Rocher-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Schokoladenteig und knackigen Haselnüssen mit diesem delikaten Rezept für Rocher-Kekse. Diese köstlichen Plätzchen sind das perfekte Highlight auf Ihrem Weihnachtstisch und bringen Freude in jede festliche Kaffeepause. Mit ihrem knusprigen Außen und dem schokoladigen Kern werden sie garantiert zum Star Ihrer Weihnachtsbäckerei und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei Familie und Freunden.
Rocher-Kekse sind ein wahrer Genuss, der die Aromen von Schokolade und Haselnüssen in perfekter Harmonie vereint. Jedes Keks ist außen knusprig und versteckt einen schokoladigen Kern, der beim Bissen zerschmilzt.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Rocher-Kekse sind der Inbegriff festlicher Backtraditionen. Mit ihrer Kombination aus zarter Schokolade und nussigem Aroma bringen sie den Geschmack der Weihnachtszeit auf den Tisch. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude fürs Auge. Die goldbraun gebackenen Kügelchen mit der knusprigen Haselnusskruste sind ein echter Hingucker und passen perfekt auf jeden Plätzchenteller.
Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Ob als kleines Geschenk für Freunde oder für die Kaffeetafel mit der Familie – sie sorgen immer für Begeisterung. Die Handhabung ist einfach und sie lassen sich prima vorab zubereiten, sodass man auch in der hektischen Vorweihnachtszeit nicht auf frische Leckereien verzichten muss.
Ein Hauch von Eleganz
Die Kombination aus Zartbitterschokolade und gerösteten Haselnüssen verleiht diesen Keksen einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Mit jedem Biss erleben Sie die harmonische Verbindung von süß und nussig, die sich perfekt ergänzt. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten garantiert nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch ein unverwechselbares Aroma, das beim Backen den ganzen Raum durchzieht.
Diese Rocher-Kekse sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Die knusprige Textur und die schmelzende Schokolade im Inneren machen jeden Bissen zu einem besonderen Moment. Eine köstliche Begleitmusik zur festlichen Tafel – ideal zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.
Ein Rezept für die ganze Familie
Eines der besten Dinge an Rocher-Keksen ist, dass sie leicht zuzubereiten sind und sich hervorragend für die Zusammenarbeit mit der Familie eignen. Kinder lieben es, beim Formen der Teigkugeln zu helfen, und die Vorfreude auf die frisch gebackenen Kekse bringt alle zusammen. Jeder kann sich beteiligen und so entstehen schöne Erinnerungen, die das Backen zu einer besonderen Tradition machen.
Darüber hinaus sind diese Kekse ein wunderbares Geschenk für Nachbarn oder Freunde. Ein selbstgemachter Keks schafft eine herzliche Verbindung und zeigt, dass Sie an andere denken. Verpacken Sie die Kekse kreativ in einer schön dekorierten Box und bringen Sie sie als kleine Aufmerksamkeit mit zur nächsten Weihnachtsfeier.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Rocher-Kekse
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Haselnüsse, gehackt
- Prise Salz
Viel Spaß beim Vorbereiten!
Zubereitung
Zubereitung
Teig herstellen
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen. Schlagen Sie in einer Schüssel Zucker und Eier schaumig und fügen Sie die Chocolate-Butter-Mischung hinzu.
Weitere Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Schüssel sieben und alles gut vermengen. Fügen Sie die gehackten Haselnüsse hinzu und mischen Sie erneut.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Rocher-Kekse!
Aufbewahrungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Rocher-Kekse zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und knusprig. Ideal ist eine dunkle, kühle Lagerung, um das Aroma der Schokolade zu schützen.
Wenn Sie den Keks-Genuss verlängern möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie einfach in einer Schicht auf ein Backblech, lassen Sie sie einfrieren und verpacken Sie sie dann in einem Gefrierbeutel. So haben Sie jederzeit eine köstliche Leckerei zur Hand.
Variationen des Rezepts
Kreative Bäcker können das Rocher-Keks-Rezept leicht abwandeln, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Warum nicht etwas Kokosraspeln hinzufügen? Diese verleihen den Keksen eine exotische Note und ergänzen die Schokolade perfekt.
Für eine schokoladigere Variante können Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden. Ein wunderschöner Farbkontrast und der süße Geschmack der weißen Schokolade machen diese Kekse zu einem neuen Highlight auf Ihrem Plätzchenteller.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch mit einer anderen Schokolade machen?
Ja, Sie können auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche haltbar.
Rocher-Kekse
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Schokoladenteig und knackigen Haselnüssen mit diesem delikaten Rezept für Rocher-Kekse. Diese köstlichen Plätzchen sind das perfekte Highlight auf Ihrem Weihnachtstisch und bringen Freude in jede festliche Kaffeepause. Mit ihrem knusprigen Außen und dem schokoladigen Kern werden sie garantiert zum Star Ihrer Weihnachtsbäckerei und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei Familie und Freunden.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Rocher-Kekse
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Haselnüsse, gehackt
- Prise Salz
Anweisungen
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen. Schlagen Sie in einer Schüssel Zucker und Eier schaumig und fügen Sie die Chocolate-Butter-Mischung hinzu.
Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Schüssel sieben und alles gut vermengen. Fügen Sie die gehackten Haselnüsse hinzu und mischen Sie erneut.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150