Zimtschnecken-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Erleben Sie die perfekte Kombination aus zimtiger Süße und knuspriger Textur mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Plätzchen. Ideal für die festliche Weihnachtszeit sind diese köstlichen Plätzchen einfach zuzubereiten und zaubern eine warme, heimelige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Mit ihrem verführerischen Aroma und dem süßen Zuckerguss sind sie das perfekte Gebäck, um Familie und Freunde zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten.
Die Zimtschnecken-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Freude während der Wintermonate. Ihr Rezept nutzt die klassischen Aromen der Zimtschnecken, verstärkt durch eine leichte, knusprige Textur, die jeden Biss zu einem Genuss macht.
Das perfekte Weihnachtsgebäck
Zimtschnecken-Plätzchen sind mehr als nur ein süßes Vergnügen; sie sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Während der kalten Wintermonate verbreiten der herrliche Duft von Zimt und frisch gebackenen Plätzchen eine wohlige Wärme, die an gemütliche Abende vor dem Kamin erinnert. Diese Plätzchen können nicht nur Ihre Gäste begeistern, sondern eignen sich auch hervorragend als persönliche Leckerei, die Sie beim genussvollen Naschen alleine zubereiten können.
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist unkompliziert und macht Spaß. Mit einfachen Zutaten, die Sie bereits in Ihrer Küche haben, können Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen zaubern. Die Kombination von weichem Teig, aromatischer Füllung und süßem Zuckerguss schafft eine harmonische Balance, die sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Linux-Bereicherte Spieler aufgepasst! Diese Plätzchen lassen sich wunderbar variieren. Fügen Sie beispielsweise Ihrer Füllung Schokoladenstückchen hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mit ein bisschen Kreativität können Sie jede Backrunde zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Die richtige Technik für perfekten Genuss
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Plätzchen jedes Mal perfekt gelingen, beachten Sie einige wichtige Zubereitungstipps. Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung gut weich werden zu lassen, damit diese sich optimal mit dem Zucker vermischt. Ein luftiger Teig sorgt für eine angenehme Konsistenz und ein tolles Mundgefühl.
Das Ausrollen des Teigs sollte gleichmäßig geschehen, damit Ihre Plätzchen gleichmäßig Backen und nicht in eine unregelmäßige Form geraten. Verwenden Sie genügend Mehl, damit der Teig nicht kleben bleibt, aber übertreiben Sie es nicht – zu viel Mehl kann den Teig austrocknen und die Plätzchen hart machen.
Auf jeden Fall sollten die Plätzchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor Sie den köstlichen Zuckerguss hinzufügen. So haftet dieser besser und gibt den Plätzchen das besondere Finish, das sie verdienen. Das Auge isst bekanntlich mit, und die Zimtschnecken-Plätzchen werden durch den Glanz des Zuckergusses zum echten Highlight auf jedem Keksteller.
Zutaten
Zutaten
Für den Plätzchenteig
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 100 g gehackte Walnüsse oder Mandeln
Für den Zuckerguss
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Teig gut gelingt.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Walnüsse oder Mandeln hinzufügen und gut vermischen.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zuckerguss zubereiten
Puderzucker mit Milch glatt rühren und über die abgekühlten Plätzchen träufeln.
Die Plätzchen sind nun bereit, serviert zu werden. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen oder aufbewahrt in einer Dose.
Aufbewahrungstipps
Um die frisch gebacken Zimtschnecken-Plätzchen optimal aufzubewahren, empfehlen wir, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt ihre saftige Konsistenz erhalten und sie verlieren nicht an Geschmack. Ideal ist es, die Plätzchen bei Raumtemperatur zu lagern, da der Kühlschrank die Textur verändern kann.
Falls Sie mehr von den Plätzchen auf einmal backen möchten, können Sie auch eine Portion einfrieren. Legen Sie die aufgeschnittenen Plätzchen einfach in einen gefrierfesten Beutel und sie sind bis zu drei Monate haltbar. Wenn Sie spontan Gäste haben, müssen Sie nur die Plätzchen auftauen und nach Belieben glasieren.
Variationen für jeden Geschmack
Zimtschnecken-Plätzchen sind äußerst vielseitig, und Sie können die Füllung entsprechend Ihrer Vorlieben anpassen. Für Schokoladenliebhaber können geschmolzene Schokolade als zusätzliche Füllung verwenden oder Cocao-Pulver in den Teig einarbeiten, um einen extra schokoladigen Genuss zu kreieren.
Fruchtige Aromen können durch Zugabe von getrockneten Cranberries oder gehackten Äpfeln erreicht werden. Diese kleinen Früchtchen bringen eine erfrischende Note und eine angenehme Süße, die perfekt zu dem Zimt passt. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Für ein ausgefallenes Geschmackserlebnis könnte man die Nüsse mit verschiedenen Gewürzen versehen oder sogar einen Hauch von Orangen- oder Zitronenzesten hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können wunderbar eingefroren werden. Legen Sie sie in eine luftdichte Box und frieren Sie sie ein.
→ Welche Nüsse kann ich verwenden?
Walnüsse und Mandeln sind beliebt, aber auch Haselnüsse bieten einen köstlichen Geschmack.
Zimtschnecken-Plätzchen
Erleben Sie die perfekte Kombination aus zimtiger Süße und knuspriger Textur mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Plätzchen. Ideal für die festliche Weihnachtszeit sind diese köstlichen Plätzchen einfach zuzubereiten und zaubern eine warme, heimelige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Mit ihrem verführerischen Aroma und dem süßen Zuckerguss sind sie das perfekte Gebäck, um Familie und Freunde zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Plätzchenteig
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 100 g gehackte Walnüsse oder Mandeln
Für den Zuckerguss
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Walnüsse oder Mandeln hinzufügen und gut vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Milch glatt rühren und über die abgekühlten Plätzchen träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 150 kcal