Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Streuselplätzchen, die nicht nur optisch ein Genuss sind, sondern auch himmlisch schmecken! Diese Plätzchen sind mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung gefüllt und sorgen für eine perfekte Balance zwischen süßem Teig und fröhlich-fruchtigem Aroma. Ideal für die Kaffeetafel oder als gebackenes Geschenk, werden sie garantiert bei jeder Gelegenheit für Freude sorgen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein Muss für alle Plätzchenliebhaber!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T12:22:35.510Z

Alle lieben Plätzchen, besonders wenn sie so lecker und fruchtig sind wie diese Streuselplätzchen!

Die perfekte Kombination

Diese Streuselplätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Marmelade sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Die saftige Füllung bringt die nötige Frische und Lebendigkeit in jede Kaffeetafel und macht diese Plätzchen zu einem idealen Begleiter für gesellige Runde.

Ob zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung bei besonderen Anlässen, diese Plätzchen bieten eine ausgeglichene Süße und eine angenehme Textur. Die Streusel obendrauf verleihen nicht nur das gewisse Etwas, sondern sorgen auch für einen köstlichen, knusprigen Kontrast zur weichen Füllung.

Ein Spaß für die ganze Familie

Das Backen dieser Streuselplätzchen ist ein hervorragendes Familienprojekt. Kinder können beim Ausstechen der Plätzchen und dem Füllen der Marmelade tatkräftig helfen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das gemeinsame Zusammensein in der Küche. Lassen Sie Ihre Kleinen ihre Lieblingsmarmelade auswählen und erleben Sie, wie viel Spaß das Backen machen kann.

Darüber hinaus können die Plätzchen individuell dekoriert werden. Verleihen Sie ihnen mit Puderzucker oder sogar bunten Streuseln eine persönliche Note. Diese kreative Freiheit fördert das Lernen und die Freude am Kochen und kann ein wertvolles Erlebnis sein, das jeder in guter Erinnerung behalten wird.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, nutzen Sie hochwertige Zutaten, besonders beim Mehl und der Marmelade. Frische Produkte führen zu einem intensiveren Geschmack und einer verbesserten Textur. Achten Sie darauf, den Teig gut zu kneten, damit er geschmeidig wird. Ein richtig zubereiteter Teig ist der Schlüssel zu perfekten Plätzchen.

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden. Sie sollten eine goldbraune Farbe annehmen und beim Zurückdrücken leicht nachgeben. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen immer gut abkühlen, bevor Sie sie lagern, damit sie ihre Form behalten und nicht matschig werden.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Marmelade (z.B. Himbeer oder Aprikose)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind!

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die Butter und das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Teig kühlen

Lassen Sie den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Plätzchen formen

Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stechen Sie Kreise aus. Legen Sie die Hälfte der Kreise auf ein Backblech.

Füllen

Geben Sie einen Teelöffel Marmelade auf die Mitte jedes Teigkreises. Decken Sie die Plätzchen mit einem zweiten Kreis ab und drücken Sie die Ränder gut zusammen.

Backen

Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Streuselplätzchen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Streuselplätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Tage lang zart und lecker. Sie können die Plätzchen auch einfrieren und so für besondere Anlässe aufbewahren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wenn Sie die Plätzchen im Gefrierfach aufbewahren, lassen Sie sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen. Sie werden kaum einen Unterschied zu frisch gebackenen Plätzchen feststellen. Ideal, um immer einen süßen Snack parat zu haben!

Variationen des Rezepts

Das Grundrezept für die Streuselplätzchen ist äußerst vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten wie Orange, Aprikose oder sogar Nuss-Nougat-Creme für unerwartete Geschmackserlebnisse. Diese Variationen halten das Rezept spannend und bieten für jeden Gaumen etwas.

Für eine noch köstlichere Note können Sie dem Teig auch Gewürze wie Zimt oder Muskat hinzufügen. Diese kleinen Ergänzungen verleihen den Plätzchen eine warme, einladende Atmosphäre, die besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Streuselplätzchen, die nicht nur optisch ein Genuss sind, sondern auch himmlisch schmecken! Diese Plätzchen sind mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung gefüllt und sorgen für eine perfekte Balance zwischen süßem Teig und fröhlich-fruchtigem Aroma. Ideal für die Kaffeetafel oder als gebackenes Geschenk, werden sie garantiert bei jeder Gelegenheit für Freude sorgen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein Muss für alle Plätzchenliebhaber!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Pck. Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Marmelade (z.B. Himbeer oder Aprikose)

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die Butter und das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Lassen Sie den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 03

Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stechen Sie Kreise aus. Legen Sie die Hälfte der Kreise auf ein Backblech.

Schritt 04

Geben Sie einen Teelöffel Marmelade auf die Mitte jedes Teigkreises. Decken Sie die Plätzchen mit einem zweiten Kreis ab und drücken Sie die Ränder gut zusammen.

Schritt 05

Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal