Zimtkekse Weihnachten

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtkekse zu einer festlichen Genussreise verführen. Die perfekt ausgewogene Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für ein warmes, weihnachtliches Aroma, das Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem Kamin weckt. Diese knusprigen Kekse sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker - ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:32:50.611Z

Zimtkekse sind nicht nur ein traditionelles Weihnachtsgebäck, sondern versetzen uns auch in festliche Stimmung. Die Kombination aus Zimt und Zucker ist einfach unwiderstehlich!

Die Bedeutung von Zimt in der Weihnachtsbäckerei

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein wahres Symbol der winterlichen Gemütlichkeit. Sein warmer, süßer Duft weckt Erinnerungen an schöne Momente und festliche Zeiten. In der Weihnachtsbäckerei spielt Zimt eine zentrale Rolle und verleiht Keksen, Stollen und anderen Leckereien eine einzigartige Note. Die Kombination von Zimt und Zucker in unseren Zimtkeksen bringt das nostalgische Gefühl von Weihnachten direkt in Ihre Küche.

Zudem hat Zimt auch gesundheitliche Vorteile. Er kann die Verdauung fördern und besitzt antioxidative Eigenschaften. So können Sie bei jeder Nascherei auch ein gutes Gewissen haben. Lassen Sie den herzerwärmenden Duft von Zimt durch Ihr Zuhause ziehen und genießen Sie die Vorfreude auf das Fest.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Zimt machen ihn zum Alleskönner in der Küche. Ob als Hauptzutat in Plätzchen oder als würziges Topping auf Lebkuchen – Zimt ist der perfekte Begleiter für alle Ihre Weihnachtsleckereien.

Zimtkekse – Ein zeitloses Rezept

Zimtkekse sind ein Klassiker in der Weihnachtszeit, der Generationen verbindet. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst anpassungsfähig. Ob mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder sogar einem Hauch von Orange – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese Kekse lassen sich wunderbar variieren und machen jedes Jahr aufs Neue Freude.

Zudem eignen sich die Zimtkekse perfekt als Mitbringsel zu Festen oder als süßes Geschenk für Familie und Freunde. Verpackt in einer hübschen Keksdose oder einem dekorativen Beutel bringen sie jedem eine Portion Weihnachtsfreude. Ihre knusprige Textur und der aromatische Geschmack machen sie zu einem echten Highlight auf dem Plätzchenteller.

Um beim Backen gleich die doppelte Menge zu machen, können Sie die Teigportionen einfach einfrieren. So haben Sie immer einen Vorrat an Zimtkeksen parat, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt. Ein genussvolles Erlebnis für die ganze Familie!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses köstliche Rezept benötigen:

Zutaten für Zimtkekse

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Zucker zum Bestreuen

Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um perfekte Zimtkekse zu backen:

Teig zubereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei einrühren und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz mischen und dann zur Buttermischung hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einer Gabel leicht flachdrücken. Mit Zucker bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtkekse!

Variation und Anpassung der Zimtkekse

Zimtkekse lassen sich leicht nach persönlichen Vorlieben anpassen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen hinzu, um eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Diese Variationen machen die Kekse noch unverwechselbarer und sorgen für eine spannende, neue Erfahrung bei jedem Biss.

Eine weitere Möglichkeit, das Rezept zu variieren, ist die Verwendung von verschiedenen Zimtarten. Cassia-Zimt hat einen stärker ausgeprägten Geschmack, während Ceylon-Zimt milder und komplexer ist. Experimentieren Sie mit diesen unterschiedlichen Sorten, um herauszufinden, welche Ihnen am besten gefällt. So verleihen Sie Ihren Zimtkeksen eine persönliche Note und erhöhen den Genuss.

Für eine ausgewogene Süße können Sie auch weniger Zucker verwenden und stattdessen auf natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft zurückgreifen. Diese Alterationen tragen nicht nur zum Geschmack, sondern auch zur gesundheitlichen Balance Ihrer Kekse bei.

Tipps zum perfekten Backen

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtkekse die perfekte Konsistenz haben, ist es wichtig, die Butter nicht zu schmelzen, sondern sie nur weich werden zu lassen. Dies sorgt für eine luftigere Textur und eine angenehmere Bissfestigkeit. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit die Kekse beim Backen schön fluffig bleiben.

Eine weitere hilfreiche Technik ist das Kühlen des Teigs vor dem Backen. Nach dem Formen der Kekse können Sie diese für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dies sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Das Ergebnis sind gleichmäßige und ansprechend aussehende Plätzchen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Backofen ordentlich vorgeheizt ist, bevor Sie die Kekse hineinschieben. So verhindern Sie ungleichmäßiges Backen und erzielen ein perfektes Ergebnis. Überwachen Sie die Kekse während der letzten Backminuten genau, um den idealen goldbraunen Farbton zu erreichen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lagere ich die Kekse am besten?

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Zimtkekse Weihnachten

Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtkekse zu einer festlichen Genussreise verführen. Die perfekt ausgewogene Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für ein warmes, weihnachtliches Aroma, das Erinnerungen an gemütliche Abende vor dem Kamin weckt. Diese knusprigen Kekse sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker - ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Zimtkekse

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz
  8. Zucker zum Bestreuen

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei einrühren und gut vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver und Salz mischen und dann zur Buttermischung hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einer Gabel leicht flachdrücken. Mit Zucker bestreuen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 20g