Buttermilch-Waffeln
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Erleben Sie mit diesen Buttermilch-Waffeln ein luftiges und köstliches Frühstück, das nicht nur lecker, sondern auch darmfreundlich ist. Die Kombination aus cremiger Buttermilch und leichtem Teig sorgt für eine perfekte Konsistenz und einen unschlagbaren Geschmack. Ideal für die ganze Familie, sind diese Waffeln sowohl süß als auch herzhaft zu genießen. Perfekt mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch von Honig – ein echter Frühstücks-Klassiker, der Energie für den Tag liefert!
Buttermilch-Waffeln sind der perfekte Start in den Tag und eine hervorragende Möglichkeit, um die ganze Familie zu verwöhnen.
Der perfekte Start in den Tag
Buttermilch-Waffeln sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine großartige Wahl für ein energiereiches Frühstück. Sie kombinieren die leichte Säure der Buttermilch mit der fluffigen Textur der Waffeln, was sie sowohl nährstoffreich als auch köstlich macht. Die Zubereitungszeit ist kurz und die Zubereitung selbst macht Spaß, somit sind sie ideal für einen entspannten Sonntagmorgen oder ein schnelles Wochentagsfrühstück.
Diese Waffeln sind unglaublich vielseitig. Ob süß mit frisch geschnittenen Früchten und geschlagenem Sahne oder herzhaft mit Speck und Eiern – es gibt unzählige Möglichkeiten, diese Waffeln zu genießen. Sie bieten nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe, die helfen, den Tag voller Energie zu starten.
Ein Rezept für die ganze Familie
Buttermilch-Waffeln sind ein ideales Familienrezept. Die Zubereitung ist unkompliziert und jeder kann sich nach Belieben seine Waffel garnieren. Kinder können beim Mixen helfen oder beim Eindecken der Waffeln mit ihren Lieblingszutaten, was das Frühstück zu einem echten Familienereignis macht.
Durch die Möglichkeit, die Waffeln sowohl süß als auch herzhaft zuzubereiten, kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Das fördert nicht nur den Appetit, sondern sorgt auch für Freude am Kochen und Essen zusammen.
Gesundheit und Genuss vereint
Die Buttermilch in diesem Rezept bringt nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern liefert auch wertvolle Probiotika, die gut für die Verdauung sind. Dies macht die Waffeln zu einer hervorragenden Wahl für ein gesundes Frühstück oder einen Snack zwischendurch.
Außerdem enthält die Kombination aus frischen Zutaten und der Verwendung von weniger Zucker als bei vielen traditionellen Waffelrezepten eine gesündere Option, die das Herz und die Sinne erfreut. So bleiben Sie den ganzen Tag vital und voller Energie.
Zutaten
Zutaten für die Buttermilch-Waffeln
Zutaten
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 2 große Eier
- 500 ml Buttermilch
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Alle Zutaten gut vermischen, um einen glatten Teig zu erhalten.
Zubereitung
Zubereitung der Buttermilch-Waffeln
Teigmischung vorbereiten
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Flüssige Zutaten hinzufügen
Eier, Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
Waffeleisen vorheizen
Das Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen vorheizen und leicht einfetten.
Waffeln backen
Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Waffeln warm servieren und nach Belieben garnieren.
Tipps zum Servieren
Die Buttermilch-Waffeln können traditionell mit Puderzucker bestreut und mit saisonalen Früchten garniert werden. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: frische Beeren, Bananenscheiben oder sogar ein Hauch von Zimt passen hervorragend dazu.
Für eine herzhaftere Variante versuchen Sie es mit Rührei und frisch gebratenem Speck. Dies verleiht dem Frühstück nicht nur eine köstliche Note, sondern macht es auch noch sättigender.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Wenn Sie Waffeln übrig haben, können diese hervorragend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie den Toaster oder den Backofen verwenden, um sie wieder knusprig zu machen.
Alternativ können Sie die Waffeln auch einfrieren. Legen Sie zwischen jede Waffel ein Stück Backpapier, packen Sie sie in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. So haben Sie immer eine leckere Frühstücksoption zur Hand.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Waffeln vorab zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.
→ Wie kann ich die Waffeln süßer machen?
Sie können zusätzlichen Zucker oder Honig in den Teig geben oder die Waffeln mit Sirup servieren.
Buttermilch-Waffeln
Erleben Sie mit diesen Buttermilch-Waffeln ein luftiges und köstliches Frühstück, das nicht nur lecker, sondern auch darmfreundlich ist. Die Kombination aus cremiger Buttermilch und leichtem Teig sorgt für eine perfekte Konsistenz und einen unschlagbaren Geschmack. Ideal für die ganze Familie, sind diese Waffeln sowohl süß als auch herzhaft zu genießen. Perfekt mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch von Honig – ein echter Frühstücks-Klassiker, der Energie für den Tag liefert!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 2 große Eier
- 500 ml Buttermilch
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Eier, Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
Das Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen vorheizen und leicht einfetten.
Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 9 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g