Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln ein herbstliches Geschmackserlebnis. Die fluffigen Waffeln, voller Zartheit und mit dem verführerischen Aroma von Zimt und frischen Äpfeln, sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süße Dessert-Option. Serviert mit einer cremigen Vanillesauce wird dieses Gericht zum Highlight auf Ihrem Frühstückstisch und begeistert Familie und Freunde gleichermaßen. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:34:00.747Z

Diese Apfel-Zimt-Waffeln sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Durch die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt erhalten Sie ein Gericht, das die perfekte Balance zwischen Süße und Würze bietet.

Ein perfektes Frühstück

Die Apfel-Zimt-Waffeln sind der perfekte Start in den Tag. Sie vereinen die herbstlichen Aromen von frischen Äpfeln und Zimt in einem fluffigen Waffelteig. Ob zum gemütlichen Frühstück oder als Snack zwischendurch, dieses Rezept sorgt für gute Laune und einen gesunden Energieschub. Dabei ist es einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die meist schon in der Küche vorhanden sind.

Kombinieren Sie die Waffeln mit frischem Obst, Joghurt oder einer Schicht Honig für eine zusätzliche Geschmacksnote. Die Vielfalt der möglichen Toppings macht diese Waffeln zu einem flexiblen Frühstück, das sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt.

Ideales Dessert für besondere Anlässe

Diese Waffeln sind nicht nur zum Frühstück geeignet; sie stellen auch ein köstliches Dessert dar, das Gäste beeindrucken wird. Serviert mit der selbstgemachten Vanillesauce, verwandeln Sie Ihr einfaches Waffelrezept in ein feines, elegantes Gericht. Die Kombination aus warmen Waffeln und kalter Sauce schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Für besondere Anlässe können Sie die Waffeln zusätzlich mit Schokoladensauce oder gerösteten Nüssen garnieren. Jeder Bissen bietet eine harmonische Balance aus Süße und Würze, die Ihr Dessert zu etwas Besonderem macht.

Gesunde Variationen

Für gesündere Versionen der Apfel-Zimt-Waffeln können Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl verwenden. Dies erhöht den Ballaststoffgehalt und macht die Waffeln sättigender. Auch der Zucker kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden, um eine natürliche Süße zu erzielen.

Fügen Sie zusätzlich Nüsse oder Saaten in den Teig ein, um den Nährstoffgehalt weiter zu steigern. Genießen Sie Ihre Waffeln ohne schlechtes Gewissen, denn diese Variationen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Zutaten

Für die Waffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Waffeln

  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Milch
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 1/4 Tasse geschmolzene Butter

Zutaten für die Vanillesauce

  • 2 Tassen Milch
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Maisstärke

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und bereitstehen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Waffeln und die Vanillesauce zu:

Waffeln zubereiten

  1. In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier und Milch verquirlen, dann die geschmolzene Butter hinzufügen.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Äpfel unterheben.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben. Waffeln goldbraun backen.

Vanillesauce zubereiten

  1. In einem Topf die Milch und den Zucker zum Kochen bringen.
  2. In einer Schüssel die Eigelbe und die Maisstärke gut verrühren.
  3. Etwas heiße Milch in die Eiermischung geben, dann alles in den Topf zurückgeben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen.
  4. Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.

Servieren Sie die Waffeln warm mit der Vanillesauce.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu würfeln, damit sie beim Waffeln backen gleichmäßig verteilt sind. Das sorgt dafür, dass jeder Biss voller Geschmack ist. Außerdem können Sie verschiedene Apfelsorten ausprobieren, um mit den Geschmäckern zu experimentieren und einzigartige Kombinationen zu kreieren.

Wenn Sie ein besonders knuspriges Ergebnis erzielen möchten, lassen Sie den Waffelteig kurz ruhen, bevor Sie ihn ins Waffeleisen geben. Dies bewirkt, dass die Waffeln beim Backen noch luftigere Textur annehmen.

Waffelvariationen

Diese Waffeln lassen sich im Handumdrehen anpassen. Probieren Sie, Kakaopulver oder Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um Schokoladenwaffeln zu kreieren. Für eine extra fruchtige Version können Sie auch andere Obstsorten wie Birnen oder Heidelbeeren hinzufügen, die ebenfalls gut zu Zimt passen.

Ein Hauch von Walnüssen oder Mandeln bietet nicht nur eine knackige Textur, sondern verleiht den Waffeln auch eine nussige Note. Unabhängig von der Variation wird die Kombination aus zarten Waffeln und den aromatischen Zutaten nie enttäuschen.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Die Waffeln lassen sich hervorragend aufbewahren. Legen Sie sie zwischen Lagen von Backpapier in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und aromatisch für bis zu drei Tage.

Für das Wiedererwärmen können Sie die Waffeln im Toaster oder in einer Pfanne kurz aufwärmen, um ihre Knusprigkeit zurückzugewinnen. So genießen Sie auch an einem späteren Tag den vollen Geschmack und die Textur dieser köstlichen Apfel-Zimt-Waffeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch ohne Eier zubereiten?

Ja, Sie können eine Eiersatzalternative verwenden, z.B. Apfelmus oder ein Leinsamen-Ei.

→ Wie lagere ich die Waffeln?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage gelagert werden.

Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce

Genießen Sie mit diesem Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln ein herbstliches Geschmackserlebnis. Die fluffigen Waffeln, voller Zartheit und mit dem verführerischen Aroma von Zimt und frischen Äpfeln, sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süße Dessert-Option. Serviert mit einer cremigen Vanillesauce wird dieses Gericht zum Highlight auf Ihrem Frühstückstisch und begeistert Familie und Freunde gleichermaßen. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Waffeln

  1. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 2 Tassen Mehl
  3. 1 Tasse Milch
  4. 2 Eier
  5. 1/2 Tasse Zucker
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Backpulver
  8. eine Prise Salz
  9. 1/4 Tasse geschmolzene Butter

Zutaten für die Vanillesauce

  1. 2 Tassen Milch
  2. 1/2 Tasse Zucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt
  4. 3 Eigelb
  5. 1 EL Maisstärke

Anweisungen

Schritt 01

  1. In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier und Milch verquirlen, dann die geschmolzene Butter hinzufügen.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Äpfel unterheben.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben. Waffeln goldbraun backen.

Schritt 02

  1. In einem Topf die Milch und den Zucker zum Kochen bringen.
  2. In einer Schüssel die Eigelbe und die Maisstärke gut verrühren.
  3. Etwas heiße Milch in die Eiermischung geben, dann alles in den Topf zurückgeben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen.
  4. Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Kohlenhydrate: 60g
  • Fett: 10g
  • Eiweiß: 8g