Zitronen-Quark-Waffeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Mit diesem Rezept für Zitronen-Quark-Waffeln erleben Sie ein frisches und leichtes Geschmackserlebnis. Die Waffeln sind außen knusprig und innen saftig, perfekt für ein Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Der zarte Zitronen-Geschmack und die cremige Quarknote machen diese Waffeln zu einem Highlight auf jeder Brunch-Tafel. Ergänzen Sie Ihre Waffeln mit frischen Früchten oder einem Hauch Puderzucker für eine besondere Note.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:02:46.794Z

Die Zitronen-Quark-Waffeln sind ein absolutes Highlight auf jeder Brunch-Tafel und bringen frischen Wind in Ihre Waffel-Rezepte.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Zitronen-Quark-Waffeln vereinen in sich die ideale Balance aus knusprigen und saftigen Elementen. Der Quark sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz, während die Zitrone einen frischen und belebenden Geschmack hinzufügt. Diese Waffeln sind eine echte Gaumenfreude, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus süßem Teig und der säuerlichen Note der Zitrone macht jede Waffel zu einem kleinen Kunstwerk.

Die knackige Außenfläche der Waffeln bietet einen angenehmen Biss, der den Gaumen anspricht. Innerhalb der knusprigen Hülle erwartet Sie ein leicht luftiger und feuchter Teig. Dieses harmonische Zusammenspiel führt dazu, dass die Waffeln nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne sind.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Ob zum Frühstück, beim Brunch oder als süßer Snack am Nachmittag, die Zitronen-Quark-Waffeln sind vielseitig und schnell zubereitet. Die Zubereitungszeit ist minimal, sodass Sie diese Leckerei im Handumdrehen servieren können. Mit wenigen Handgriffen und gängigen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl einfach als auch köstlich ist.

Zusätzlich können Sie die Waffeln nach Belieben variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, Schlagsahne oder einem köstlichen Sirup. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Waffeln immer wieder neu zu erfinden und sich an saisonale Früchte oder persönliche Vorlieben anzupassen.

Ideale Begleiter für Ihre Waffeln

Um das Geschmackserlebnis Ihrer Zitronen-Quark-Waffeln zu vervollständigen, empfehlen sich frische Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren. Diese sorgen nicht nur für einen schönen Farbkontrast, sondern bringen auch zusätzliche Frische in das Gericht. Ein Hauch Puderzucker kann ebenfalls nicht schaden, um eine süße Note hinzuzufügen.

Darüber hinaus können Sie die Waffeln mit einer leichten Zitronensauce oder Vanilleeis servieren. Diese Kombination verwandelt Ihre Waffeln in ein sundäliges Dessert, das auch Gäste verwöhnt. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihre Waffeln zum star der nächsten Feier.

Zutaten

Für die Zitronen-Quark-Waffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Quark
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Zitronenschale, abgerieben
  • 2 EL Zitronensaft
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Diese Zutaten ergeben die perfekten Waffeln, die außen knusprig und innen saftig sind.

Zubereitung

So bereiten Sie die Zitronen-Quark-Waffeln zu:

Schritt 1: Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel den Quark, die geschmolzene Butter, die Eier, den Zucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft gut vermischen.

Schritt 2: Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Servieren Sie die Waffeln warm mit frischen Früchten oder Puderzucker.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Zutaten vor der Zubereitung auf Raumtemperatur zu bringen. Dies hilft, eine homogene Teigmasse zu erzeugen, die besonders fluffig und locker wird. Vor allem die Butter sollte gut mit den anderen Zutaten vermengt werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Falls Sie besonders auf die Textur Ihrer Waffeln Wert legen, lassen Sie den Teig nach dem Mischen für 10-15 Minuten ruhen. Dadurch kann das Mehl die Flüssigkeit besser aufnehmen, was zu einem noch saftigeren Ergebnis führt.

Aufbewahrung der Waffeln

Sollten Sie Waffeln übrig haben, können diese problemlos aufbewahrt werden. Lassen Sie die Waffeln zuerst vollständig abkühlen und lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und behält ihre feuchte Konsistenz.

Wenn Sie die Waffeln aufwärmen möchten, empfehlen wir, sie kurz im Toaster oder im Waffeleisen zu rösten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. So ist jeder Bissen wie frisch zubereitet.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch ohne Zucker machen?

Ja, Sie können den Zucker durch einen Zuckeraustauschstoff ersetzen.

→ Wie lagere ich die restlichen Waffeln?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zitronen-Quark-Waffeln

Mit diesem Rezept für Zitronen-Quark-Waffeln erleben Sie ein frisches und leichtes Geschmackserlebnis. Die Waffeln sind außen knusprig und innen saftig, perfekt für ein Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Der zarte Zitronen-Geschmack und die cremige Quarknote machen diese Waffeln zu einem Highlight auf jeder Brunch-Tafel. Ergänzen Sie Ihre Waffeln mit frischen Früchten oder einem Hauch Puderzucker für eine besondere Note.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Quark
  2. 100 g Butter, geschmolzen
  3. 2 Eier
  4. 150 g Zucker
  5. 1 Zitronenschale, abgerieben
  6. 2 EL Zitronensaft
  7. 300 g Mehl
  8. 2 TL Backpulver
  9. Eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel den Quark, die geschmolzene Butter, die Eier, den Zucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft gut vermischen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 10 g