Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die perfekte Kombination aus zartem Teig und schokoladiger Füllung mit unserem Rezept für Marmorplätzchen. Diese himmlischen Kekse überzeugen nicht nur durch ihre attraktive Marmorierung, sondern auch durch ihren unvergleichlichen Geschmack, der jedes Kaffeekränzchen bereichert. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten – diese Plätzchen werden schnell zum Hit in Ihrer Familie und bei Freunden.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T12:22:31.291Z

Diese Marmorplätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Der zarte Teig schmilzt förmlich im Mund und die geschmackvolle Schokoladenfüllung kombiniert mit der zarten Süße macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die geschmackliche Balance

Die Marmorplätzchen bestechen durch ihre harmonische Mischung aus zartem Teig und intensiver Schokolade. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis ist. Der süße Teig kontrastiert perfekt mit dem herben Aroma der Zartbitterschokolade, was diese Kekse zu einem unwiderstehlichen Genuss am Kaffeetisch macht.

Die Verwendung von hochwertigem Kakao und Zartbitterschokolade trägt entscheidend zur Geschmacksentwicklung bei. Der Kakao bringt kräftige und komplexe Aromen ins Spiel, während die Zartbitterschokolade für eine samtige Textur sorgt. So entstehen Plätzchen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung dieser Marmorplätzchen ist kinderleicht und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Arbeitsschritten können Sie im Handumdrehen eine köstliche Süßigkeit zaubern. Ideal also für spontane Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für Gäste.

Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch ungeübte Bäcker problemlos mit diesen Plätzchen glänzen. Die Kombination aus schnellem Gelingen und fantastischem Geschmack macht dieses Rezept zu einem Muss in jeder Bäckerei.

Perfekt für jeden Anlass

Ob für Geburtstagsfeiern, Feiertage oder einfach nur zum Verwöhnen – diese Marmorplätzchen passen zu jedem Anlass. Ihre ansprechende Marmorierung macht sie zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Zudem sind sie eine großartige Möglichkeit, um Freunde und Familie zu einem gemütlichen Beisammensein einzuladen.

Sie lassen sich auch hervorragend variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um eine persönliche Note zu kreieren. So wird jedes Blech zu einem individuellen Highlight und erfreut nicht nur Ihre Liebsten, sondern auch Ihre Gäste.

Zutaten für Marmorplätzchen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zartbitterschokolade

Für die Füllung können Sie nach Belieben Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter und Zucker cremig schlagen. Das Ei unterrühren und das Mehl mit Backpulver und Salz hinzugeben.

Teig teilen

Den Teig in zwei Portionen teilen. Eine Hälfte mit Kakao vermischen.

Marmorieren

Abwechselnd helle und dunkle Teigportionen in kleinen Häufchen auf ein Backblech setzen und mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.

Backen

Bei 180 Grad etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung zimmerwarm zu machen. Dadurch lässt sie sich besser mit dem Zucker verrühren und sorgt für eine luftigere Teigkonsistenz. Eine cremige Butter-Zucker-Mischung ist der Schlüssel zu köstlichen Plätzchen.

Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu kneten, nachdem das Mehl hinzugefügt wurde. Eine zu lange Bearbeitung kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Mischt man die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so zusammenkommen, erzielt man einen wunderbar zarten Keks.

Lagerung und Haltbarkeit

Marmorplätzchen lassen sich in einer luftdichten Dose perfekt aufbewahren. So bleiben sie frisch und knusprig. Idealerweise sollten sie bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre optimale Textur zu bewahren.

Wenn sie gut verpackt sind, halten sich die Kekse etwa eine Woche. Für längere Lagerung können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So können Sie auch nach mehreren Wochen noch frische Kekse genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Marmorplätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.

Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen

Erleben Sie die perfekte Kombination aus zartem Teig und schokoladiger Füllung mit unserem Rezept für Marmorplätzchen. Diese himmlischen Kekse überzeugen nicht nur durch ihre attraktive Marmorierung, sondern auch durch ihren unvergleichlichen Geschmack, der jedes Kaffeekränzchen bereichert. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten – diese Plätzchen werden schnell zum Hit in Ihrer Familie und bei Freunden.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24.0

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 50 g Kakao
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. 125 g Zartbitterschokolade

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker cremig schlagen. Das Ei unterrühren und das Mehl mit Backpulver und Salz hinzugeben.

Schritt 02

Den Teig in zwei Portionen teilen. Eine Hälfte mit Kakao vermischen.

Schritt 03

Abwechselnd helle und dunkle Teigportionen in kleinen Häufchen auf ein Backblech setzen und mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.

Schritt 04

Bei 180 Grad etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150