Schwedische Apfelwaffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Süße von Schweden mit diesem unwiderstehlichen Rezept für schwedische Apfelwaffeln. Diese leicht luftigen, goldbraunen Waffeln sind mit frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen verfeinert, was Ihnen ein köstliches Frühstück oder Dessert beschert. Serviert mit Schlagsahne oder einem Hauch von Zimt, sind sie der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Genießen Sie einen Hauch von skandinavischem Flair in Ihrer Küche und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem einfachen und leckeren Waffelrezept.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T04:08:11.444Z

Diese schwedischen Apfelwaffeln sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Stück schwedischer Kultur, die die gemütlichen Frühstücke und die Essensfreude der skandinavischen Länder widerspiegelt.

Ein Hauch von Skandinavien

Schwedische Apfelwaffeln sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine gelungene Einführung in die skandinavische Küche. Sie vereinen die frische Süße von Äpfeln mit der Wärme von Zimt und ergeben so eine perfekte Kombination, die sich sowohl zum Frühstück als auch zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee eignet.

Die Zugabe von Äpfeln macht diese Waffeln besonders saftig und aromatisch. In Schweden sind Äpfel eine beliebte Zutat in vielen Desserts, und dieses Rezept ist keine Ausnahme. Durch die Verwendung von frischen, saisonalen Äpfeln können Sie das ganze Jahr über die Geschmäcker der Natur genießen.

Einfach und Schnell Zubereitet

Dieses Rezept für schwedische Apfelwaffeln zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung können Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht zaubern. Ideal für hektische Morgen oder unerwartete Gäste, die nach etwas Süßem verlangen.

Das Waffeleisen spielt eine zentrale Rolle in der Zubereitung. Es sorgt dafür, dass die Waffeln außen schön knusprig und innen luftig werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Waffeleisen gut vorgeheizt ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Vielseitige Serviervariationen

Die schwedischen Apfelwaffeln lassen sich hervorragend variieren. Während die klassische Kombination mit Schlagsahne und Zimt immer beliebt ist, können Sie auch verschiedene Toppings ausprobieren. Frische Beeren, Joghurt oder sogar ein spritziger Apfelmus passen wunderbar dazu und bringen Abwechslung auf den Tisch.

Für eine noch intensivere Geschmacksrichtung können Sie die Waffeln mit einer Staubzucker-Glasur veredeln oder sie mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit kreativen Mischungen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Zutaten

Für die schwedischen Apfelwaffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Waffeln

  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter

Diese Zutaten ergeben eine köstliche Grundlage für Ihre Waffeln.

Zubereitung

So bereiten Sie die schwedischen Apfelwaffeln zu:

Teig vorbereiten

In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen. Zum Schluss die gewürfelten Äpfel unterheben.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle des Teigs in das Waffeleisen geben und für ca. 3-4 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, idealerweise mit Schlagsahne und einer Prise Zimt.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen schwedischen Apfelwaffeln!

Gesunde Zutaten

Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Qualität Ihrer Waffeln. Durch die Verwendung von frischen Äpfeln und hochwertigen Mehl sorgen Sie nicht nur für ein besseres Aroma, sondern auch für einen höheren Nährwert. Äpfel sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen.

Auch die Verwendung von geschmolzener Butter anstelle von Margarine macht einen großen Unterschied. Butter verleiht den Waffeln eine besondere Note und einen volleren Geschmack, während sie gleichzeitig eine zarte Textur erhält. Aber achten Sie auf die Menge, um die Waffeln nicht zu schwer zu machen.

Aufbewahrung der Waffeln

Falls Sie von den schwedischen Apfelwaffeln begeistert sind und einen Rest haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Waffeln vollständig abkühlen und legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch und köstlich.

Für längere Lagerung können die Waffeln auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Einfach kurz im Toaster aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen!

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob zum Frühstück mit der Familie, als Snack für die Kinder oder als Dessert nach einem festlichen Essen – diese Waffeln sind vielseitig einsetzbar. Sie bringen Freude und Zufriedenheit auf jeden Tisch und sind ein großartiger Gesprächsstarter.

Verwenden Sie dieses Rezept bei besonderen Anlässen oder teilen Sie es mit Freunden bei einem gemütlichen Treffen. Die schwedischen Apfelwaffeln werden sicher ein Hit sein und dazu beitragen, wunderbare Erinnerungen zu schaffen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie kann ich die Waffeln aufbewahren?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schwedische Apfelwaffeln

Entdecken Sie die Süße von Schweden mit diesem unwiderstehlichen Rezept für schwedische Apfelwaffeln. Diese leicht luftigen, goldbraunen Waffeln sind mit frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen verfeinert, was Ihnen ein köstliches Frühstück oder Dessert beschert. Serviert mit Schlagsahne oder einem Hauch von Zimt, sind sie der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Genießen Sie einen Hauch von skandinavischem Flair in Ihrer Küche und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem einfachen und leckeren Waffelrezept.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Waffeln

  1. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 200 g Mehl
  3. 2 TL Backpulver
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 Prise Salz
  6. 50 g Zucker
  7. 2 Eier
  8. 300 ml Milch
  9. 50 g geschmolzene Butter

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen. Zum Schluss die gewürfelten Äpfel unterheben.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle des Teigs in das Waffeleisen geben und für ca. 3-4 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Schritt 03

Die Waffeln warm servieren, idealerweise mit Schlagsahne und einer Prise Zimt.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g