Feenküsse mit Toffifee
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieses verführerische Rezept für Feenküsse mit Toffifee bringt eine köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Karamellgeschmack auf die Plätzchenteller Ihrer Weihnachtsfeier. Die kleinen köstlichen Bissen sind einfach zuzubereiten und sorgen für festliche Stimmung. Perfekt als süßer Snack oder zum Verschenken – diese Plätzchen werden garantiert zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Geschmacksknospen zu verzaubern!
Feenküsse mit Toffifee sind das ideale Rezept für die festliche Jahreszeit. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch eine besondere Note auf den Tisch.
Ein Fest für die Sinne
Die Feenküsse mit Toffifee verbinden auf wunderbare Weise die Aromen von zarter Butter und süßem Karamell. Jedes Plätzchen ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl jung als auch alt begeistert. Die Kombination aus der crunchigen Hülle und der cremigen Toffifee-Füllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight auf jeder Weihnachtstafel, sie bereiten auch beim Verzehr Freude.
Ein weiterer Grund, warum Feenküsse so beliebt sind, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundrezepte variieren, um verschiedene Geschmäcker anzusprechen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder weiße Schokolade hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. So wird das Gebäck zu etwas ganz Besonderem und passt zu unterschiedlichen Anlässen.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung der Feenküsse mit Toffifee ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Innerhalb kürzester Zeit können Sie einen köstlichen Plätzchenteller zaubern, der Ihre Familie und Gäste begeistern wird. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Schritte sind unkompliziert, sodass selbst Anfänger in der Küche schnell zum Erfolg kommen.
Darüber hinaus können diese Plätzchen im Voraus gebacken und in einer Keksdose aufbewahrt werden, was sie ideal für die geschäftige Weihnachtszeit macht. Einfach im Voraus vorbereiten, und Sie sind ready für die festlichen Tage, ohne den Stress der letzten Minute.
Perfekt zum Verschenken
Feenküsse mit Toffifee eignen sich hervorragend als Geschenk aus der Küche. Ob in hübschen Tütchen verpackt oder in einer dekorativen Keksdose – sie sind ein liebevolles Mitbringsel zu jeder Weihnachtsfeier. Die persönliche Note, etwas Selbstgemachtes zu verschenken, kommt immer gut an und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Diese Plätzchen sind auch perfekt für den Austausch von Weihnachtsgebäck mit Freunden und Nachbarn. Jeder wird die kreative Kombination aus Teig und Toffifee zu schätzen wissen, und die Begeisterung über Ihr Gebäck wird sicher noch lange anhalten!
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten für die Feenküsse:
Zutaten
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 Toffifee
Alle Zutaten bereit? Dann können wir mit der Zubereitung beginnen!
Zubereitung
Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Feenküsse:
Teig zubereiten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut einarbeiten.
Mehl und Backpulver hinzufügen
Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die Masse heben, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Toffifee hinzufügen
In die Mitte jedes Teigklecks ein Toffifee drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!
Häufige Fragen
Kann ich die Toffifee durch eine andere Süßigkeit ersetzen? Ja, Sie können andere gefüllte Schokoladenkonfekte wie Pralinen oder Karamellbonbons verwenden. Diese können den Geschmack und die Textur der Plätzchen verändern, was zu einem interessanten kulinarischen Experiment führt.
Wie lange kann ich die Feenküsse aufbewahren? Idealerweise sollten Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Sie können bis zu zwei Wochen haltbar sein, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor Sie sie verarbeiten. Dadurch lässt sie sich leichter cremig rühren und sorgt für den optimalen Teig. Auch das Ei sollte Raumtemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Um die Plätzchen gleichmäßig zu backen, sollten Sie darauf achten, genügend Platz zwischen den Teighäufchen auf dem Blech zu lassen. So kann die Luft gut zirkulieren, und die Plätzchen erhalten eine gleichmäßige Form und Farbe.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Toffifee durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können andere Karamellbonbons oder Schokoladenstücke verwenden.
Feenküsse mit Toffifee
Dieses verführerische Rezept für Feenküsse mit Toffifee bringt eine köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Karamellgeschmack auf die Plätzchenteller Ihrer Weihnachtsfeier. Die kleinen köstlichen Bissen sind einfach zuzubereiten und sorgen für festliche Stimmung. Perfekt als süßer Snack oder zum Verschenken – diese Plätzchen werden garantiert zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Geschmacksknospen zu verzaubern!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 Toffifee
Anweisungen
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut einarbeiten.
Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die Masse heben, bis ein homogener Teig entsteht.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
In die Mitte jedes Teigklecks ein Toffifee drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 89