Vegane Waffeln ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die Welt der gesunden Desserts mit diesen köstlichen veganen Waffeln ohne Zucker. Diese leichte und fluffige Waffel-Variante ist perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen süßen Snack. Mit nährstoffreichen Zutaten und natürlichen Aromen begeistert dieses Rezept nicht nur Veganer, sondern auch alle, die auf Zucker verzichten möchten. Einfach zubereitet, sind die Waffeln ein toller Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie sie mit frischen Früchten oder einem pflanzlichen Joghurt für einen zusätzlichen Gesundheitskick!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T04:08:20.090Z

Diese veganen Waffeln sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft. Sie sind ideal für einen energievollen Start in den Tag oder als süßer Snack zu jeder Tageszeit.

Die Basis für gelungene Waffeln

Die Grundlage für perfekte Waffeln liegt in den verwendeten Zutaten. Hafermehl, das aus gemahlenen Haferflocken hergestellt wird, sorgt für eine herzliche Konsistenz und fügt Ballaststoffe hinzu, die nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Diese Waffeln sind daher nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch eine nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Waffeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung von pflanzlicher Milch. Sie wirkt nicht nur als liquid Komponente, sondern bringt auch einen feinen Geschmack mit sich. Mandel- oder Hafermilch sind besonders empfehlenswert, da sie die Waffeln schön cremig machen. Diese Variationen ermöglichen auch, dass das Rezept für verschiedene Geschmacksvorlieben und diätetische Anforderungen angepasst werden kann.

Zubereitungstipps für die besten Waffeln

Damit Ihre Waffeln besonders fluffig werden, ist es wichtig, die Teigzutaten nicht zu übermixen. Zu viel Rühren kann die Waffeln zäh machen. Daher sollten Sie die trockenen und flüssigen Komponenten kurz und kräftig vermengen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Ein paar kleine Klümpchen sind nicht weiter schlimm und tragen sogar zur Textur bei.

Das Vorheizen des Waffeleisens ist entscheidend, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Außerdem sollte das Waffeleisen leicht eingefettet werden, um ein Ankleben der Waffeln zu vermeiden und eine perfekte Knusprigkeit zu gewährleisten. Probieren Sie es aus und justieren Sie die Backzeit je nach Vorliebe für die Knusprigkeit.

Zutaten für die veganen Waffeln

Zutaten

  • 200 g Hafermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 300 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandeln- oder Hafermilch)
  • 2 EL Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

In einer Schüssel das Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das Apfelmus und den Vanilleextrakt gut vermischen. Die flüssigen Zutaten dann zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen.

Schritt 2: Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Pflanzenöl einfetten. Eine geeignete Menge des Teigs in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.

Schritt 3: Servieren

Die Waffeln direkt nach dem Backen servieren. Sie können sie mit frischen Früchten oder pflanzlichem Joghurt garnieren.

Gesunde Beilagen und Toppings

Um das Geschmackserlebnis Ihrer Waffeln zu erweitern, können Sie verschiedene gesunde Toppings ausprobieren. Frisches Obst wie Beeren, Bananen oder Äpfel bringt natürliche Süße und ergänzt die Waffeln perfekt. Diese Früchte sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und sorgen für einen frischen Kontrast zur warmen Waffel.

Für einen zusätzlichen Gesundheitskick können Sie pflanzlichen Joghurt oder einen Klecks Nussbutter hinzufügen. Diese Toppings liefern gesunde Fette und Proteine und machen die Mahlzeit noch befriedigender. Zudem lässt sich der pflanzliche Joghurt mit einer Prise Zimt oder Vanille verfeinern, um noch mehr Geschmack zu entfalten.

Waffeln für jede Gelegenheit

Diese veganen Waffeln sind nicht nur ein großartiges Frühstück, sie eignen sich auch hervorragend als Snack für Zwischendurch. Sie können sie vorbereiten und in einer luftdichten Box aufbewahren, sodass Sie jederzeit einen schnellen, gesunden Snack zur Hand haben. Ein bisschen aufwärmen und schon sind sie wieder wie frisch zubereitet.

Für besondere Anlässe können Sie die Waffeln auch in einer festlichen Variante servieren. Fügen Sie spezielle Gewürze wie Muskatnuss oder Kakaopulver für einen einzigartigen Twist hinzu und verwöhnen Sie Ihre Gäste bei Brunch-Partys oder Feiern. Die Anpassbarkeit des Rezeptes macht es zu einem idealen Begleiter für jede Gelegenheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hafermehl durch anderes Mehl ersetzen?

Ja, Sie können auch Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

→ Sind die Waffeln auch ohne Apfelmus lecker?

Ja, Sie können das Apfelmus durch eine andere Banane oder eine weitere Pflanze wie Sojajoghurt ersetzen.

Vegane Waffeln ohne Zucker

Entdecken Sie die Welt der gesunden Desserts mit diesen köstlichen veganen Waffeln ohne Zucker. Diese leichte und fluffige Waffel-Variante ist perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen süßen Snack. Mit nährstoffreichen Zutaten und natürlichen Aromen begeistert dieses Rezept nicht nur Veganer, sondern auch alle, die auf Zucker verzichten möchten. Einfach zubereitet, sind die Waffeln ein toller Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie sie mit frischen Früchten oder einem pflanzlichen Joghurt für einen zusätzlichen Gesundheitskick!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Hafermehl
  2. 1 TL Backpulver
  3. 1/2 TL Salz
  4. 300 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandeln- oder Hafermilch)
  5. 2 EL Apfelmus
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 EL Pflanzenöl

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das Apfelmus und den Vanilleextrakt gut vermischen. Die flüssigen Zutaten dann zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Pflanzenöl einfetten. Eine geeignete Menge des Teigs in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.

Schritt 03

Die Waffeln direkt nach dem Backen servieren. Sie können sie mit frischen Früchten oder pflanzlichem Joghurt garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g