ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination von Zimt und Zucker mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen. Diese himmlischen Plätzchen sind weich, buttrig und mit einer aromatischen Zimtfüllung gefüllt, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als süße Überraschung für Gäste. Mit einer einfachen Zubereitung sind sie eine ideale Leckerei für besondere Anlässe oder den alltäglichen Genuss. Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft, der durch Ihre Küche zieht!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T12:22:32.111Z

Das Rezept für Zimtschneckenplätzchen verbindet die klassischen Aromen von Zimt und Zucker in einer einfach zuzubereitenden Plätzchenform. Ideal für die Kaffeepause oder als Teil eines festlichen Buffets.

Die Geschichte der Zimtschnecken

Zimtschnecken haben eine lange und köstliche Tradition in der europäischen Backkultur. Ursprünglich aus Skandinavien stammend, erfreuen sie sich heutzutage weltweit großer Beliebtheit. In Deutschland werden sie oft als 'Zimtsterne' oder 'Schnecken' bezeichnet und sind besonders während der Adventszeit sehr gefragt. Die verführerische Kombination aus Zimt und Zucker weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und festliche Zusammenkünfte.

Die Zimtschnecke ist nicht nur ein Feiertagsklassiker; sie ist auch eine alltägliche Leckerei, die in vielen Haushalten gebacken wird. Ihre weiche Textur und der unverwechselbare Zimtgeschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, der Jung und Alt begeistert. Zudem lassen sich Zimtschnecken ganz einfach variieren, indem man verschiedene Füllungen oder Toppings ausprobiert.

Perfekte Anlässe für Zimtschneckenplätzchen

Ob für einen gemütlichen Nachmittagstee, als süße Überraschung für Gäste oder zum festlichen Kaffeekränzchen – Zimtschneckenplätzchen bieten sich für viele Gelegenheiten an. Sie sind ideal für Familienfeiern, Weihnachtsfeste oder einfach nur als kleine Belohnung nach einem langen Tag. Die köstlichen Plätzchen bringen Freude und ein Lächeln auf die Gesichter von Familienmitgliedern und Freunden.

Besonders während der kalten Monate sind Zimtschneckenplätzchen eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffeetafel. Sie strahlen nicht nur Wärme aus, sondern bringen auch eine unglaublich heimelige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Ihre verführerischen Aromen und die ansprechende Optik machen sie zu einem perfekten Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird.

Tipps für die Zubereitung

Um perfekte Zimtschneckenplätzchen zu backen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten zu wählen. Achten Sie darauf, hochwertige Butter und frischen Zimt zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Ein guter Tipp ist es, die Butter vor der Verwendung etwas weich werden zu lassen, damit sie sich leichter mit den anderen Zutaten vermischen lässt.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Kneten des Teigs. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis er geschmeidig ist, um eine zarte und buttrige Konsistenz zu gewährleisten. Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen etwas ruhen, damit sich die Zutaten setzen können und die Aromen intensiver werden.

Schließlich sollten Sie die Plätzchen beim Backen im Auge behalten. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und es ist wichtig, die Plätzchen rechtzeitig herauszunehmen, damit sie nicht überbacken.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Zimtfüllung

  • Reichlich Zimt
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter (geschmolzen)

Zusätzlich benötigen Sie

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mischen Sie das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, das Salz und das Backpulver in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig ausrollen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.

Füllung auftragen

Die geschmolzene Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Zucker mit Zimt darüberstreuen.

Plätzchen formen

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.

Die Plätzchen goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.

Variationen der Zimtschneckenplätzchen

Sie können die Zimtschneckenplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln, um eine knusprige Textur hinzuzufügen. Zart schmelzende Schokoladenstückchen sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung und bringen eine neue Rosigkeit in die Plätzchen.

Falls Sie es besonders fruchtig mögen, können Sie gehackte Äpfel oder Rosinen in die Füllung einarbeiten. Diese zusätzlichen Zutaten verleihen den Plätzchen einen frischen Geschmack und machen sie zu einer besonderen Leckerei.

Aufbewahrung der Zimtschneckenplätzchen

Um die Frische Ihrer Zimtschneckenplätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie weich und aromatisch. Wenn Sie die Plätzchen für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen einfach in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf.

Achten Sie darauf, die Plätzchen bei Raumtemperatur aufzutauen, damit sie wieder in ihre ursprüngliche Konsistenz zurückkehren. Ein kurzer Besuch in der Mikrowelle kann auch helfen, sie wieder warm und lecker zu machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, Sie können die Plätzchen nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose etwa eine Woche haltbar.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Entdecken Sie die köstliche Kombination von Zimt und Zucker mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen. Diese himmlischen Plätzchen sind weich, buttrig und mit einer aromatischen Zimtfüllung gefüllt, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als süße Überraschung für Gäste. Mit einer einfachen Zubereitung sind sie eine ideale Leckerei für besondere Anlässe oder den alltäglichen Genuss. Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft, der durch Ihre Küche zieht!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 TL Backpulver

Für die Zimtfüllung

  1. Reichlich Zimt
  2. 50 g Zucker
  3. 50 g Butter (geschmolzen)

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, das Salz und das Backpulver in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.

Schritt 03

Die geschmolzene Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Zucker mit Zimt darüberstreuen.

Schritt 04

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Schritt 05

Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 Kalorien pro Plätzchen