Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln eine köstliche Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischen Zimt. Diese fluffigen Waffeln sind das perfekte Frühstück oder ein verführerisches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Serviert mit einer samtigen Vanillesauce wird jede Portion zu einem wahren Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lassen Sie sich von den herbstlichen Aromen verführen und genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack dieser Waffeln!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T04:08:15.993Z

Apfel-Zimt-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder als süßes Highlight auf einer Feier.

Die perfekte Kombination aus Äpfeln und Zimt

Die Kombination von Äpfeln und Zimt in unseren Waffeln lässt nicht nur das Herz höherschlagen, sondern sorgt auch für ein nostalgisches Gefühl, das an die kuscheligen Herbsttage erinnert. Äpfel sind vielseitig und bringen nicht nur Süße, sondern auch eine angenehme Frische in das Waffelrezept. Zimt hingegen verleiht den Waffeln eine warme, aromatische Note und weckt Vorfreude auf den ersten Biss. Diese beiden Zutaten harmonieren perfekt und machen die Waffeln zu einem besonderen Erlebnis.

Um den Geschmack der Waffeln zu intensivieren, sollten Sie bevorzugt saisonale Äpfel verwenden. Äpfel aus der Region bieten nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern sind auch eine nachhaltige Wahl. Wählen Sie Sorten wie Boskop oder Elstar, die beim Backen ihre Form behalten und gleichzeitig eine angenehme Süße entfalten. So wird jede Waffel zu einem kleinen Kunstwerk, das auch optisch beeindruckt.

Samtige Vanillesauce für den perfekten Genuss

Die Vanillesauce ist das i-Tüpfelchen für Ihre Apfel-Zimt-Waffeln. Ihre cremige Konsistenz und das unverwechselbare Vanillearoma ergänzen die Waffeln perfekt. Das Geheimnis einer gelungenen Vanillesauce liegt darin, die Zutaten sorgfältig zu kombinieren und die Sauce behutsam zu erwärmen. So entsteht eine samtige Textur, die sich wunderbar über die warmen Waffeln träufeln lässt.

Eine hochwertige Vanilleschote sorgt für den besten Geschmack. Wenn Sie das Mark herauskratzen und es mit der Milch und Sahne erhitzen, entfaltet sich das volle Aroma der Vanille und verleiht Ihrer Sauce eine exquisite Note. Eine selbstgemachte Vanillesauce ist somit nicht nur geschmacklich überlegen, sondern auch ein echtes Highlight für Ihre Gäste.

Perfekte Anlässe für Apfel-Zimt-Waffeln

Zutaten

Für die Waffeln

  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für die Vanillesauce

  • 250 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb

Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Waffeln zubereiten

  1. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel Eier mit Zucker und einer Prise Salz verquirlen.
  3. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und gut umrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Äpfel unter den Waffelteig heben.
  6. Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln gemäß den Anweisungen des Herstellers backen.

Vanillesauce herstellen

  1. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  2. Milch, Sahne, Vanillemark und Zucker erhitzen, aber nicht kochen.
  3. In einer separaten Schüssel Eigelbe verquirlen.
  4. Ein wenig von der heißen Milchmischung unter die Eigelbe rühren, um sie zu temperieren.
  5. Die Eigelbmischung zurück in die Milchmischung geben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Sauce dicklich wird.

Die Waffeln warm servieren und mit der Vanillesauce übergießen.

Wichtige Tipps für perfekte Waffeln

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Waffeleisen gut vorgeheizt ist. So erhalten Sie außen knusprige und innen luftige Waffeln. Wenn Sie feststellen, dass die Waffeln anhaften, können Sie das Eisen leicht mit etwas Butter einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben. Ein zu langes Rühren kann die Waffeln zäh machen. Mischen Sie die Zutaten lediglich, bis alles gut verbunden ist, um die optimale Textur zu garantieren.

Variationen des Waffelrezepts

Falls Sie etwas Abwechslung wünschen, können Sie das Grundrezept leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Rosinen hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen. Walnüsse oder Pekannüsse harmonieren besonders gut mit der Kombination aus Äpfeln und Zimt.

Eine weitere Variante ist die Verwendung von anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom, um den Waffeln eine aufregende Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten, wie Birnen oder Beeren, um die Waffeln je nach Saison anzupassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln vorbereiten?

Ja, die Waffeln lassen sich gut aufbewahren. Einfach im Toaster aufwärmen.

Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln eine köstliche Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischen Zimt. Diese fluffigen Waffeln sind das perfekte Frühstück oder ein verführerisches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Serviert mit einer samtigen Vanillesauce wird jede Portion zu einem wahren Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lassen Sie sich von den herbstlichen Aromen verführen und genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack dieser Waffeln!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 2 Eier
  3. 250 ml Milch
  4. 200 g Mehl
  5. 100 g Zucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. Eine Prise Salz
  9. 50 g Butter, geschmolzen

Für die Vanillesauce

  1. 250 ml Milch
  2. 100 ml Sahne
  3. 1 Vanilleschote
  4. 50 g Zucker
  5. 2 Eigelb

Anweisungen

Schritt 01

  1. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel Eier mit Zucker und einer Prise Salz verquirlen.
  3. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und gut umrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Äpfel unter den Waffelteig heben.
  6. Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln gemäß den Anweisungen des Herstellers backen.

Schritt 02

  1. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  2. Milch, Sahne, Vanillemark und Zucker erhitzen, aber nicht kochen.
  3. In einer separaten Schüssel Eigelbe verquirlen.
  4. Ein wenig von der heißen Milchmischung unter die Eigelbe rühren, um sie zu temperieren.
  5. Die Eigelbmischung zurück in die Milchmischung geben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Sauce dicklich wird.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 6 g