Vegane Waffeln ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses Rezept für vegane Waffeln ohne Zucker ist die perfekte gesunde Frühstücksoption, die auch ohne raffinierten Zucker köstlich schmeckt. Mit natürlichen Süßungsmitteln und pflanzlichen Zutaten gelingen diese Waffeln leicht und schnell. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag oder als Snack zwischendurch. Variieren Sie die Toppings mit frischem Obst, Nüssen oder einem Hauch von Zimt für zusätzlichen Geschmack. Diese Waffeln sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:42.903Z

Entdecken Sie die Welt der gesunden Waffeln mit diesem einfachen Rezept.

Die Vorteile von veganen Waffeln

Vegane Waffeln bieten eine ausgezeichnete Option für alle, die sich gesund und bewusst ernähren möchten. Sie sind nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch reich an Ballaststoffen, die Ihnen helfen, sich länger satt zu fühlen. Mit ihrer leichten und luftigen Textur sind sie ein idealer Genuss, ohne dass Sie ein schlechtes Gewissen haben müssen.

Der Verzicht auf raffinierten Zucker macht diese Waffeln besonders gesund. Stattdessen setzen wir auf natürliche Süßungsmittel wie Apfelmus, das nicht nur einen leicht fruchtigen Geschmack verleiht, sondern auch wichtiges Obst in Ihre Ernährung integriert. Diese Waffeln sind perfekt für Familien, die gesunde Essgewohnheiten fördern möchten.

Ideal für jeden Anlass

Die veganen Waffeln sind vielseitig einsetzbar. Ob zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert – sie sind immer ein Hit. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zum perfekten Gericht für jedes Alter. Sie können die Waffeln mit verschiedenen Toppings wie frischen Beeren oder Nüssen variieren, um jedem Geschmack gerecht zu werden.

Zudem sind sie einfach und schnell zuzubereiten. In wenigen Minuten erhalten Sie eine köstliche Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist. Diese Waffeln eignen sich ideal für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder als schnelles Mittagessen unter der Woche.

Gesunde Toppings und Beilagen

Die Waffeln lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Toppings kombinieren, was sie noch schmackhafter macht. Ein wenig frisches Obst, wie Erdbeeren oder Bananen, sorgt nicht nur für eine süße Note, sondern liefert auch wertvolle Vitamine. Nüsse, sei es in Form von Mandeln oder Walnüssen, geben einen zusätzlichen Crunch und sind eine hervorragende Proteinquelle.

Für die Naschkatzen unter Ihnen kann ein Hauch von Zimt oder Kakaopulver das Geschmackserlebnis verfeinern. Wenn Sie es besonders cremig mögen, ist ein pflanzlicher Joghurt eine hervorragende Wahl. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Waffeln zu garnieren und jeden Biss zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Zutaten

Für die Waffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Hafermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeldrink)
  • 2 EL Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • optional: Zimt oder Kakao für zusätzlichen Geschmack

Variieren Sie die Zutaten nach Belieben.

Zubereitung

So bereiten Sie die Waffeln zu:

Teig zubereiten

In einer Schüssel Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer anderen Schüssel Pflanzenmilch, Apfelmus und Vanilleextrakt gut miteinander verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Pflanzenöl einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffel ca. 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Mit den restlichen Teig wiederholen.

Servieren

Die Waffeln können warm serviert werden und mit frischem Obst, Nüssen oder einem Hauch Zimt garniert werden.

Genießen Sie Ihre gesunde und leckere Mahlzeit!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Diese veganen Waffeln lassen sich hervorragend aufbewahren, was sie ideal für Meal Prep macht. Sie können die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu fünf Tage lagern. Alternativ können die Waffeln auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Zum Aufwärmen können Sie die Waffeln im Toaster oder im Ofen bei 180 Grad für einige Minuten aufbacken, bis sie wieder knusprig sind. So haben Sie immer eine gesunde Snack-Option zur Hand.

Variationen des Rezepts

Fühlen Sie sich frei, mit den Zutaten zu experimentieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Schokoladenversion dieser Waffeln wünschen, fügen Sie einfach einen Esslöffel Kakaopulver zu dem Teig hinzu. Außerdem können Sie die Pflanzenmilch durch andere Varianten wie Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch ersetzen, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.

Für zusätzliche Nährstoffe können Sie superfood Zutaten wie Chiasamen oder Leinsamen in den Teig einarbeiten. Diese kleinen Samen sind eine hervorragende Quellen von Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen und machen Ihre Waffeln noch gesünder.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Hafermehl.

→ Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, der Teig kann im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.

Vegane Waffeln ohne Zucker

Dieses Rezept für vegane Waffeln ohne Zucker ist die perfekte gesunde Frühstücksoption, die auch ohne raffinierten Zucker köstlich schmeckt. Mit natürlichen Süßungsmitteln und pflanzlichen Zutaten gelingen diese Waffeln leicht und schnell. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag oder als Snack zwischendurch. Variieren Sie die Toppings mit frischem Obst, Nüssen oder einem Hauch von Zimt für zusätzlichen Geschmack. Diese Waffeln sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Hafermehl
  2. 1 TL Backpulver
  3. 1 Prise Salz
  4. 300 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeldrink)
  5. 2 EL Apfelmus
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. optional: Zimt oder Kakao für zusätzlichen Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer anderen Schüssel Pflanzenmilch, Apfelmus und Vanilleextrakt gut miteinander verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Pflanzenöl einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffel ca. 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Mit den restlichen Teig wiederholen.

Schritt 03

Die Waffeln können warm serviert werden und mit frischem Obst, Nüssen oder einem Hauch Zimt garniert werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 4 g