke beliebt war. Heutzutage sind Lebkuchen ein fester Bestandteil der Weihnachtskultur und erfreuen sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit. Die Vielfalt der Rezepturen und die kreative Verwendung von Dekorationen zeigen, wie flexibel und einladend diese Plätzchen sind.

Die Kunst des Backens

Das Backen von Lebkuchen ist ein wahrhaft kreatives Unterfangen. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und endet mit den köstlichen und duftenden Plätzchen, die Ihre Küche erfüllen. Der Schlüssel liegt im richtigen Verhältnis der Gewürze und der Verwendung von frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Plätzchen nicht nur gut aussehen, sondern auch fantastischen Geschmack entwickeln.

Das Kühlen des Teigs ist ein wichtiger Schritt, um die richtige Konsistenz und Textur zu erreichen. Dadurch können sich die Aromen voll entfalten und der Teig wird geschmeidiger, was das Ausstechen erleichtert. Sehen Sie jede Phase des Backprozesses als eine Möglichkeit, Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und ein Stück Tradition zu bewahren.

Tipps für die perfekte Glasur

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen auf Ihren Lebkuchen Plätzchen und bietet nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Verwenden Sie Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft, um eine glänzende, glatte Glasur zu erhalten. Variieren Sie die Konsistenz je nach Vorliebe – für eine dickere Glasur fügen Sie weniger Flüssigkeit hinzu, während eine flüssigere Glasur sich besser für feinere Details eignet.

Zusätzlich können Sie Ihre Lebkuchen Plätzchen mit bunten Streuseln, Nüssen oder Trockenfrüchten dekorieren, um einen festlichen Look zu kreieren. Mit kreativen Formen und Farben bringen Sie nicht nur Freude, sondern auch ganz persönliche Akzente auf die Plätzchen. Das dekorieren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie.

Zutaten

Für die Plätzchen

  • 250 g Honig
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Nelken
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser oder Zitronensaft

Sie benötigen außerdem Backpapier und ein Backblech.

Zubereitung

Teig zubereiten

Honig, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Honig-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlen. Danach ausrollen und kleine Plätzchen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.

Glasieren

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft zu einer Glasur vermengen und die ausgekühlten Plätzchen damit verzieren.

Genießen Sie Ihre Lebkuchen Plätzchen und teilen Sie sie mit Ihren Lieben!

Variationen und Anpassungen

Während das Basisrezept für Lebkuchen Plätzchen bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um diese Plätzchen nach Ihrem Geschmack zu variieren. Fügen Sie z.B. Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um zusätzliche Aromen und Texturen zu schaffen. Auch die Gewürzmischung kann angepasst werden: Experimentieren Sie mit Muskatnuss oder sogar einem Hauch von Vanille.

Eine weitere beliebte Variation sind Lebkuchen mit Verzierungen in Form von Zuckerguss oder Schokolade. Diese können sowohl ansprechend aussehen als auch zusätzlichen Geschmack liefern. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Lebkuchen Plätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. So bleiben Sie weich und aromatisch. Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Die meisten Lebkuchen Plätzchen können bis zu zwei Wochen haltbar sein, wobei die Qualität über die Zeit leicht abnimmt. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank – so haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus machen?

Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu 2 Wochen frisch.

Super Softe Lebkuchen Plätzchen

Erleben Sie die perfekte Kombination aus zarten Gewürzen und himmlischer Süße mit diesen super soften Lebkuchen Plätzchen. Diese klassischen Weihnachtsplätzchen sind einfach zuzubereiten und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit einem unwiderstehlichen Aroma von Zimt, Ingwer und Nelken sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbarer Festschmaus für die Sinne. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder beim gemütlichen Beisammensein in der kalten Jahreszeit!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen

  1. 250 g Honig
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 500 g Mehl
  5. 1 EL Backpulver
  6. 2 TL Zimt
  7. 1 TL Ingwer
  8. 1 TL Nelken
  9. 1 Prise Salz

Für die Glasur

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser oder Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Honig, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Honig-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlen. Danach ausrollen und kleine Plätzchen ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 04

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft zu einer Glasur vermengen und die ausgekühlten Plätzchen damit verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120 kcal