Zitronen-Quark-Waffeln
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesen leckeren Zitronen-Quark-Waffeln zaubern Sie ein erfrischendes Frühstück oder einen tollen Snack für zwischendurch. Die Kombination aus zartem Quark und spritziger Zitrone sorgt für ein besonders saftiges und aromatisches Geschmackserlebnis. Perfekt garniert mit frischen Früchten oder einem leichten Puderzucker-Topping sind diese Waffeln nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller. Ideal für gemütliche Wochenendbrunches oder als süßer Genuss für unerwartete Gäste!
Die Vorteile von Quark in der Küche
Quark ist ein vielseitiges Milchprodukt, das in vielen deutschen Rezepten Verwendung findet. Seine cremige Textur und sein mild-säuerlicher Geschmack machen ihn ideal für Süßspeisen wie Waffeln. Darüber hinaus ist Quark eine hervorragende Quelle für Protein und Kalzium, was ihn zu einer gesunden Wahl für Frühstück und Snacks macht.
Die Kombination von Quark mit Zitrone verleiht den Waffeln nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern steigert auch die Nährstoffaufnahme. Zitrusfrüchte sind bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt, der das Immunsystem unterstützt und für einen frischen Kick sorgt.
Durch die Verwendung von Quark in Waffeln erhält man ein saftiges Endprodukt, das perfekt für die ganze Familie ist. Ob beim Brunch oder als Snack für die Kinder nach der Schule, diese Waffeln sind eine nahrhafte und köstliche Wahl.
Perfekte Begleitung für die Waffeln
Um diese Zitronen-Quark-Waffeln zu einem noch eindrucksvolleren Erlebnis zu machen, können sie mit einer Vielzahl von Toppings serviert werden. Frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine natürliche Süße und zusätzliche Vitamine ins Spiel.
Ein leichter Puderzucker-Topping ist ebenfalls eine beliebte Option, die den Geschmack der Waffeln unterstreicht, ohne sie zu überladen. Alternativ kann auch ein Klecks Schlagsahne oder ein Fruchtkompott verwendet werden, um den süßen Genuss noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Verleihen Sie den Waffeln eine besondere Note, indem Sie sie mit einer Zitronensauce oder einem Sirup aus gekochten Zitrusfrüchten garnieren. Diese Ergänzungen bringen das zitrische Aroma perfekt zur Geltung und machen die Waffeln zu einem wahren Highlight.
Zutaten
Zutaten für die Waffeln
- 250 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 250 g Mehl
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
Diese Zutaten sind erforderlich, um die Waffeln zuzubereiten.
Zubereitung
Teig vorbereiten
- In einer Schüssel den Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft sowie -abrieb gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die Mehlmischung nach und nach zur Quarkmischung geben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Die Milch hinzufügen und den Teig erneut gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Waffeln backen
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.
- Die fertigen Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen.
Servieren Sie die Waffeln warm mit frischen Früchten oder Puderzucker.
Variationen der Zitronen-Quark-Waffeln
Die Zitronen-Quark-Waffeln lassen sich problemlos variieren. Für ein intensiveres Aroma können Sie zusätzlich zu den traditionellen Zutaten etwas Zitronenminze oder Limette hinzufügen. Diese Kräuter verleihen den Waffeln eine frische Note, die sie besonders im Sommer erfrischend macht.
Wer es etwas herzhafter mag, kann auch einen Teil des Zuckers durch geriebenen Käse oder Kräuter ersetzen, um die Waffeln als herzhaften Snack anzubieten. Kombiniert mit einem Salat oder einer leichten Suppe sind diese herzhafteren Waffeln eine großartige Hauptspeise.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten und Zutaten, um Ihre eigenen einzigartigen Waffeln zu kreieren. Vielleicht möchten Sie Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
Tipps für das perfekte Waffelbacken
Um die perfekten Waffeln zu backen, ist es wichtig, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist. Ein heißes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Waffeln außen knusprig und innen schön saftig werden. Achten Sie darauf, das Gerät gleichmäßig zu fetten, um ein Ankleben zu verhindern.
Für besonders gleichmäßige Waffeln sollten Sie die Teigmengen gleichmäßig dosieren. Verwenden Sie eine Kelle oder ein Messbecher, um sicherzustellen, dass jede Waffel die gleiche Größe hat. So wird das Backergebnis nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch gleichmäßig gar.
Lassen Sie die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen, um ein Durchweichen zu vermeiden. So bleiben sie schön knusprig, was das Gesamtbild und den Geschmack noch einmal hebt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Quark durch Joghurt ersetzen?
Ja, das ist möglich, die Waffeln werden jedoch etwas weniger saftig sein.
→ Kann ich die Waffeln auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können eine Zuckeralternative verwenden oder den Zucker ganz weglassen.
Zitronen-Quark-Waffeln
Mit diesen leckeren Zitronen-Quark-Waffeln zaubern Sie ein erfrischendes Frühstück oder einen tollen Snack für zwischendurch. Die Kombination aus zartem Quark und spritziger Zitrone sorgt für ein besonders saftiges und aromatisches Geschmackserlebnis. Perfekt garniert mit frischen Früchten oder einem leichten Puderzucker-Topping sind diese Waffeln nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller. Ideal für gemütliche Wochenendbrunches oder als süßer Genuss für unerwartete Gäste!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4.0
Was Sie brauchen
Zutaten für die Waffeln
- 250 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 250 g Mehl
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
Anweisungen
- In einer Schüssel den Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft sowie -abrieb gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die Mehlmischung nach und nach zur Quarkmischung geben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Die Milch hinzufügen und den Teig erneut gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.
- Die fertigen Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 280
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 8 g
- Kohlenhydrate: 38 g