Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Mit diesem Rezept für einfache Pizzabrötchen kannst du ganz schnell leckere Snacks zaubern, die perfekt für jeden Anlass sind. Diese knusprigen Brötchen sind gefüllt mit aromatischem Gemüse und würziger Tomatensoße, ideal als Appetizer für Parties oder als Snack für zwischendurch. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Zutaten lassen sich beliebig variieren, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Genieße die Kombination aus luftigem Teig und herzhaften Füllungen – ein Genuss für die ganze Familie!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T13:58:12.636Z

Diese Pizzabrötchen sind ein ideales Rezept für alle, die gerne experimentieren und Gäste beeindrucken möchten.

Die perfekten Snacks für jede Gelegenheit

Einfache Pizzabrötchen sind nicht nur ideal für den kleinen Hunger, sondern auch der perfekte Snack für gesellige Runden. Ob bei einer Familienfeier, einem Spieleabend oder einfach nur so zwischendurch – diese köstlichen Brötchen finden immer einen Platz auf dem Tisch. Ihre herzhaften Aromen und die knusprige Textur machen sie zu einem Hit bei Jung und Alt.

Dank ihrer Vielseitigkeit kannst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ersetze die Zucchini und Paprika durch dein Lieblingsgemüse oder füge zusätzlich Oliven oder Artischocken hinzu. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sodass du immer wieder neue Geschmackskombinationen kreieren kannst.

Gesunde Zutaten für ein gutes Gewissen

Mit hochwertigen, frischen Zutaten machst du aus diesen Pizzabrötchen ein gesundes Gericht. Du verwendest nicht nur Gemüse, sondern auch eine hochwertige Tomatensoße, die reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Geriebener Käse rundet den Geschmack ab und gibt einen köstlichen, würzigen Kick.

Indem du den Teig selbst herstellst, kannst du zudem auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. Für eine noch gesündere Variante kann der Teig auch mit Vollkornmehl zubereitet werden, was zusätzliche Ballaststoffe liefert und länger satt hält.

Ein einfaches Rezept für jedermann

Das Rezept für diese Pizzabrötchen ist besonders einfach gehalten und somit auch für Kochanfänger bestens geeignet. Die Schritte sind klar strukturiert und leicht nachzuvollziehen, sodass du innerhalb kürzester Zeit köstliche Snacks auf deinem Tisch hast.

Durch den Einsatz von Trockenhefe ist der Teig im Handumdrehen zubereitet und benötigt nur wenig Zeit zum Gehen. Dies macht die Pizzabrötchen zu einer wunderbaren Option, wenn es mal schnell gehen muss oder du unvorbereitet Gäste empfängst.

Zutaten für die Pizzabrötchen

Für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml warmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

  • 200g Tomatensoße
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 100g geriebener Käse
  • Gewürze nach Geschmack (Oregano, Basilikum)

Die Zutaten können nach Belieben angepasst werden.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Das Mehl mit der Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Gemüse schneiden

Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Anschließend mit der Tomatensoße und den Gewürzen vermengen.

Brötchen füllen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Glas oder einer Ausstechform Kreise ausstechen, mit der Füllung belegen und die Ränder gut verschließen.

Backen

Die Pizzabrötchen auf ein Blech legen und bei 200°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Die Pizzabrötchen warm servieren und genießen!

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Die Pizzabrötchen bieten dir unzählige Möglichkeiten zur Abwandlung. Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, wie Mozzarella oder Feta, um die Geschmacksrichtung zu variieren. Auch die Auswahl des Gemüses lässt sich individuell gestalten – probiere Spinat, Pilze oder sogar Auberginen aus.

Für eine scharfe Note kannst du Chili oder Jalapeños zu der Füllung hinzufügen. So verwandeln sich die Brötchen in ein feuriges Geschmackserlebnis, das besonders bei Freunden der pikanten Küche beliebt ist.

Aufbewahrung und Wiederverwendung

Die Pizzabrötchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Du kannst sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank für bis zu drei Tage lagern. Einfach aufbacken und sie schmecken wie frisch gebacken.

Wenn du eine größere Menge zubereiten möchtest, kannst du die ungebackenen Brötchen einfrieren. Packe sie einzeln in Gefrierbeutel – so hast du jederzeit einen schnellen Snack zur Hand, den du bei Bedarf im Ofen aufbacken kannst.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Brötchen einfrieren?

Ja, die Pizzabrötchen lassen sich hervorragend einfrieren.

→ Kann ich statt frischem Gemüse auch gefrorenes Gemüse verwenden?

Ja, gefrorenes Gemüse ist ebenfalls eine gute Wahl!

Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Mit diesem Rezept für einfache Pizzabrötchen kannst du ganz schnell leckere Snacks zaubern, die perfekt für jeden Anlass sind. Diese knusprigen Brötchen sind gefüllt mit aromatischem Gemüse und würziger Tomatensoße, ideal als Appetizer für Parties oder als Snack für zwischendurch. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Zutaten lassen sich beliebig variieren, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Genieße die Kombination aus luftigem Teig und herzhaften Füllungen – ein Genuss für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 500g Mehl
  2. 1 Päckchen Trockenhefe
  3. 250ml warmes Wasser
  4. 1 TL Salz
  5. 1 TL Zucker
  6. 2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

  1. 200g Tomatensoße
  2. 1 Zucchini
  3. 1 Paprika
  4. 100g geriebener Käse
  5. Gewürze nach Geschmack (Oregano, Basilikum)

Anweisungen

Schritt 01

Das Mehl mit der Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Anschließend mit der Tomatensoße und den Gewürzen vermengen.

Schritt 03

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Glas oder einer Ausstechform Kreise ausstechen, mit der Füllung belegen und die Ränder gut verschließen.

Schritt 04

Die Pizzabrötchen auf ein Blech legen und bei 200°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Portion
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 6g