Bananenwaffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie köstliche Bananenwaffeln, die perfekt für ein Frühstück oder einen süßen Snack sind. Diese luftigen Waffeln sind einfach zuzubereiten und bringen den natürlichen Geschmack reifer Bananen perfekt zur Geltung. Servieren Sie sie warm mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer Kugel Eis für einen besonderen Genuss. Ideal für Familienbrunches oder als leckere Nachspeise – diese Waffeln werden jeden begeistern!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:34:02.701Z

Die Bananenwaffeln sind ein beliebtes Gericht in vielen Haushalten und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

Die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur

Die Kombination aus reifen Bananen und den anderen Zutaten verleiht diesen Waffeln eine außergewöhnliche Süße und eine fluffige Konsistenz. Die Bananen sind nicht nur Geschmacksträger, sondern sorgen auch dafür, dass die Waffeln besonders saftig bleiben. Diese perfekte Mischung macht sie zu einem unwiderstehlichen Frühstück, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

Waffeln, die mit frischen Zutaten zubereitet werden, sind immer eine gute Wahl. In diesem Rezept sorgt die Zugabe von Milch und geschmolzener Butter für eine cremige Textur, während das Mehl für die nötige Stabilität sorgt. Auch das Backpulver spielt eine wichtige Rolle, indem es für die gewünschte Lockerheit sorgt.

Variationen für jeden Geschmack

Ein großer Vorteil dieses Waffelrezepts ist seine Anpassungsfähigkeit. Sie können verschiedene Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Probieren Sie zum Beispiel, geriebene Schokolade oder Nüsse in den Teig zu mischen. Für ein zusätzliches Fruchtaroma könnten Sie auch Himbeeren oder Heidelbeeren hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Für eine gesündere Variante können Sie den Zucker reduzieren und stattdessen Honig oder Agavendicksaft verwenden. Auch Vollkornmehl kann eine hervorragende Alternative sein und gibt den Waffeln eine nussigere Note. So können Sie das Rezept nach Ihren Ernährungsbedürfnissen anpassen.

Perfekte Tipps für die Zubereitung

Um die besten Waffeln zuzubereiten, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Bananen richtig reif sind, da der natürliche Zuckergehalt in den Bananen das Ergebnis erheblich beeinflusst. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Waffeln.

Achten Sie darauf, das Waffelgerät gut vorzuheizen, bevor Sie den Teig hineinfüllen. Dies stellt sicher, dass die Waffeln gleichmäßig gebacken werden und eine goldbraune Farbe erhalten. Warten Sie außerdem, bis die Waffeln vollständig gebacken sind, bevor Sie sie herausnehmen, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Bananenwaffeln:

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 30 g geschmolzene Butter

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Bananenwaffeln:

Bananen vorbereiten

Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken.

Teig mixen

Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz, Milch und geschmolzene Butter zu den zerdrückten Bananen geben und alles gut vermischen.

Waffelgerät vorheizen

Das Waffelgerät auf mittlere Hitze vorheizen.

Waffeln backen

Eine Kelle Teig in die Mitte des Waffelgeräts geben und die Waffeln nach Anleitung backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren

Die Waffeln warm servieren und nach Belieben mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Eis garnieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Bananenwaffeln!

Die besten Beilagen

Die Bananenwaffeln sind vielseitig und schmecken mit verschiedenen Beilagen hervorragend. Frische Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Kiwi ergänzen den süßen Geschmack der Waffeln perfekt und bringen etwas Frische ins Spiel. Die Kombination aus warmen Waffeln und kalten Früchten ist ein wahrer Genuss.

Für eine besonders süße Note können Sie die Waffeln mit einem Schuss Ahornsirup, Honig oder Schokoladensoße garnieren. Auch eine Kugel Eis ist eine hervorragende Wahl, um diesen Genuss zu krönen. Versuchen Sie Vanille- oder Schokoladeneis, je nach Vorliebe.

Aufbewahrungstipps

Falls Sie Waffeln übrig haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und schmackhaft. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage, im Gefrierschrank sogar bis zu einem Monat.

Zum Aufwärmen können Sie die Waffeln im Toaster oder im Backofen bei niedriger Temperatur erwärmen. So behalten Sie ihre knusprige Textur und genießen sie wie frisch zubereitet. Eine schnelle und einfache Lösung für ein schnelles Frühstück oder einen Snack.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Sind die Waffeln glutenfrei?

Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Waffeln glutenfrei zu machen.

Bananenwaffeln

Genießen Sie köstliche Bananenwaffeln, die perfekt für ein Frühstück oder einen süßen Snack sind. Diese luftigen Waffeln sind einfach zuzubereiten und bringen den natürlichen Geschmack reifer Bananen perfekt zur Geltung. Servieren Sie sie warm mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer Kugel Eis für einen besonderen Genuss. Ideal für Familienbrunches oder als leckere Nachspeise – diese Waffeln werden jeden begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 2 reife Bananen
  2. 2 Eier
  3. 150 g Mehl
  4. 50 g Zucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Vanillezucker
  7. 1 Prise Salz
  8. 150 ml Milch
  9. 30 g geschmolzene Butter

Anweisungen

Schritt 01

Die reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken.

Schritt 02

Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz, Milch und geschmolzene Butter zu den zerdrückten Bananen geben und alles gut vermischen.

Schritt 03

Das Waffelgerät auf mittlere Hitze vorheizen.

Schritt 04

Eine Kelle Teig in die Mitte des Waffelgeräts geben und die Waffeln nach Anleitung backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Waffeln warm servieren und nach Belieben mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Eis garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g