Zimtschnecken-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Erleben Sie die perfekte Kombination aus zimtiger Süße und knuspriger Textur mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Plätzchen. Ideal für die festliche Weihnachtszeit sind diese köstlichen Plätzchen einfach zuzubereiten und zaubern eine warme, heimelige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Mit ihrem verführerischen Aroma und dem süßen Zuckerguss sind sie das perfekte Gebäck, um Familie und Freunde zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten.
Die perfekte Auswahl für die Weihnachtszeit
Zimtschnecken-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie verkörpern auch die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit. Die Kombination aus warmem Zimt und süßem Zucker erinnert an gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Dieses Gebäck ist nicht nur lecker, sondern ruft auch nostalgische Erinnerungen wach und sorgt für ein Gefühl von Zuhause.
Diese Plätzchen sind ideal für Ihre festlichen Feierlichkeiten, sei es als Teil Ihres Plätzchenbuffets oder als kleines Mitbringsel für die Nachbarn. Die Kombination aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren macht sie zu einem perfekten Snack zu einer Tasse heißen Tee oder Glühwein.
Einfach und schnell zuzubereiten
Die Zubereitung der Zimtschnecken-Plätzchen erfordert keine besonderen Backkünste, was sie zu einem großartigen Projekt für Bäcker aller Erfahrungsstufen macht. Innerhalb von nur wenigen Schritten können Sie köstliche Plätzchen kreieren, die Ihre Familie begeistern werden. Auch Kinder können prima beim Ausrollen des Teigs und Bestreichen der Füllung helfen, was das Backen zu einem wunderbaren Familienereignis macht.
Die Zutaten sind einfach zu finden und oft hat man viele davon bereits zu Hause. Mehl, Zucker und Zimt sind Grundzutaten, die in jeder gut sortierten Küche zu finden sind, was die Zubereitung noch unkomplizierter macht.
Variationen und Tipps
Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie die Zimtschnecken-Plätzchen nach Belieben variieren. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um eine besondere Note zu verleihen. Auch die Zugabe von getrockneten Früchten wie Cranberries oder Rosinen kann den Geschmack intensivieren und den Plätzchen eine fruchtige Note geben.
Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen nach dem Backen mit einer Schicht Zimt-Zucker-Mischung zu bestreuen, um den Zimtgeschmack noch mehr hervorzuheben. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, diese Plätzchen werden mit Sicherheit ein Highlight bei jeder Gelegenheit sein.
Zutaten für Zimtschnecken-Plätzchen
Teig:
- 250 g Mehl
- 75 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 50 g Butter, geschmolzen
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder Milch
Hinweis:
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung anrühren
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit braunem Zucker und Zimt gut vermischen.
Plätzchen formen
Den Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zuckerguss anrühren
Puderzucker mit Wasser oder Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht, dann über die abgekühlten Plätzchen träufeln.
Genießen!
Die Plätzchen gut abkühlen lassen und dann servieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lagere ich die Zimtschnecken-Plätzchen am besten? Um die Frische und den Geschmack zu bewahren, sollten die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage frisch. Bei Bedarf können sie auch eingefroren werden, damit Sie zu einem späteren Zeitpunkt genießen können.
Kann ich die Plätzchen vegan zubereiten? Ja, die Zimtschnecken-Plätzchen können problemlos vegan zubereitet werden, indem Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Apfelmus oder eine Banane ersetzen. Achten Sie darauf, einen Zuckerguss ohne Milchprodukte zu verwenden.
Perfekt für Geschenke
Zimtschnecken-Plätzchen eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie die Plätzchen in eine schöne Box oder in Cellophan und binden Sie ein hübsches Band darum. Solche persönlichen Geschenke sind immer eine schöne Geste und zeigen, dass Sie sich für die Person viel Mühe gegeben haben.
Besonders in der Weihnachtszeit freuen sich viele über selbstgemachte Leckereien. Sie können die Plätzchen auch als Teil eines Geschenkkorbs zusammen mit anderen hausgemachten Köstlichkeiten wie Marmelade oder Keksen verschenken, um ein abwechslungsreiches und liebevolles Präsent zu erstellen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann man die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimtschnecken-Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen bleiben in einer Keksdose bis zu einer Woche frisch.
Zimtschnecken-Plätzchen
Erleben Sie die perfekte Kombination aus zimtiger Süße und knuspriger Textur mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Plätzchen. Ideal für die festliche Weihnachtszeit sind diese köstlichen Plätzchen einfach zuzubereiten und zaubern eine warme, heimelige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Mit ihrem verführerischen Aroma und dem süßen Zuckerguss sind sie das perfekte Gebäck, um Familie und Freunde zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Teig:
- 250 g Mehl
- 75 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 50 g Butter, geschmolzen
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder Milch
Anweisungen
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit braunem Zucker und Zimt gut vermischen.
Den Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Wasser oder Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht, dann über die abgekühlten Plätzchen träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Protein: 2 g