Buttermilch-Waffeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Buttermilch-Waffeln, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch darmfreundlich sind. Diese fluffigen Waffeln sind mit wertvollen Nährstoffen angereichert und eignen sich perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen süßen Snack. Einfach zuzubereiten, stehen sie im Handumdrehen auf Ihrem Tisch und sind ideal für die ganze Familie. Genießen Sie den zarten Geschmack der Buttermilch, der diesen Waffeln eine besondere Note verleiht. Perfekt serviert mit frischen Früchten oder einem leichten Joghurt-Topping!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:38.677Z

Die gesundheitlichen Vorteile von Buttermilch

Buttermilch ist ein wahres Superfood, das reich an Probiotika und Nährstoffen ist. Diese fermentierte Milch liefert nicht nur essentielle Vitamine, sondern unterstützt auch die Verdauung. Die probiotischen Eigenschaften fördern eine gesunde Darmflora und können somit das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Der hohe Gehalt an Kalzium in Buttermilch trägt zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei. Zudem ist sie im Vergleich zu herkömmlicher Milch kalorienärmer, was sie zur idealen Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Diese Waffeln vereinen Genuss mit gesunden Inhaltsstoffen und sind eine hervorragende Ergänzung zu jedem Frühstück.

Perfekt für jeden Anlass

Buttermilch-Waffeln sind nicht nur eine hervorragende Wahl für das Frühstück, sondern eignen sich auch perfekt als Nachmittags-Snack oder für besondere Anlässe. Sie können sie vielseitig variieren, indem Sie frische saisonale Früchte oder verschiedene Toppings hinzufügen. Diese Waffeln sind auch bei Kindern sehr beliebt und eignen sich hervorragend für Geburtstagsfeiern oder Brunch-Einladungen.

Ob gemütliches Familienfrühstück oder elegantes Brunch-Buffet – die fluffigen Waffeln sind immer ein Hit! Ihre einfache Zubereitung und der leckere Geschmack machen sie zu einer Lieblingsspeise, die sie immer wieder auf den Tisch bringen werden.

Ideale Kombinationen

Verleihen Sie Ihren Buttermilch-Waffeln einen besonderen geschmacklichen Kick, indem Sie sie mit frischen Beeren und einem Hauch Honig kombinieren. Die Süße der Beeren harmoniert wunderbar mit der leichten Säure der Buttermilch und bietet einen ausgewogenen Geschmack.

Für eine herzhaftere Variante können Sie die Waffeln mit herzhaften Toppings wie Avocado, Räucherlachs oder einem Spiegelei servieren. Diese Kombinationen sind nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und sorgen für eine gelungene Abwechslung auf dem Frühstückstisch.

Zutaten

Für die Waffeln

  • 250 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g geschmolzene Butter

Servieren Sie die Waffeln mit frischen Früchten oder Joghurt.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Vermengen Sie in einer großen Schüssel die Buttermilch, die Eier und den Zucker. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und geben Sie die trockenen Zutaten zu den flüssigen. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie alles gut durch.

Waffeln backen

Heizen Sie das Waffeleisen vor. Geben Sie den Teig portionsweise in das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln goldbraun. Entfernen Sie die Waffeln vorsichtig und lassen Sie sie kurz abkühlen.

Genießen Sie die Waffeln warm mit Toppings Ihrer Wahl.

Die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies hilft dabei, einen gleichmäßigen Teig zu erzielen und sorgt dafür, dass die Waffeln besonders fluffig werden.

Das Waffeleisen sollte gut vorgeheizt sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Fetten Sie das Eisen leicht ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben. Experimentieren Sie mit der Backzeit, da jedes Waffeleisen unterschiedlich ist.

Aufbewahrung der Waffeln

Sollten Sie Waffeln übrig haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Waffeln vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und genießen sich auch am nächsten Tag noch köstlich.

Alternativ können Sie die Waffeln einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. Zum Auffrischen einfach im Toaster oder Waffeleisen kurz erwärmen.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln einfrieren?

Ja, die Waffeln lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf.

Buttermilch-Waffeln

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Buttermilch-Waffeln, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch darmfreundlich sind. Diese fluffigen Waffeln sind mit wertvollen Nährstoffen angereichert und eignen sich perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen süßen Snack. Einfach zuzubereiten, stehen sie im Handumdrehen auf Ihrem Tisch und sind ideal für die ganze Familie. Genießen Sie den zarten Geschmack der Buttermilch, der diesen Waffeln eine besondere Note verleiht. Perfekt serviert mit frischen Früchten oder einem leichten Joghurt-Topping!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 250 ml Buttermilch
  2. 2 Eier
  3. 100 g Zucker
  4. 200 g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 50 g geschmolzene Butter

Anweisungen

Schritt 01

Vermengen Sie in einer großen Schüssel die Buttermilch, die Eier und den Zucker. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und geben Sie die trockenen Zutaten zu den flüssigen. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie alles gut durch.

Schritt 02

Heizen Sie das Waffeleisen vor. Geben Sie den Teig portionsweise in das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln goldbraun. Entfernen Sie die Waffeln vorsichtig und lassen Sie sie kurz abkühlen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Portion